gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ultegra Schaltwerk gebrochen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.09.2016, 14:13   #1
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Ultegra Schaltwerk gebrochen

Hallo zusammen,

ich war heute mit meinem "alten" Rennrad unterwegs, bin an ner kleinen steilen Steigung ausm Sattel und ordentlich reingetreten.

Das ist das Ergebnis:

Hatte noch Glück, dass ich grad so am Straßenrand anhalten konnte. Das Schaltwerk ist so sehr verbogen, dass es in die Speichen kam.

Mein Händler hat heute wohl schon zu, zumindest tel. nicht erreichbar.

Was sagt ihr zu dem Schaden? Wie teuer kommt sowas ca?
Falls ich ein Neues benötige, kann ich sicherlich auf 105 downgraden?

Es ist nicht mehr das jüngste Rad, der hintere Rahmen ist eh etwas verbogen, was den Ein- und Ausbau des Hinterreifens immer zu einem Gewaltakt werden lässt.

Ansonsten bin ich noch sehr damit zufrieden. Und da das MTB noch nicht so lange im Haus ist, will ich nicht schon wieder nachrüsten. Oder würdet ihr sagen, das war ein Zeichen, was "Neues / Neueres" muss her? :-)

Wenn ich nen anderen Rahmen kaufen würde und evtl. neues Schaltwerk, den Rest von dem Rad nehmen würd, käme mir das ziemlich teuer, mit Arbeitszeit, da ich das nicht selber hinbekomme, oder? Dann wohl evtl. sogar günstiger komplett umzusteigen?

Aber tendenz ist, neue Schaltwerk und Rest lassen. Bzw. dieses reparieren lassen.

Danke für eure Einschätzungen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20160909_124920_resized.jpg (115,0 KB, 178x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20160909_124936_resized.jpg (105,5 KB, 179x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20160909_124944_resized.jpg (89,3 KB, 179x aufgerufen)
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2016, 14:20   #2
Campeon
 
Beiträge: n/a
Sowas kenn ich nur vom MTB, aber ich denke du brauchst ein neues Schaltauge und ein neues Schaltwerk.

Zur Not kann man das Schaltauge noch richten lassen, wenns einigermassen weich ist. Schaltwerk gibts bestimmt auch gebraucht noch zu kaufen.
Wenns nur so zum rumkullern ist, würde ich es reparieren, wenn genug Kohle vorhanden, gleich was NEUES kaufen.

Kommt auf deinen Geldbeutel drauf an.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2016, 14:21   #3
AndiQ2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von AndiQ2.0
 
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 566
Verschleisserscheinung mit Folgen !!!

So wie es aussieht ist das Schaltauge verbogen - gerade ist es jedenfalls nicht mehr. Das Schaltwerk muss definitiv erneuert werden. Und evtl haben die Speichen noch nen Treffer bekommen. Rahmenhinterbau musst halt prüfen ob da nicht auch mehr ist.

Musst halt schaun was tatsächlich (noch) hinüber ist. Als kleinen Schaden würde ich das nicht bezeichnen.

Auf alle Fälle hätte das Rad, insbesondere der Antrieb, ne ordentliche Reinigungsaktion vertragen. Womöglich ist die jetzt eh hinfällig.
__________________


Halbmarathon: 1:28:47 (PB); Marathon: 3:19 (PB) - Langdistanz 9:51 (PB)

Up to date:
Du meinst die, die immer nur dann kommen, wenn sie was wollen, etwas brauchen oder es was kostenlos zum abgreifen gibt!!! klickklick
AndiQ2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2016, 14:24   #4
AndiQ2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von AndiQ2.0
 
Registriert seit: 29.12.2015
Beiträge: 566
Am letzten Bild lässt sich ein Riss im Schaltauge erahnen.
__________________


Halbmarathon: 1:28:47 (PB); Marathon: 3:19 (PB) - Langdistanz 9:51 (PB)

Up to date:
Du meinst die, die immer nur dann kommen, wenn sie was wollen, etwas brauchen oder es was kostenlos zum abgreifen gibt!!! klickklick
AndiQ2.0 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2016, 14:25   #5
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Werde es putzen, bevor ich es wegwerfe. :-)
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2016, 14:32   #6
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.806
Hi Brazzo,

Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich war heute mit meinem "alten" Rennrad unterwegs, bin an ner kleinen steilen Steigung ausm Sattel und ordentlich reingetreten.

Das ist das Ergebnis:

Hatte noch Glück, dass ich grad so am Straßenrand anhalten konnte. Das Schaltwerk ist so sehr verbogen, dass es in die Speichen kam.
Ursache & Wirkung verwechselt.
Sehr wahrscheinlich war das Schaltauge etwas verbogen. Dadurch ist das Schaltwerk wohl, als Du an dem Stich auf das große Ritzel geschaltet hast, in die Speichen gekommen und hat sich entsprechend zusammengefaltet.

Ich würde ein Schaltwerk & Schaltauge beim Händler erstehen & es dort montieren lassen. Schaltzug wird sicherlich dann auch gleich neu genommen. Da wird sich keiner die Finger blutig machen wollen und Arbeitszeit verschwendem um den gebrauchten wieder reinzufrickeln.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2016, 14:33   #7
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.806
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Werde es putzen, bevor ich es wegwerfe. :-)
Wozu? Das ist so oder so Schrott!
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.09.2016, 14:44   #8
marc12
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.01.2011
Ort: wiesbaden
Beiträge: 171
So schlimm ist das doch nicht neues Schaltauge Schaltwerk und einen neuen Zug und vielleicht eine Std. Arbeit fertig ist

Das ganze wird noch nicht mal 100 Euro kosten denke ich.

Also viel Spaß am Wochenende beim schrauben
__________________
Der Weg ist das Ziel ;-)
marc12 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.