Reinigung Carbonlaufräder - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
14.08.2016, 23:58
#1
Szenekenner
Registriert seit: 06.12.2015
Ort: Im Hopfenland
Beiträge: 83
Reinigung Carbonlaufräder
Guten Abend zusammen,
Ich fahre Easton EC90 mit Swissstop gelb.
Leider lagert sich von Zeit zu Zeit etwas Bremsbelag auf der Felge ab.
Zuletzt wurde dies bei der Durchsicht beim Schrauber entfernt. Mir wurde zur Reinigung Aceton oder Isopropylalkohol empfohlen.
Ich habe aktuell leider nichts dergleichen im Haus.
Kann man auch Nagellackentferner nehmen?
Morgen ist hier Feiertag und ich kann nicht ins Geschäft.
Danke!
Flo
15.08.2016, 00:21
#2
Szenekenner
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.607
das würde ich nicht tun!
ich nehme dafür die billigen Babytücher von der Eigenmarke bei DM
die haben kein Pflegeöl drin und reinigen Sand, Swiss-stop und Kettenöl von Rahmen, Felgen, Händen, ...
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und
beim Einkaufen
15.08.2016, 00:24
#3
Szenekenner
Registriert seit: 06.12.2015
Ort: Im Hopfenland
Beiträge: 83
Zitat:
Zitat von
JENS-KLEVE
das würde ich nicht tun!
ich nehme dafür die billigen Babytücher von der Eigenmarke bei DM
die haben kein Pflegeöl drin und reinigen Sand, Swiss-stop und Kettenöl von Rahmen, Felgen, Händen, ...
Danke Jens,
Mir war auch wegen den evtl. Zusätzen etwas unwohl.
Gruß
Flo
15.08.2016, 06:56
#4
Szenekenner
Registriert seit: 03.03.2013
Beiträge: 708
Diese Babypflegetücher vom dm kann ich auch empfehlen. Aber beim Kauf aufpassen: Nicht die Öltücher kaufen, sondern die Feuchttücher
15.08.2016, 16:43
#5
Szenekenner
Registriert seit: 10.08.2015
Beiträge: 229
Tücher
Die nehme ich auch,machen alles schön sauber und kosten nicht viel😄
Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt , Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus .
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad