gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Zu schmale Laufschuhe - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.06.2016, 04:48   #1
papa2jaja
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2016
Beiträge: 345
Zu schmale Laufschuhe

Ich hab keinen breiten Fuß, ich hab das mit vielen Freunden verglichen und auch von Schuhspezialisten bestätigt bekommen. Aber ich fand trotzdem Zeit meines Lebens die meisten Laufschuhe aller Marken im Vorfuß ein wenig eng. Manchmal führte das sogar zu Blasenbildung an den Zehen (bei längeren Distanzen), ich musste bei vielen Schuhen meine Zehen vor dem Laufen abtapen.

Ich habe meine Schuhe oft eine Nummer größer gekauft, damit sie sich für mich im Vorfußbereich angenehm anfühlen. Das erhöht natürlich die Stolpergefahr ein bisschen.

Ich lese nun auch hier immer wieder von zu engen Schuhen und frage mich wirklich, wenn mein Fuß ungefähr normal breit ist, ich aber viele Schuhe zu eng finde, bedeutet das, es gibt viele Leute, denen es gefälllt, wenn der Schuh am Vorfuß eng ist? Oder woran liegt es, dass mir so viele Schuhe im Vorfuß zu eng vorkommen (oder es auch tatsächlich sind, siehe Blasenbildung)?

Ich würde diese Frage hier gerne mal stellen. Gibt es Leute, für die es ein Problem darstellt, wenn ein Schuh im Vorfuß weit ist? Also Leute, die es im Vorfuß eng mögen?
papa2jaja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2016, 07:46   #2
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.459
Gegenteiliges Problem bei mir, Ich hab sehr schmale Füsse, mir ist fast jeder Schuh zu weit, insb. An der Ferse. Bei Schuhgrösse 48 (in Sportschuhen) was schmales zu finden was ordentlich sitzt ist auch nicht so ganz einfach. Die Puma Faas - Serie ist vorne und hinten schmal, Merrell ist hinten schmal und vorne betont breit, vielleicht ist das was für dich?
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2016, 08:21   #3
papa2jaja
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2016
Beiträge: 345
Zu weit an der Ferse stelle ich mir wirklich unschön vor. Hast du dort dann öfter Blasen durch die Bewegung des Schuhs?

Danke für den Tip mit den Merrell. Ich war mal vor 20 oder 25 Jahren mächtig aufgeregt, als die Sportläden in der Gegend Brooks einführten, mit auswählbarer Weite. Leider waren die weiten dann zwar weit, aber in anderer Hinsicht für mich nicht so bequem.

Was mir immer recht gut gepasst hat, waren Reeboks, ganz früher mal Karhu, unlängst hatte ich mal den Mizuno Prophecy 4und 5. Im Moment laufe ich den Hoka Clayton, der ist auch an der Ferse nicht zu weit, aber vorne am Vorfuß luftig genug für mich.

Falls du mal einen neuen Schuh suchst, bei einigen Hokas hab ich Kommentare über "eng im Vorfuß" gesehen, beispielsweise beim Clifton 2. Vielleicht wäre das mal einen Versuch wert für dich.

Danke für deine Antwort!
papa2jaja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2016, 08:40   #4
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.955
man kauft laufschuhe ja sowieso immer etwas größer. ungefähr so, das man vor den zehen noch eine daumenbreite platz hat. und das misst man im stehen, nicht im sitzen, da sich im stehen die zehen noch ein stückchen weiter vorschieben als im sitzen.
der grund ist einfach das sich bei belastung des fußes, wenn das dreifache des körpergewichtes wirkt, das fußgewölbe abflacht und dabei die zehen leicht nach vorn geschoben werden. und bei längeren läufen können die füße leicht anschwellen.
wer dann trotzdem noch probleme mit einem zu engen schuh hat, sollte nachfragen ob es von seinem wunschmodell auch ein D oder 2E modell gibt. das sind dann weiter geschnittene modelle desselben schuhs.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2016, 09:13   #5
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
man kauft laufschuhe ja sowieso immer etwas größer. ungefähr so, das man vor den zehen noch eine daumenbreite platz hat. und das misst man im stehen, nicht im sitzen, da sich im stehen die zehen noch ein stückchen weiter vorschieben als im sitzen.
der grund ist einfach das sich bei belastung des fußes, wenn das dreifache des körpergewichtes wirkt, das fußgewölbe abflacht und dabei die zehen leicht nach vorn geschoben werden. und bei längeren läufen können die füße leicht anschwellen.
wer dann trotzdem noch probleme mit einem zu engen schuh hat, sollte nachfragen ob es von seinem wunschmodell auch ein D oder 2E modell gibt. das sind dann weiter geschnittene modelle desselben schuhs.
Quasi alle Schuhe, die hier in Deutschland verkauft werden, haben die Weite D.

Ein Problem hat man, wenn man wie ich schmale Füße hat und eigentlich die Weite B bräuchte. Da bekommt man dann ein Problem. New Balance bietet für einige Modelle auch die B Variante an. Nur, diese hier in D zu bekommen stellt ein Ding der Unmöglichkeit dar. Aktuell fällt mir nur der Brooks GTS 16 ein, den man aktuell in der Weite B in einem Onlineshop bestellen kann.

Nur so nebenbei, wer ohne Socken im Schuh laufen will, sollte wirklich passende Schuhe haben, vor allem in der Weite. Da darf der Schuhe an der Ferse nicht rutschen, und das auch ohne Marathonschnürung.
  Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2016, 20:31   #6
Microsash
Szenekenner
 
Benutzerbild von Microsash
 
Registriert seit: 10.09.2013
Ort: Ortenau
Beiträge: 2.613
Hallo !

Ich habe auch einen breiten Fuß....seit dem ich meine Asics in extrabreit (2E genannt) kaufe, hab ich keine Probleme mehr.

Gruß

Sash
__________________
**** Das Schlafende muss Erwachen !!! ****
Microsash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2016, 11:55   #7
papa2jaja
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.03.2016
Beiträge: 345
Ich hatte noch nie Erfolg, wenn ich mal beim Händler nachgefragt hab, ob er verschiedene Breiten hat. Es gab immer nur die Standardbreite.

Aber es gibt schon Schuhe, die in der Standardausführung genau richtig für mich sind, wie eben zum Beispiel der Clayton.
papa2jaja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2016, 12:32   #8
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.459
Mit wenigen sek google Suche bekommst du einiges an Laufschuhen in Weite 2E, zB
https://www.auspreiser.de/preise/?q=...ZuGwodl ucMDA
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.