gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trennungsselbsthilfegruppe - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.10.2024, 18:41   #1
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.541
Trennungsselbsthilfegruppe

Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Sollen wir eine TS-Trennungs-/Scheidungsselbsthilfegruppe aufmachen?LG J.
Dann mach ich mal, hoffe das ist das richtige Unterforum dafür.

Mitglied 1: Scheidung seit letzte Woche Montag durch, jetzt erstmal krank. In dem ganzen Stress mit Scheidung, Streitigkeiten, Unterhaltsverfahren, Gericht etc.. hat man zeitweise einfach keinen Kopf mehr für sich selber, die Gedanken drehen sich nur darum, man schläft schlecht.

So 1 Woche danach hat es mir dann erst einmal völlig den Stecker gezogen. Jetzt 1 Woche krankgeschrieben, bunte Pillen vom Arzt zum schlafen ... merke jetzt als alles vorbei ist eigentlich erst wie viel Kraft die Zeit gekostet hat.

Allen in ähnlicher Situation: Wo eine Tür zu geht geht auch wieder eine andere auf. Kopf hoch, das Leben geht weiter. Abschalten, mehr Zeit für Hobbys, Freunde und anderen Dingen die einem selber Spaß machen. Die Vergangenheit können wir nicht ändern, aber unsere Zukunft gestalten.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2024, 18:56   #2
welfe
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.09.2014
Beiträge: 1.961
Ich spreche dir mal Mut zu. Mich hat der Mist 2009 ins Krankenhaus befördert mit behördlicher Unterstützung… Hat gedauert aber ja, es wird wieder. Fiel „zufällig“ mit dem Einstieg in den Triathlon zusammen.
welfe ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2024, 19:15   #3
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.541
Zitat:
Zitat von welfe Beitrag anzeigen
Fiel „zufällig“ mit dem Einstieg in den Triathlon zusammen.
Machen wir aus Einstieg Wiedereinstieg passt's bei mir auch.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2024, 22:01   #4
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 2.888
Mist, jetzt hatte ich den Threadtitel ganz anders interpretiert… ohne Hilfe zur Selbsthilfe muss ich wohl verheiratet bleiben.
Aber was ich nicht verstehe: eigentlich ist so eine Trennung doch am Ende eine Erleichterung, weil man sich doch ziemlich lange nur noch gegenseitig angepisst hat - zumindest so meine Erinnerung. Klar, mit Kindern wird es erstmal nicht einfacher. Aber da hat man ja heute mit gemeinsamem Sorgerecht auch alle Möglichkeiten. Also seht es als Chance auf einen Neuanfang, das Leben ist zu kurz für Selbstmitleid.
Also geniesst Eure neu gewonnene Freiheit, das Leben ist schön!
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2024, 22:12   #5
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.541
Zitat:
Zitat von Siebenschwein Beitrag anzeigen
ohne Hilfe zur Selbsthilfe muss ich wohl verheiratet bleiben.
Nein, dafür war das wirklich nicht gedacht.

Bei einer Beziehung ist das ja noch vergleichsweise "einfach", Verheiratet hat ja auch ohne Kinder viele Punkte wo man sich noch lange streiten kann. Letzte gemeinsame Steuer obwohl schon getrennt, Unterhalt, Versorgungsausgleich, Zugewinnausgleich, ... da gibt es im Trennungsjahr ziemlich viel um das man sich prügeln kann.

Leider bekommt man so in der Zeit auch nicht so richtig Abstand und die Motivation für einen Neuanfang. Immer wieder Post von Anwälten, Gericht und so weiter. Die einzigen die dabei gewinnen sind die Anwälte, und nicht zu knapp.

Bei mir ist seit gut einer Woche das Thema durch, vor Gericht das letzte Verhandelt, Scheidung besiegelt, Frau muss noch ein paar Möbel abholen und das wars. Ehevertrag sei dank.

Und der nächste Ultra für 2025 ist angemeldet.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2024, 06:19   #6
Edi
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Nähe Maintal
Beiträge: 244
ich lese mal mit

Ich lese mal mit....
persönliche Situation:
Aufgabe des "geliebten" Sports nach Verletzung seit 2020....seitdem im seelischen Loch....ungewollte berufliche Veränderungen haben noch zusätzlich für fehlende "innere Mitte" gesorgt...."eigenes Unwohlsein" in die Ehe (zum Zeitpunkt schon eher instabil) eingebracht....Konsequenz: Trennung....glücklich in einer neuen Beziehung, aber Verlust aller sozialen Kontakte....ebenso keine "Akzeptanz" der eigene Kinder (beide schon groß, trotzdem lebt ein Kind in der Männer WG) gegenüber der neuen Partnerin....
Kopfkino in Verbindung mit "ich muss was ändern" bestimmen den Tagesablauf, dazu kommt, um sich abzulenken, intensives Training um sich einfach nur "kaputt" zu machen.
gesuchte "Expertenmeinung": Du musst dein Leben leben.

zum Thema Trennung:
selten ist einer selbst schuld, jeder trägt sein Päckchen, ob mit oder ohne Sport (Triathlon). Die Balance über die Jahre zu finden und ZU HALTEN, da zeigt sich die Stärke bzw. die schwäche der Gesellschaft.
Zusammengefasst: schwieriges Thema....
Edi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2024, 15:40   #7
PabT
Szenekenner
 
Benutzerbild von PabT
 
Registriert seit: 10.06.2015
Ort: Hannover
Beiträge: 903
Das ist ein interessanter Thread. Ich empfand Trennungen und Scheidungen früher als ein Versagen, meinen Kindern geht es heute noch so... mit meiner Ex-Frau bin ich tatsächlich wieder gut befreundet und ich sehe die Kinder auch fast jeden Tag, bin nur 300m weggezogen. Es war eine gute Ehe, keine böse Trennung, ich konnte nur emotional nicht mehr. Heute ist meine frühere Frau eine von derzeit vier Partnerinnen, mit denen ich verbindliche Beziehungen führe, ohne aber mit einem anderen Menschen zusammen zu wohnen.

Nach der Scheidung hatte ich eine Weile eine (deutlich jüngere) Freundin, das war eine viel schmerzhaftere Trennung, als klar wurde, dass das nicht wirklich gut gehen konnte.

Gerade habe ich mit meinen Kindern gekocht, da ist so weit alles wieder im Lot. Viel mehr Zeit für Sport habe ich auch - in diesem Jahr ist das Triathlonabzeichen zum ersten Mal golden.
__________________
"Wer einen Hammer hat, für den ist jedes Problem ein Nagel; für einen Triathleten ist das ganze Leben irgendwie ein Triathlon."
(Schwarzfahrer hier)

Ember Sea \m/
PabT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2024, 21:47   #8
happytrain
 
Beiträge: n/a
Interessant was man hier liest. Was ich mich frage, ist selbstreflektierend bei dem ein oder anderen hier evtl. der Sport/Leidenschaft dazu der Auslöser fürs Auseinanderleben verantwortlich gewesen?
Nicht falsch verstehen. Gehören ja immer zwei dazu. Aber der Sport ist ja schon sehr egozentrisch und ufert bei dem ein oder anderen schon sehr aus, so dass manchmal eben weniger Zeit für das Beziehungsleben bleibt.
Habe zum Glück keine Probleme mit Trennung usw. Aber klar, auch damals zu den sehr aktiven Zeiten gab es hin und wieder Streitereien was den Fokus anging. Aber immer wieder hin bekommen. Seit 22 Jahren mit nun erwachsenem Sohn haben wir das verflixte 7.Jahr auch schon 3x rum
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.