Nachdem ich hier die letzten Monate fleisig mitgelesen habe, versuche ich mich auch mal im Schreiben.
Ich bin weiblich, 28 Jahre jung, und komme aus Hannover. War mein Leben lang recht sportlich unterwegs (als Jugendliche Leichtathletik, mit Ambitionen im Diskuswerfen zumindest auf nationaler Ebene), bin früher viel geschwommen und habe mich die letzten Jahre eher mit Crossfit / Freeletics und TaeBo fit gehalten.
Zum Triathlon bin ich durch die Anfrage eines Freundes gekommen, ob ich beim Wasserstadt Triathlon in der Staffel nicht den Schwimmpart übernehmen will. Klang eigentlich ganz gut. Bin zwar Jahre nicht geschwommen, aber ich wusste, dass ich es noch ganz passabel kann.
Dann kam der Hannover Marathon und ich bin den Halbmarathon mitgelaufen. Dazu muss man sagen: Laufen und ich werden nie Freunde. Vielleicht Wettkampffreunde, aber sicherlich keine Trainingsfreunde. Ich konnte mich im Vorfeld so gut wie nie zum Training motivieren. Der Halbmarathon lief dann ganz passabel mit 1:56 und ohne Vorbereitung; und mir fiel die Triathlon-Staffel wieder ein...
Ein paar Wochen zuvor hatte ich das erste Mal im Leben auf dem Rennrad gesessen, und hatte mächtig Spaß. Und stellte nebenbei fest: ich bin gar nicht mal schlecht auf dem Teil.
Und da war sie, die verrückte Idee: "Scheiß auf die Staffel; ich mach das Ding im Juni allein in Limmer!"
So. Da bin ich nun. Mit 300 Trainingskilometern auf dem Rad, einem gelaufenen Halbmarathon und Schwimmleistung aus dem Langzeitgedächtnis. Und am Sonntag gehe ich an den Start über die Mitteldistanz. Ich freu mich wie Bolle :-)
Haltet mich für verrückt: aber ich kriege das hin :-) Zielzeit erstmal: unter 6 Stunden.
Ich mache noch einen Blog-Thread auf; es ist nämlich noch eine Menge mehr für dieses Jahr geplant!
So. Da bin ich nun. Mit 300 Trainingskilometern auf dem Rad, einem gelaufenen Halbmarathon und Schwimmleistung aus dem Langzeitgedächtnis. Und am Sonntag gehe ich an den Start über die Mitteldistanz. Ich freu mich wie Bolle :-)
Haltet mich für verrückt: aber ich kriege das hin :-) Zielzeit erstmal: unter 6 Stunden.
Sehr schön, viel Vergnügen ... !
Wenn das Training nicht soo viel Spaß macht, tritt man lieber gleich beim WK an, klingt irgendwie logisch. Ich unterstütze so 'nen Unfug ...
Es war schon Unfug, vor zwei Wochen bei nem Jedermann-Radrennen mitzufahren. Da waren nämlich außer mir sonst keine Jedermänner. Aber ich weiß nun, dass ich die 90 km locker auf dem Rad durchhalte. War ne super Trainingseinheit.
Geplant sind noch:
- Bodensee Megathlon (als 2er Team, Schwimm- und Inline-Part)
- Mitteldistanz beim Müritz Triathlon
- Volkstriathlon in Celle
- OD beim Elbe Triathlon
- OD Hannover Triathlon
Wenn das alles gut klappt: als Highlight noch 70.3 auf Rügen
Ach, und Ende September fahre ich den Inline-Marathon im Rahmen des Berlin Marathon mit.
Ein Sommer voller Unfug :-) Aber ich bin mächtig angefixt.
Alter, gleich mal MD zum Einstieg. Überforder dich nicht. Das kann mächtig in die Hose gehn. Aber sonst schön, dass du Freude an dem Sport gefunden hast. Bei mir war der Tri-Einstieg ähnlich durch den Kauf eines Rennrads.
Geplant sind noch:
- Bodensee Megathlon (als 2er Team, Schwimm- und Inline-Part)
- Mitteldistanz beim Müritz Triathlon
- Volkstriathlon in Celle
- OD beim Vierlanden Triathlon
- OD Hannover Triathlon
Wenn das alles gut klappt: als Highlight noch 70.3 auf Rügen
Ach, und Ende September fahre ich den Inline-Marathon im Rahmen des Berlin Marathon mit.
Ein Sommer voller Unfug :-) Aber ich bin mächtig angefixt.
Ein starker Einstieg, Wettkämpfe sind immer noch das beste Training