gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
B: Dual-Position Sattelstütze von REDSHIFT (Switch Aero System) - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Biete & Suche (nicht kommerziell)
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Biete & Suche (nicht kommerziell) Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.05.2016, 08:50   #1
tomilla
 
Beiträge: n/a
Pfeil B: Dual-Position Sattelstütze von REDSHIFT (Switch Aero System)

VERKAUFT

Hallo

ich bin die beiden vergangenen Jahre mit einem Auflieger auf dem RR gefahren und habe mir hierfür auch diese Sattelstütze gekauft (http://www.redshiftsports.com/dual-position-seatpost/). Dadurch lässt sich der Sitzrohrwinkel um ca. 4 Grad von gängigen 72.5° (Roadbike Geomerie) auf 76.5° (Tria-Bike Geometrie) ändern. Der Sattel rutscht nach vorne und nach oben, damit der Abstand Pedal/Sattel gleich bleibt.
Ich habe das in den letzten beiden Jahren als sehr praktisch angesehen und bin super damit zurecht gekommen.

Hier die Daten:
Gewicht
400 g - 27.2 mm x 350 mm

Sattelstütz Durchmesser
27.2 mm

Sattelstützen Länge
350 mm

Minimum Einstecktiefe
75 mm

Versatz nach hinten Road Position
16 mm (Sattelstützmitte bis Mitte Sattelklemme)

Versatz nach vorne Aero Position
34 mm (Sattelstützmitte bis Mitte Sattelklemme)

Gesamte Verstelllänge Road to Aero Position
50 mm (Veränderung des Sitzrohrwinkels um 3-4 Grad (z.B. Road 72.5° auf Aero 76.5°)

Sattelgestell Kompatibilität Standard 7 mm rund

Material
Stütze und Gelenk 6061-T6 Aluminum
Sattelklemme 7075-T6 Aluminum

Ich habe auch einen Adapter für weitere Sattelrohre. Ich muss nochmal genau nachmessen aber ich meine, dass es von 27.2 auf 31.0mm (Sattelstütze 30.8mm) reicht.

Wollt ihr Bilder haben?

Ich stelle mir 130€ VHB vor.

Meldet euch einfach.

Gruß und einen schönen Vatertag
Tom

Geändert von tomilla (03.11.2016 um 09:55 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2016, 13:13   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.397
Wennst das Ding zwo Jahre gefahren bist, lass uns doch hier ein wenig an deinen Erfahrungen in dieser Zeit damit teilhaben...
__________________
Living people eat dead mushrooms, living mushrooms eat dead people.
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.