Servus,
dieses Jahr mache ich in Roth meine erste LD. Eigentlich läuft das Training mit Hilfe des Trainingsplanes von meinem Coach richtig gut, ich lasse nicht viel aus (manchmal gehts aber nicht anders) und strenge mich an, die Vorgaben brav einzuhalten. Er ist auch erfahren, weiß was er tun muss, damit wir ins Ziel kommen usw.
Nun war letztes WE mein erster von drei Vorbereitungswettkämpfen (eine OD, 2:29h, allerdings nur 36km Radstrecke) und nach dem Wettkampf bin ich mental irgendwie aus allen Wolken gefallen und frage mich, wie ich denn eine LD ins Ziel bringen soll. Gut, Wetter wird hoffentlich in Roth besser sein das Schwimmen nicht ganz so stressig (10 Mann pro 50m Bahn) usw. die ganze Zuversicht für das Rennen am 17.07. ist dahin.
Wie schaffe ich es, diese dunklen Gedankenwolken wieder los zu werden?
Was sind den deine Erwartungen für Roth? Nur die Ziellinie erreichen, oder doch eine Wunsch-Zeit?
Wie bist du die OD den angegangen? Vollgas? Was hattest du für eine Zeit erwartet statt deiner 2:29h?
Gibt es noch einen Vorbereitungs-Wettkampf?
Nur soviel, ich fühle mich heute auch noch nicht ganz bereit für Roth, obwohl ich meinen Trainingsplan (Danke Arne) gut einhalte. Aber durch dieses miese Wetter bin ich seit ungefähr Februar immer wieder am kränkeln. Aber die Temperaturen steigen und es sind noch ein paar warme Trainingswochen
VG
Nur soviel, ich fühle mich heute auch noch nicht ganz bereit für Roth,
Das ist aber normal für Mai.
Trainingsaufbau bedeutet, man ist Monate vor dem WK nicht da wo man am WK-Tag steht.
Dazu wie auch schon gesagt, hat das Wetter und die Temperaturen einen großen Einfluss.
Ich mnerk das jedes Jahr, im Frühjahr tut man sich schwer kämpft mit den Temperaturen und nicht ausgereifter Fittness usw. und wenn es dann im Mai über 25 Grad geht, man kurz/kurz fahren kann, dann fängt es an zu fliegen. Da muss man halt durch, durch das Tal Und man muss durchhalten, im Wissen dass es besser wird. Da hilft Erfahrung.
Wenn man das zum ersten Mal macht, deshalb meine Nachfrage oben, dann hat man natürlich ein Problem und Zweifel.
Servus,
dieses Jahr mache ich in Roth meine erste LD. Eigentlich läuft das Training mit Hilfe des Trainingsplanes von meinem Coach richtig gut, ich lasse nicht viel aus (manchmal gehts aber nicht anders) und strenge mich an, die Vorgaben brav einzuhalten. Er ist auch erfahren, weiß was er tun muss, damit wir ins Ziel kommen usw.
Nun war letztes WE mein erster von drei Vorbereitungswettkämpfen (eine OD, 2:29h, allerdings nur 36km Radstrecke) und nach dem Wettkampf bin ich mental irgendwie aus allen Wolken gefallen und frage mich, wie ich denn eine LD ins Ziel bringen soll. Gut, Wetter wird hoffentlich in Roth besser sein das Schwimmen nicht ganz so stressig (10 Mann pro 50m Bahn) usw. die ganze Zuversicht für das Rennen am 17.07. ist dahin.
Wie schaffe ich es, diese dunklen Gedankenwolken wieder los zu werden?
Hallo,
nützt dir jetzt nicht viel, aber solche Gedanken sind ganz normal. Ich war mir manchmal noch nicht mal sicher die Schwimmstrecke zu schaffen.
Trainiere einfach weiter. Dein Trainier kennt deine Ziele und dein Trainingsplan ist darauf ausgerichtet. Das man die ein oder andere Trainingseinheit mal ausfallen lässt ist auch nicht zu vermeiden.
Lass es in Roth locker angehen und dann schaffst du das auch.
In der Vorbereitung auf meine einzige LD 2012 habe ich auch den Vorbereitungswettkampf über die Kurzstrecke unbefriedigend beendet. Du findest den Betrag in diesem alten Blog hier. Danach wurde ich aber aufgebaut und habe am Ende auch den IM ins Ziel gebracht. Good luck 2 U!
Was sind den deine Erwartungen für Roth? Nur die Ziellinie erreichen, oder doch eine Wunsch-Zeit?
Mir gehts nur ums Finish, aber ich wollte die 15 Stunden jetzt doch nicht ausreizen. Mein Coach hält 12 Stunden für eine realistische Zielsetzung in Roth, aber alles unter 13 Stunden halte ich persönlich schon für einen Erfolg.
Zitat:
Zitat von dherrman
Wie bist du die OD den angegangen? Vollgas? Was hattest du für eine Zeit erwartet statt deiner 2:29h?
100% habe ich vermutlicht nicht gegeben (ging im Wasser gar nicht), auf dem Rad wars wegen Wetter und Wind schon unangenehm, aber machbar. Im Ziel habe ich mich nach zwei Bechern Wasser eigentlich wieder fit gefühlt.
Ziel war 2:30h, wobei die Radstrecke nicht 40km, sondern nur 36km waren. Insofern eigentlich verfehlt.
Zitat:
Zitat von dherrman
Gibt es noch einen Vorbereitungs-Wettkampf?
Ja, eine zweite OD in Kürze und fünf Wochen vor Roth eine MD in Ingolstadt.
Zitat:
Zitat von dherrman
Nur soviel, ich fühle mich heute auch noch nicht ganz bereit für Roth, obwohl ich meinen Trainingsplan (Danke Arne) gut einhalte. Aber durch dieses miese Wetter bin ich seit ungefähr Februar immer wieder am kränkeln. Aber die Temperaturen steigen und es sind noch ein paar warme Trainingswochen
VG
Auf die wärmeren Temperaturen baue ich auch. Als ich am letzten verlängerten WE bei wunderbarem Sonnenschein einen RTF gefahren bin, gingen die Radkilometer runter wie nix. Ich vertraue meinem Coach (Krelli) da schon, das er mich da hinbringt, wo ich hin will, aber meine Gedanken sind nunmal wieder was anderes :D Selbstvertrauen und so :D
@MattF: Längster Wettkampf war bisher MD in Erlangen.
Das Zweifel normal sind konntest Du bereits diversen Kommentaren entnehmen.
Für uns Breitensportler um die 12 Stunden und mehr ist das ganz normal.
Ich formuliere es für mich so: "Es gibt Anzeichen dafür, dass ich es schaffen kann".
Und selbst wenn nicht. Was willste denn jetzt noch machen?
Also: Planmäßig weitertrainieren! Alles wird gut.
Man darf nicht schon jetzt wie das Kaninchen vor der Schlange hocken. Es reicht wenn am Schwimmstart die Knie weich werden...