gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bekleidung auf der Mitteldistanz - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Triathlon-Einsteiger > Triathlon-Einsteiger: Wettkampffragen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.05.2016, 11:24   #1
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.339
Bekleidung auf der Mitteldistanz

Hallo an die Runde,

ich starte in knapp 2 Wochen auf meiner ersten MD beim IM St. Pölten und grüble noch an der Bekleidung am Rad:

Grundausstattung sind eine Tria-Hose unterm Neo und ein kurzärmliges Oberteil (Castelli Stealth), dass ich mir beim ersten Wechsel anziehen würde.
Allerdings überlege ich, aufgrund der sehr wahrscheinlich nicht allzu hitzigen Temperaturen (echtes, teilweise noch winterlichtes Sauwetter bis jetzt hier!!!), ob es nicht sinnvoll wäre, darunter ein langärmliges Funktions-T-Shirt anzuziehen....
Die Radstrecke ist mit knapp 1000HM doch teilweise recht hügelig und geht bis zu knapp 600m hoch. Die Temperaturen um die Tageszeit (Beginn des Radsplits ca. 8 Uhr, bei einer Fahrzeit von knapp 3h, also bis ca. 11 Uhr) könnten da doch recht frisch sein....
Alternative wären halt Ärmlinge, allerdings schützen die den Oberkörper eben nicht vor der Auskühlung....

Nachteil davon ist aber, dass ich das Langarmshirt nach dem Radeln sicher ausziehen würde/müsste.....das Laufen möchte ich nur mit dem Oberteil machen

Wie sind da eure Erfahrungen?
Eher frieren (also ohne Langarm) oder ist es doch sinnvoll etwas wärmeres zu tragen?
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2016, 11:28   #2
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Ich würde mir ein Langarm Radtrikot in die Wechselzone legen. Dann kannst du A) spontan entscheiden ob anziehen oder auslassen und B) ist es schnell an- und wieder ausgezogen.
Die paar Sekunden die du dadurch verlierst werden wohl nicht der Rede wert sein.
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2016, 11:33   #3
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.565
Ich habe in St. Pölten in den letzten 5 Jahren mitgemacht und bin immer kurzärmlich gefahren, mit einer Ausnahme als das Schwimmen auch wegen der Kälte abgesagt war.
Ich trage das Castelli Stealth unter dem neo. Warum machst du das nicht? So einfach ist das nicht, das Teil auf nassem Oberkörper anzuziehen.
__________________
Teil einer seriösen Vorbereitung ist immer, sich Ausreden zurechtzulegen.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2016, 12:18   #4
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Armlinge und Windstopperweste
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2016, 12:22   #5
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.339
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Ich habe in St. Pölten in den letzten 5 Jahren mitgemacht und bin immer kurzärmlich gefahren, mit einer Ausnahme als das Schwimmen auch wegen der Kälte abgesagt war.
Ich trage das Castelli Stealth unter dem neo. Warum machst du das nicht? So einfach ist das nicht, das Teil auf nassem Oberkörper anzuziehen.
ok, interessant....ja es wird auch stark von den tagesaktuellen Witterungen abhängen...

ich habe das stealth mit einem durchgehenden zipp....habe auch vorgehabt mir ein kleines Handtuch in den Beutel zu geben um den Oberkörper abzurubbeln...dann geht das anziehen eigentlich ganz gut...
wegen unterm neo anziehen: möchte ich eher nicht machen, weil mit einem nassen Oberteil radzufahren, möchte ich eigentlich vermeiden....auf die paar Sekunden das Oberteil anzuziehen, wird's denk ich nicht drauf ankommen....
__________________
Never forget where you come from!
Blog

Geändert von Michi1312 (06.05.2016 um 12:38 Uhr).
Michi1312 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2016, 12:29   #6
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Armlinge und Windstopperweste
Das ist auch meine Wahl bei fraglichen Temperaturen.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2016, 12:42   #7
TriAlex
 
Beiträge: n/a
Na ja, kommt drauf an wie Aero man(n) sein will. Castelli Stealth und evtl. flatterige Windweste passt m. E. nicht ganz zusammen.

Ich würde das Trikot unter dem Neo tragen, ggfs. noch ein enges, langärmeliges Trikot in die Wz legen.

Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Armlinge und Windstopperweste
  Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2016, 13:35   #8
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Zitat:
Zitat von Michi1312 Beitrag anzeigen
ok, interessant....ja es wird auch stark von den tagesaktuellen Witterungen abhängen...

ich habe das stealth mit einem durchgehenden zipp....habe auch vorgehabt mir ein kleines Handtuch in den Beutel zu geben um den Oberkörper abzurubbeln...dann geht das anziehen eigentlich ganz gut...
wegen unterm neo anziehen: möchte ich eher nicht machen, weil mit einem nassen Oberteil radzufahren, möchte ich eigentlich vermeiden....auf die paar Sekunden das Oberteil anzuziehen, wird's denk ich nicht drauf ankommen....
Das macht (fast) kein Mensch. Außerdem wird es jetzt eh wärmer und im Eifer des Gefechts wird es Dich sicher nicht so leicht frieren.
Ich bin auch schon bei 13 Grad und Regen im nassen Einteiler losgeradelt und mir war nicht kalt.
Letzten Sonntag hab ich Zehenlinge über die Schuhe gezogen (vor dem Wettkampf) und vorm Radfahren über den nassen Einteiler ein kurzes Castelli Perfetto gezogen. Das hat auch bei knapp über 10 Grad locker gereicht.
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:18 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.