gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Puls geht nicht hoch. - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.05.2008, 22:51   #1
Jörrrch
Szenekenner
 
Benutzerbild von Jörrrch
 
Registriert seit: 22.11.2007
Ort: MKK
Beiträge: 5.039
Puls geht nicht hoch.

Ich versuche zu ergründen warum ich meinen Puls nicht hoch bekomme... mir fehlt einfach dir Kraft um mich richtig hoch zu bekommen. Sehe ich die heutige Fahrt 7:19 MTB bei 2135 hm und 111,3 KM an, habe ich einen Durchschnittspuls von 120 und ein Max von 138... ich könnte mir nicht vorstellen nur eine Stunde der Tour von heute mit über 150 Schlägen zu fahren... woran könnte es liegen das ich den Puls nicht hoch bekomme. Beim Laufen im übrigen geht er schon über 160 wenn ich es drauf anlege. Oder liegt es daran dass schon die Trainingswoche in mir steckt.
__________________
Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Jörrrch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 23:13   #2
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Da deine Pulsuhr offensichtlich funktioniert (beim Laufen kommst Du ja über 160) fährst du offensichtlich bei weitem nicht ansatzweise am Limit. Schinde dich halt mal richtig, wenn es den Berg hoch geht. Dann solltest du ebenso auf den Wert kommen, den du beim Laufen erreichst. Bei mir ist das zumindest so.
Was ist denn dein Maximalpuls? Müsste in deinem Alter so in der Gegend zwischen 180 und 190 sein, oder?

Ansonsten solltest du dich fragen, ob du nicht etwas zu gemütlich trainierst...
Und vielleicht trotzdem mal ne andere Pulsuhr ausprobieren......

Ach ja, um doch noch einen vielleicht konstruktiven Tipp zu geben: Möglicherweise hilft Dir mehr Intervalltraining, Deine Belastbarkeit nach oben zu erhöhen.
Ich weiss zwar nicht, wie du trainierst, aber vielleicht wäre es sinnvoll, auch immer wieder ein paar schnelle, kurze Einheiten einzubauen......

Geändert von glaurung (24.05.2008 um 23:22 Uhr).
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 23:20   #3
Ingo77
triathlon-szene.de Autor
 
Registriert seit: 13.10.2006
Ort: Esslingen
Beiträge: 1.317
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
ich könnte mir nicht vorstellen nur eine Stunde der Tour von heute mit über 150 Schlägen zu fahren... woran könnte es liegen das ich den Puls nicht hoch bekomme. Beim Laufen im übrigen geht er schon über 160 wenn ich es drauf anlege. Oder liegt es daran dass schon die Trainingswoche in mir steckt.
Dass der Unterschied vom Lauf zum Rad ~10 Schläge beträgt ist nicht ungewöhnlich und weit verbreitet.

In deinem letzten Satz schreibst du aber eine mögliche Ursache dafür, dass der Puls nicht mehr hohch geht: Ende einer harten? Trainingswoche.

Ich kenne den Effekt, dass der Puls speziell auf dem Rad nicht mehr hochzutreiben ist, auch: Nach einem exzessiven Grundlagenblock schmerzt Puls 145 genauso wie sonst Puls 160.

Nach 2-3 Tagen Ruhe/Erholung mit wenig bis gar kein Umfang ist der Effekt wieder weg.

Ingo
Ingo77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 23:24   #4
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Beim Radfahren ist der Puls im allgemeinen niedriger als beim Laufen und wenn du deinen Puls beim Laufen über 160 kriegst, "wenn du es drauf anlegst", dann hört sich das nach richtig auspowern beim Laufen an. Insofern ist "eine Stunde über 150" beim Radfahren schon viel. Wenn ich beim Radfahren Gas gebe, ist der Puls in Bereichen, die ich beim Laufen noch nicht als orange oder rot empfinde, sondern eher dunkelgrün.

Am Ende einer Belastungsphase fehlt mir aber auch öfter die Kraft, noch mal eine Schippe draufzulegen und dann dümpelt auch der Puls in niedrigen Regionen herum. Das kann also auch mit reinspielen.

Wie sahen deine Werte sonst aus?
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 11:56   #5
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.311
moin,
beim Biken hab ich nen Durchschnittspuls von um die 145, beim Laufen im Moment bei 170. Ich hab fürs Biken nen Berg gefunden, der 2 km lang ist und in etwa 12Minuten mit den kleinsten Gängen am Mtb zu fahren. Da kann ich, wenn ich am Ende nochmal richtig beschleunige, den puls auf um die 185 hoch pushen.
--> such dir nen Berg, wo du guten Grip hast und drück mal auf die Tube.
gruss

ps: allerdings ist ein 7h Ritt sicher auch eine enorme Belastung, wie da der Körper sich verhält kann ich leider nicht einschätzen, aber mal 1-2 Ruhetage sind bestimmt nicht verkehrt
__________________
"Lernen durch Erfahrung"
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 14:07   #6
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.941
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Ich versuche zu ergründen warum ich meinen Puls nicht hoch bekomme...
Ja, woran liegt sowas :

Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Beim Radfahren ist der Puls im allgemeinen niedriger als beim Laufen
Wird ja immer wieder geschrieben, verkündet, selbst bemerkt ... die theoretische Begründung fehlt mir auch noch ...

Ich dachte die Tage mal wieder in diese Richtung :

Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
mir fehlt einfach dir Kraft um mich richtig hoch zu bekommen.
Wenn die Kraft fehlt, kriegt man womöglich seine Leistung nicht voll entfaltet ... ... ein, zwei Gänge runtergeschaltet und schneller getreten, könnte vielleicht etwas mehr Leistung auf die Straße bringen und damit auch einen höheren Puls "zu Papier" ...
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 13:45   #7
FABI_BR
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 19.05.2008
Ort: Schwäbisch Hall
Beiträge: 4
Der Grund für die Situation kann sicherlich mit einer zu kurzen Regenerationszeit zu tun haben.
Tip: Kürze Deine Trainingsdauer und trainiere effektiver. 3-4 Stunden Radausfahrt mit intensiven Einheiten sind sinnvoller als 7 Stunden mit GA 1 rumzugondeln.
-Am Berg aus dem Sattel und mal hochreißen das Du meinst Dir fallen die Beine ab
-Sprinteinheiten mit MAXIMALEM Aufwand auf der Ebene

Laß Dir was einfallen, aber gönne Dir vorher mal 2-3 Tage Ruhe, eventuell locker schwimmen und dann ab aufs Rad.
FABI_BR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2008, 14:34   #8
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von Jörrrch Beitrag anzeigen
Ich versuche zu ergründen warum ich meinen Puls nicht hoch bekomme... mir fehlt einfach dir Kraft um mich richtig hoch zu bekommen. Sehe ich die heutige Fahrt 7:19 MTB bei 2135 hm und 111,3 KM an, habe ich einen Durchschnittspuls von 120 und ein Max von 138... ich könnte mir nicht vorstellen nur eine Stunde der Tour von heute mit über 150 Schlägen zu fahren... woran könnte es liegen das ich den Puls nicht hoch bekomme. Beim Laufen im übrigen geht er schon über 160 wenn ich es drauf anlege. Oder liegt es daran dass schon die Trainingswoche in mir steckt.
Ich würde auch kürzere und knackigere Einheiten trainieren. Kann es sein, daß wenn Du über mehrere Tage trainierst nicht genügend Kohlehydrate zu Dir nimmst? ("Glykogenverarmung").

Zum Thema Ernährung/Glykogenverarmung hier ein paar nette Zeilen von der Uni-Kiel :-) :
Seite 33-35:
http://www.molnut.uni-kiel.de/pdfs/M...zept_neues.pdf

Gruß Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.