Biete & Suche (nicht kommerziell)Bitte stelle Verkaufsangebote möglichst mit Beschreibung, Bild und einer Preisvorstellung ein. Bitte beachte, dass Du Dein Angebot in ein Forum einstellst. Du musst damit rechnen, dass über Dein Angebot in Deinem Thread diskutiert wird.
Ich bin gerade dabei, das "alte" MTB meiner Liebsten auf Vordermann zu bringen. Nach der ersten, zweiten, dritten, vierten Reinigung…. sieht das Teil zumindest wieder nach Fahrrad aus
Jetzt würde ich gerne noch einige Teile tauschen, damit das Gefährt auch optisch wieder etwas ansehnlicher wird.
Ich suche also zunächst eine ordentliche Gabel für das gute Stück (gerne eine Federgabel) vorzugsweise in silber
Hat jemand von Euch da etwas in seinem Fundus? Ich dachte da gerade an solche Foris wie Sybenwurz, der ja immer was in seiner Kammer findet und der weiß, was gut ist
Oder habt ihr einen Tip in Sachen neue Gabel für das Rad (sollte sich preislich im Rahmen halten). Gefahren wird das Rad meist auf etwas längeren Touren und in teils holprigem Gelände im Taunus. Riesen Federwege braucht die Gabel daher nicht.
Das Rad scheint keine Federgabelgeometrie zu haben, die abgebildete Gabel hat eine kurze Einbauhöhe.
Wenn überhaupt, dann würde ich nur eine mit sehr wenig Federweg kaufen.
Ich würde da auch keine andere einbauen.
Wenn du sie optisch etwas angleichen willst, schickse zu Rockenstein mit der Bitte, sie zu entlacken, zu bürsten und klar zu pulvern.
Das wird nicht teurer werden als ne neue Gabel ähnlicher Qualität wie diese jetzt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Das wird nicht teurer werden als ne neue Gabel ähnlicher Qualität wie diese jetzt.
Ist die denn was? Kenne mich da so gar nicht aus. Das mit der Federung habe ich verstanden - macht wohl wenig Sinn. Optisch würde ich das aber in der Tat gerne ausbügeln.
Macht das denn mit dem Lackieren, auch aufgrund des Alters, Sinn?
Oder gleich das ganze Rad pulvern? Weiß nicht, was es bei Rockenstein kostet, aber hier beim Pulverer um die Ecke zahlt man nen Hunni für Rahmen und Gabel. Metallic etwas mehr.
Oder gleich das ganze Rad pulvern? Weiß nicht, was es bei Rockenstein kostet, aber hier beim Pulverer um die Ecke zahlt man nen Hunni für Rahmen und Gabel. Metallic etwas mehr.
Neeee, das geht gar nicht
Bei uns hat jedes Rad eine Seele und eine Geschichte. Die Gabel bei diesem zähle ich zu den medizinisch notwendigen Schönheits OPs (wir waren zu Studizeiten arm dran und haben an Teilen verbaut, was es so gab)
Jetzt sind wir privat Versichert und haben Kohle um diese Schandtat zu korrigieren. Aber eine Botox-all-over Behandlung kommt nicht in die Tüte, dann wäre es nicht mer "unser Rad"
Naja, letztendlich ist das aus der Ferne nicht endgültig zu beurteilen.
Letztlich ists keine 08/15-Stahlforke, und was man an halbwegs vernünftigen Alugabeln so bekommt, sieht sicher nicht besser aus als die jetzt (und ist, bei Stahl, verchromt oder generell, egal ob Stahl oder Alu, schwarz lackiert).
Also: da ists schwer, was zu gewinnen.
Und ich denk, ne 300@-Ritchey-Carbonforke (wennst überhaupt noch eine mit Cantisockeln kriegst) wirste kaum einbauen wollen, oder?
Dann lieber 60-80Öre investiert und die aktuelle aufgemöbelt.
Alu gebürstet wird nicht hundertpro das Finish erreichen wie der Rahmen, der dürfte tendenziell so seidenmatt-poliert sein, aber näher kommste sicher kaum dran.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!