Hat jemand von euch Erfahrungen mit Bottecchia Rennrädern?
Mir wurde ein Tourmalet T1 (http://www.bottecchia.com/en/modelli/2016-t1-tourmalet) angeboten, leider kann ich im Netz relativ wenig darüber finden und hoffe jetzt auf euren gebündelten Erfahrungsschatz
Ist ne klassische, italienische Fahrradmarke.
Steinalt, dafür ähnlich unbekannt wie Guerciotti oder ein paar andere.
Ich wusste auch nicht, dass es die noch gibt, dachte, erst, der Stadler hätte die als Billigschiene, aber entweder täusch ich mich, verwechsel die Marke oder er hat sie ausm Programm genommen.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Neenee, die mein ich nicht.
War irgendwas klassisch italienisches, nein, ein klassisch italienischer Name auf Billigalurohr.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Ah, genau.
Aber ohne i hinten.
Grad nachgesehn, habense auch nimmer.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad