gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Specialized Shiv Expert - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.12.2015, 08:19   #1
Blue 2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2011
Beiträge: 134
Specialized Shiv Expert

Guten Morgen,

ich habe das Specialized Shiv für mich in die engere Wahl einbezogen und mich würden die Erfahrungen von Shiv-Fahrern interessieren vor allem hinsichtlich der folgenden Punkte:

Größenwahl ... passt hier bei 1,84 und Schrittlänge 89 cm die Größe L? Unabhängig davon werde ich natürlich versuchen, das Bike probe zu fahren und noch einmal die Größe bestimmen zu lassen. Es kommt mir aber erst einmal in der Größe L relativ lang vor.

Wie verhält sich das Bike bei Seitenwind durch die doch sehr flächige Rahmenkonstruktion ... sprich: Fahrstabilität; insbesondere bei Wind?

Ich hatte gestern mitbekommen, dass es hier bei Vorgängermodellen zu einem Rückruf von Lenkermontageteilen gekommen ist; derzeit wird wohl eine andere Lenkerkonstruktion verbaut, die aber - zumindest nach meiner Wahrnehmung - ein ganzes Stück an Variabilität nimmt, was die Einstellmöglichkeiten angeht. Wer hat hier schon die neue Lenkerkonstruktion und kann dies bestätigen / widerlegen? Kann man hier im Bedarfsfall eigentlich auch einen komplett anderen Tria-Lenker verwenden oder ist man an Specialized gebunden?

Danke und Grüße
Blue
Blue 2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2015, 10:37   #2
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Zitat:
Zitat von Blue 2003 Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

ich habe das Specialized Shiv für mich in die engere Wahl einbezogen und mich würden die Erfahrungen von Shiv-Fahrern interessieren vor allem hinsichtlich der folgenden Punkte:

Größenwahl ... passt hier bei 1,84 und Schrittlänge 89 cm die Größe L? Unabhängig davon werde ich natürlich versuchen, das Bike probe zu fahren und noch einmal die Größe bestimmen zu lassen. Es kommt mir aber erst einmal in der Größe L relativ lang vor.

Wie verhält sich das Bike bei Seitenwind durch die doch sehr flächige Rahmenkonstruktion ... sprich: Fahrstabilität; insbesondere bei Wind?

Ich hatte gestern mitbekommen, dass es hier bei Vorgängermodellen zu einem Rückruf von Lenkermontageteilen gekommen ist; derzeit wird wohl eine andere Lenkerkonstruktion verbaut, die aber - zumindest nach meiner Wahrnehmung - ein ganzes Stück an Variabilität nimmt, was die Einstellmöglichkeiten angeht. Wer hat hier schon die neue Lenkerkonstruktion und kann dies bestätigen / widerlegen? Kann man hier im Bedarfsfall eigentlich auch einen komplett anderen Tria-Lenker verwenden oder ist man an Specialized gebunden?

Danke und Grüße
Blue

Hallo Blue,

also ich fahre mit 1,83m Größe M (Modell 2015 Shiv Pro Race) - passt wie angegossen.

In Sachen Wind hatte ich bisher keine Probleme, sicherlich ist es aber bei extremem Seitenwind messbar etwas anfälliger als ein "Röhrenrenner". Wirkliche Auswirkungen habe ich als Leichtgewicht (69kg) jedoch nicht spüren können.

Vom Lenkerproblem war ich ebenfalls betroffen. Der neue Lenker ist in der Tat etwas eingeschränkter, was die Verstellbarkeit anbelangt. Bei der ersten Variante war das aber auch zugegebenermaßen ein Legobaukasten mit dem Du im Millimeterbereich die Abstände verstellen konntest. Das ist jetzt nicht mehr ganz so möglich, die Einstellbarkeit meiner Meinung nach aber immer noch völlig in Ordnung und nicht schlechter als bei den PD Modellen. Der Wechsel ist jederzeit möglich.

Schau, das Du das Rad in einem Laden kaufst, der alle Größen da hat und gleich ein professionelles Fitting mit anbietet. So hast Du von Anfang an die Sicherheit, das alles passt. Wo kommst Du denn her?
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2015, 11:41   #3
Silversky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Silversky
 
Registriert seit: 22.12.2013
Beiträge: 350
Zitat:
Zitat von Blue 2003 Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

ich habe das Specialized Shiv für mich in die engere Wahl einbezogen und mich würden die Erfahrungen von Shiv-Fahrern interessieren vor allem hinsichtlich der folgenden Punkte:

Größenwahl ... passt hier bei 1,84 und Schrittlänge 89 cm die Größe L? Unabhängig davon werde ich natürlich versuchen, das Bike probe zu fahren und noch einmal die Größe bestimmen zu lassen. Es kommt mir aber erst einmal in der Größe L relativ lang vor.

Wie verhält sich das Bike bei Seitenwind durch die doch sehr flächige Rahmenkonstruktion ... sprich: Fahrstabilität; insbesondere bei Wind?

Ich hatte gestern mitbekommen, dass es hier bei Vorgängermodellen zu einem Rückruf von Lenkermontageteilen gekommen ist; derzeit wird wohl eine andere Lenkerkonstruktion verbaut, die aber - zumindest nach meiner Wahrnehmung - ein ganzes Stück an Variabilität nimmt, was die Einstellmöglichkeiten angeht. Wer hat hier schon die neue Lenkerkonstruktion und kann dies bestätigen / widerlegen? Kann man hier im Bedarfsfall eigentlich auch einen komplett anderen Tria-Lenker verwenden oder ist man an Specialized gebunden?

Danke und Grüße
Blue
Hey Blue,

ich fahre ein 2015 Shiv Pro Rahmen (M bei 1,76m; 72 kg) mit nem 3T Brezza II Lenker. War kein Problem denen zu sagen das ich lieber nen anderen Lenker als den von Specialized fahren würde. Von der Größe her passt mir der Rahmen sehr gut (fahre nen 90er Vorbau), aber das hängt so stark von der Person ab das ich mich an deiner Steller lieber selber mal auf den Rahmen drauf setzen würde.

Bei meinem Radhändler konnte ich mich drauf setzen und ein Bike Fitting Experte hat sich das dann angeschaut, der hat dann auch nachdem das Rad da war die Sitzposition für mich eingestellt.

Zwecks Windanfälligkeit: Ich selber habe nur dieses TT und fahre ansonsten ein Pinarello RR. Wenn es so stark Wind hat das ich mit dem TT nicht mehr fahren kann, dann geht das auch mit dem RR nicht mehr. Ich wohne allerdings auch im eher Windstillen Bayern.

Ansonsten lässt sich zu dem Fahrrad folgendes sagen: Das macht richtig viel Spaß und geht ordentlich ab
Silversky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2015, 16:02   #4
E350
Szenekenner
 
Benutzerbild von E350
 
Registriert seit: 14.01.2014
Ort: Ulm
Beiträge: 271
Zitat:
Zitat von Blue 2003 Beitrag anzeigen
Guten Morgen,

ich habe das Specialized Shiv für mich in die engere Wahl einbezogen und mich würden die Erfahrungen von Shiv-Fahrern interessieren vor allem hinsichtlich der folgenden Punkte:

Größenwahl ... passt hier bei 1,84 und Schrittlänge 89 cm die Größe L? Unabhängig davon werde ich natürlich versuchen, das Bike probe zu fahren und noch einmal die Größe bestimmen zu lassen. Es kommt mir aber erst einmal in der Größe L relativ lang vor.

Wie verhält sich das Bike bei Seitenwind durch die doch sehr flächige Rahmenkonstruktion ... sprich: Fahrstabilität; insbesondere bei Wind?

Ich hatte gestern mitbekommen, dass es hier bei Vorgängermodellen zu einem Rückruf von Lenkermontageteilen gekommen ist; derzeit wird wohl eine andere Lenkerkonstruktion verbaut, die aber - zumindest nach meiner Wahrnehmung - ein ganzes Stück an Variabilität nimmt, was die Einstellmöglichkeiten angeht. Wer hat hier schon die neue Lenkerkonstruktion und kann dies bestätigen / widerlegen? Kann man hier im Bedarfsfall eigentlich auch einen komplett anderen Tria-Lenker verwenden oder ist man an Specialized gebunden?

Danke und Grüße
Blue
Hallo Blue

ich habe ein 2014 Shiv Expert auch meins war betroffen. Die Einstellmöglichkeiten sind meines Erachtens auch nach dem Umbau ausreichend.

Die Windanfälligkeit merke ich eigentlich nur wenn ich ein 80er Vorderrad fahre, mit normaler Felge kein Problem.

Ich fahre ein L bei 189cm und 92cm.

Ansonsten ist`s ein geiles Teil
E350 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2015, 09:19   #5
Blue 2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2011
Beiträge: 134
... vielen Dank erst einmal für die Rückmeldungen, ich denke nächste Woche weiß ich mehr. Seit wann gibt es das Shiv eigentlich in dieser Form und glaubt ihr, dass es in 2016 ein neues geben wird? Funktioniert das eigentlich mit der Trinkblase?

VG
Blue 2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2015, 11:31   #6
Pate1410
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pate1410
 
Registriert seit: 16.03.2015
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 631
Zitat:
Zitat von Blue 2003 Beitrag anzeigen
... vielen Dank erst einmal für die Rückmeldungen, ich denke nächste Woche weiß ich mehr. Seit wann gibt es das Shiv eigentlich in dieser Form und glaubt ihr, dass es in 2016 ein neues geben wird? Funktioniert das eigentlich mit der Trinkblase?

VG
2016 gibts ein neues Modell, ist auch schon vorgestellt.

Das mit der Trinkblase klappt einwandfrei, sofern man sie korrekt einsteckt. Wobei ich da sagen muss, dass ich lieber mit einer guten alte Radflasche am Satten fahre und meine Pampe in ner Miniflasche im Einteiler an der Brust. Das Nachfüllen während dem Wettkampf empfinde ich als zu kompliziert, da ist ne Flasche schneller einfach getauscht.
Pate1410 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2015, 12:44   #7
Blue 2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2011
Beiträge: 134
Zitat:
Zitat von Pate1410 Beitrag anzeigen
2016 gibts ein neues Modell, ist auch schon vorgestellt.

Das mit der Trinkblase klappt einwandfrei, sofern man sie korrekt einsteckt. Wobei ich da sagen muss, dass ich lieber mit einer guten alte Radflasche am Satten fahre und meine Pampe in ner Miniflasche im Einteiler an der Brust. Das Nachfüllen während dem Wettkampf empfinde ich als zu kompliziert, da ist ne Flasche schneller einfach getauscht.
... hatte ggf. nicht präzise geschrieben: Die Räder für 2016 sind ja auf der Homepage enthalten, ich meinte ob schon klar ist, dass es für die nächste Saison (2017) etwas neues kommt, worauf man warten sollte...

PS: hatte Dir noch ne PM geschrieben...

VG
Blue 2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 13:53   #8
Blue 2003
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.08.2011
Beiträge: 134
... vor allem aufgrund meines relativ kurzen Oberkörpers wurde mir beim Bike-Fitting auch die Größe M empfohlen... trotz Größe von 1,83 und Schrittlänge von 89. Welche Überhöhungen von Lenker /Sattel fahrt ihr bei diesem Bike? Wer mir mal ein Bild schicken kann, gern per PN.

Danke und Grüße
Blue 2003 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.