gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
SwissSide Hadron oder Hadron Ultimate - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.12.2015, 09:28   #1
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.146
SwissSide Hadron oder Hadron Ultimate

Hallo Leute,

ich stehe vor der Wahl der oben genannten LR.
Preislich spielt es hier keinen Unterschied.
Ich kann mich jetzt nur nicht wirklich entscheiden. Ich bin um Entscheidungshilfen sehr dankbar.

Gruß
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 09:50   #2
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Ich würde die Ultimate nehmen. Aluflanke braucht man nicht wirklich, wenn man die richtigen Beläge für Carbonflanken hat. Da hast Du dann auch nicht die Gefahr sich lösender Bremsflanken, was mir schon passiert ist bei Alu-Carbon.
Ich hab die Hadrons mit Aluflanke seit Mai. Wenn ich gewusst hätte, dass sie heuer noch Vollcarbonräder rausbringen, hätte ich sie damals wahrscheinlich nicht gekauft. Bzw. würde ich mir jetzt wahrscheinlich eher was von slowbuild holen. Nochmals deutlich günstiger als Swissside Hadrons und aerodynamisch absolut gleichauf. Und man unterstützt eine in Deutschland fertigende Firma. Allerdings werde ich mir wohl Crosslaufräder von slowbuild holen. Der Chef macht nen sehr kompetenten Eindruck und seine Preise sind einfach der Hammer...
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 10:12   #3
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.146
Servus Glaurung,

den Preis lassen wir mal außen vor. Der spielt keine Rolle.
Mir gehts hier um das Bremsverhalten, etc. Ich bin halt noch nie mit Carbonrädern gefahren.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 10:15   #4
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von slo-down Beitrag anzeigen
Servus Glaurung,

den Preis lassen wir mal außen vor. Der spielt keine Rolle.
Mir gehts hier um das Bremsverhalten, etc. Ich bin halt noch nie mit Carbonrädern gefahren.
Carbonbremsflanken mit grauen Zipp Tangente Belägen, die vo Swissstop gefertigt werden. Bremsen astrein.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 10:19   #5
TriSG
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 2.445
Ich denke es kommt auch darauf an, was du für Strecken fahren möchtest.
Ich fahre die Swissside Hadron Laufräder und bin super zufrieden.
Als ich mich entscheiden musste gab es zwar die Ultimate noch nicht, aber ich habe auch überlegt andere LRS mit Carbonflanke zu kaufen. Da ich aber u.a. in Wales gestartet bin, war mir das Bremsverhalten wichtiger. Wäre ich zB nur in Köln gestrtet, hätte ich wohl spätestens jetzt eher zu Carbonbremsflanken gegriffen.
__________________
Go for Kona 2020
TriSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 10:31   #6
captain hook
 
Beiträge: n/a
Die Ultimate für den aufgerufenen Kurs sind ja fast so teuer wie Zipp. Sehe nix was für die spricht.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 10:34   #7
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von TriSG Beitrag anzeigen
Ich denke es kommt auch darauf an, was du für Strecken fahren möchtest.
Ich fahre die Swissside Hadron Laufräder und bin super zufrieden.
Als ich mich entscheiden musste gab es zwar die Ultimate noch nicht, aber ich habe auch überlegt andere LRS mit Carbonflanke zu kaufen. Da ich aber u.a. in Wales gestartet bin, war mir das Bremsverhalten wichtiger. Wäre ich zB nur in Köln gestrtet, hätte ich wohl spätestens jetzt eher zu Carbonbremsflanken gegriffen.
Grade im Flachland spielt das Gewicht aber erst recht keine Rolle. Hoch, leicht, aerodynamisch und Alubremsflanke = Citec 8000cx.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2015, 10:59   #8
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Gewichtsunterschied zwischen Hadron 800+ und Hadron Ultimate 800+: 87g (1728g zu 1815g). Slowbuild wiegt nach eigenen Abgaben bei 88mm ungefähr 1870g. Wird vermutlich kaum spürbar sein.

Aerodynamik soll bei den Ultimate nochmal verbessert sein. Ob das spürbar ist?

Mich würde die Vollcarbonoptik der Ultimate ansprechen. Da ich selten im Gebirge unterwegs bin, hätte ich auch keine Probleme mit der Carbonoptik. Sind aber, wie gesagt, nur optische Gründe, die für mich für die Ultimate sprechen würden.

Wenn du die Kohle hast, warum nicht. Technisch wirst du vermutlich kaum einen Unterschied merken.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.