ich stehe vor der Wahl der oben genannten LR.
Preislich spielt es hier keinen Unterschied.
Ich kann mich jetzt nur nicht wirklich entscheiden. Ich bin um Entscheidungshilfen sehr dankbar.
Gruß
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Ich würde die Ultimate nehmen. Aluflanke braucht man nicht wirklich, wenn man die richtigen Beläge für Carbonflanken hat. Da hast Du dann auch nicht die Gefahr sich lösender Bremsflanken, was mir schon passiert ist bei Alu-Carbon.
Ich hab die Hadrons mit Aluflanke seit Mai. Wenn ich gewusst hätte, dass sie heuer noch Vollcarbonräder rausbringen, hätte ich sie damals wahrscheinlich nicht gekauft. Bzw. würde ich mir jetzt wahrscheinlich eher was von slowbuild holen. Nochmals deutlich günstiger als Swissside Hadrons und aerodynamisch absolut gleichauf. Und man unterstützt eine in Deutschland fertigende Firma. Allerdings werde ich mir wohl Crosslaufräder von slowbuild holen. Der Chef macht nen sehr kompetenten Eindruck und seine Preise sind einfach der Hammer...
den Preis lassen wir mal außen vor. Der spielt keine Rolle.
Mir gehts hier um das Bremsverhalten, etc. Ich bin halt noch nie mit Carbonrädern gefahren.
__________________
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
den Preis lassen wir mal außen vor. Der spielt keine Rolle.
Mir gehts hier um das Bremsverhalten, etc. Ich bin halt noch nie mit Carbonrädern gefahren.
Carbonbremsflanken mit grauen Zipp Tangente Belägen, die vo Swissstop gefertigt werden. Bremsen astrein.
Ich denke es kommt auch darauf an, was du für Strecken fahren möchtest.
Ich fahre die Swissside Hadron Laufräder und bin super zufrieden.
Als ich mich entscheiden musste gab es zwar die Ultimate noch nicht, aber ich habe auch überlegt andere LRS mit Carbonflanke zu kaufen. Da ich aber u.a. in Wales gestartet bin, war mir das Bremsverhalten wichtiger. Wäre ich zB nur in Köln gestrtet, hätte ich wohl spätestens jetzt eher zu Carbonbremsflanken gegriffen.
Ich denke es kommt auch darauf an, was du für Strecken fahren möchtest.
Ich fahre die Swissside Hadron Laufräder und bin super zufrieden.
Als ich mich entscheiden musste gab es zwar die Ultimate noch nicht, aber ich habe auch überlegt andere LRS mit Carbonflanke zu kaufen. Da ich aber u.a. in Wales gestartet bin, war mir das Bremsverhalten wichtiger. Wäre ich zB nur in Köln gestrtet, hätte ich wohl spätestens jetzt eher zu Carbonbremsflanken gegriffen.
Grade im Flachland spielt das Gewicht aber erst recht keine Rolle. Hoch, leicht, aerodynamisch und Alubremsflanke = Citec 8000cx.
Gewichtsunterschied zwischen Hadron 800+ und Hadron Ultimate 800+: 87g (1728g zu 1815g). Slowbuild wiegt nach eigenen Abgaben bei 88mm ungefähr 1870g. Wird vermutlich kaum spürbar sein.
Aerodynamik soll bei den Ultimate nochmal verbessert sein. Ob das spürbar ist?
Mich würde die Vollcarbonoptik der Ultimate ansprechen. Da ich selten im Gebirge unterwegs bin, hätte ich auch keine Probleme mit der Carbonoptik. Sind aber, wie gesagt, nur optische Gründe, die für mich für die Ultimate sprechen würden.
Wenn du die Kohle hast, warum nicht. Technisch wirst du vermutlich kaum einen Unterschied merken.