gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Schwimmen hinterer Oberschenkelmuskel - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.11.2015, 13:43   #1
KSS91
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2015
Ort: Perth
Beiträge: 507
Schwimmen hinterer Oberschenkelmuskel

Mir ist in der letzten Schimmeinheit, die eine Katastrophe war wie auch in meine Blog zu lesen ist:D dauerhaft ein ziehen im hinteren Oberschenkelbreiech aber nur beim Kraulen bei anderen Schwimmstilen war gar nichts.

Hat das eventuell schon mal jemand gehabt? Oder kann das an der fehlenden Technik liegen ?


Besten Grüße
__________________
"Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit Termin" -Harvey Mackay -
KSS91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2015, 14:43   #2
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.280
als gelernter schwimmer sehe ich ja in jeden fred bei dem schwimmen im titel steht besonder der oberschenkelmuskel hat mich neugierig gemacht weil ich mich gewundert habe was der wohl mit schwimmproblemen zu tun hat aber irgendwie musste ich deinen post dreimal lesen was denn nun dein problem war ich kann da leider nix zu sagen wundere mich aber immer noch dass der ausgerechnet der hinter oberschenkel beim schwimmen probleme macht das aber nur beim kraulen.

__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2015, 15:10   #3
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.229
Das Problem könnte durch Einhalten der Forenregeln lösbarer werden.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2015, 15:12   #4
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
ich würde vor allem nicht sofort nach einmaligem auftreten oder wenns mal irgendwo zwickt n thema aufmachen. erst wenn es sich wiederholt bzw nicht mehr weggeht. so machen sich jetzt alle n kopp und beim nächsten schwimmtraining ist das problem vielleicht gar nicht mehr da.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 20:50   #5
KSS91
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2015
Ort: Perth
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ich würde vor allem nicht sofort nach einmaligem auftreten oder wenns mal irgendwo zwickt n thema aufmachen. erst wenn es sich wiederholt bzw nicht mehr weggeht. so machen sich jetzt alle n kopp und beim nächsten schwimmtraining ist das problem vielleicht gar nicht mehr da.
Es kommt immer wieder! Bei jeder Einheit.
Ein ziehen im Oberschenkel.

Ich hatte heute auch Reha, und habe dort meinen Physio gefragt, und er konnte es sich auch nicht erklären.
__________________
"Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit Termin" -Harvey Mackay -

Geändert von KSS91 (17.11.2015 um 20:55 Uhr).
KSS91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 20:57   #6
KSS91
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2015
Ort: Perth
Beiträge: 507
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
als gelernter schwimmer sehe ich ja in jeden fred bei dem schwimmen im titel steht besonder der oberschenkelmuskel hat mich neugierig gemacht weil ich mich gewundert habe was der wohl mit schwimmproblemen zu tun hat aber irgendwie musste ich deinen post dreimal lesen was denn nun dein problem war ich kann da leider nix zu sagen wundere mich aber immer noch dass der ausgerechnet der hinter oberschenkel beim schwimmen probleme macht das aber nur beim kraulen.

Sorry!

Also, ich habe nur beim Kraulen, ein ziehen im Linken Oberschenkel (Rückseite).
Wenn ich auf Brust wechsel ist das ziehen weg und ich habe keine Probleme.

Sorry nochmal !
__________________
"Ein Traum ist ein Traum, aber ein Ziel ist ein Traum mit Termin" -Harvey Mackay -
KSS91 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 21:14   #7
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Tritt das Problem auch auf, wenn du mit Pullbouy schwimmst und die Beine wirklich ruhig hältst?

Tritt das Problem auch auf, wenn du mit Brett lediglich Kraulbeine schwimmst?



So könnte man schon mal selektieren, ob einfach an einer verkrampften Gesamtkörperhatung liegt, am Beinschlag oder doch an etwas anderem
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 21:21   #8
maotzedong
Szenekenner
 
Benutzerbild von maotzedong
 
Registriert seit: 25.11.2011
Beiträge: 1.000
Seh es wie noam. Zu wenige Infos um in irgendeiner Art und Weise Rückschlüsse zu ziehen. Hast du dich schon einmal anschauen lassen?
Gerade ist es ein raten ins blaue
maotzedong ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.