gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Brausetabletten als Nahrungsergänzungsmittel - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.11.2015, 19:44   #1
crazy
Ehemals crazyviech
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Nordeifel
Beiträge: 2.010
Brausetabletten als Nahrungsergänzungsmittel

Servus Mädels,

generell trinke ich lieber Wasser mit Geschmack als solches 'ohne'. Wieso das so ist oder was in meiner Kindheit schief gelaufen ist vermag ich nicht mehr zu sagen, Fakt ist nur, dass ich meine tägliche Menge an Flüssigkeit erheblich einfacher zu mir nehme, wenn das Wasser nach was schmeckt.
Natürlich kippe ich mir nicht kistenweise Cola, Bier und sonstige Animositäten in den Rachen, sondern zB gerne Früchtetee und auch.. genau, Brausetabletten.

Hier wohne ich im 6ten Stock, Dachgeschoss, und kontinuierlich schwere Kisten oder Flaschen da rauf zu schleppen- sorry, ich mache genug Sport, da bin ich zu faul für. Also habe ich die klassischen Röhren bei DM, Aldi und Konsorten für mich entdeckt.
Natürlich tragen sie klangvolle Namen wie "Multi-Mineral", "Multivitamin", "Eisen und Vitamin C" oder profan "Magnesium", "Calcium" oder "Vitamin C und Zink".

In meinen Augen hingegen ist das die viel interessantere Variante von Blutorange, Zitrone oder Cassis. Der Geschmack.

Generell verdünne ich die Tabletten stark, ursprünglich vorgesehen ist 1 Tablette / 200ml, hier ist es meist 1 / 500ml. Dennoch kann es passieren, dass ich über den Tag verteilt 4-5 von den Dingern zu mir nehme. Und das regelmäßig, aber dann natürlich verteilt auf verschiedene Inhaltsstoffe (die ich durch den Geschmack separiere).

Durch die teilweise hohen Lauf- oder Kletterumfänge sehe ich eine gewisse Supplementierung als gerechtfertigt, ob es allerdings diese Massen sein müssen, sei dahingestellt.

Wie seht ihr das? Sind irgendwelche medizinischen Komplikationen durch Überdosierungen bekannt, ist das mitunter gefährlich, welche Probleme könnten sich auftun? Oder ist es vollkommen egal und selbst langfristig werden überschüssige Minerale und Vitamine restlos ausgeschieden?
__________________
“Radeln unter 200km ist für mich Kurzdistanz.“
Ina, fährt nur Ultras
crazy ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2015, 19:58   #2
wilhelmtell
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.02.2015
Beiträge: 118
Hallo,

also ich denke (und setze das auch in der Praxis so um) wenn man eher die billigeren Varianten (DM-Eigenmarke oder so) kauft, ist der Gehalt von Vitaminen oder Magnesium o.ä. eh vergleichsweise gering (ca. 50% der empfohlenen Tagesdosis pro Tablette), daher ist da eine gravierende Überdosierung nur schwer zu bewerkstelligen.
Aufpassen solltest du vielleicht aber, wenn du Medikamente einnimmst und auf jeden Fall klären, ob das Präparat Wechselwirkungen mit bestimmten Vitaminen haben kann...

LG, Michi
wilhelmtell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2015, 21:56   #3
Dirtyharry
Szenekenner
 
Benutzerbild von Dirtyharry
 
Registriert seit: 15.04.2008
Ort: Kaarst
Beiträge: 1.169
Hi,
hast Du dir schon mal Gedanken darüber gemacht,
was für eine Menge von Süßstoff so in deinen Körper kommt?

Gruß Dirtyharry
Dirtyharry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 09:39   #4
runningmaus
Szenekenner
 
Benutzerbild von runningmaus
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Mainspitze
Beiträge: 3.966
Zitat:
Zitat von crazyviech Beitrag anzeigen
....
generell trinke ich lieber Wasser mit Geschmack als solches 'ohne'. Wieso das so ist oder was in meiner Kindheit schief gelaufen ist vermag ich nicht mehr zu sagen, Fakt ist nur, dass ich meine tägliche Menge an Flüssigkeit erheblich einfacher zu mir nehme, wenn das Wasser nach was schmeckt.
.... Brausetabletten....
Hi,
so gehts mir auch, und ich nehme auch Brausetabletten -
auch gerne in die Radflasche, wenn ich kein Iso brauche,
weil die Tour zu kurz ist.

Über die Folgen der Brausetabletten habe ich mir noch nie einen Kopf gemacht -

eher über die Folgen, nur einen halben Liter am Tag getrunken zu haben,
weil es "einfach nicht reinläuft"
Letzteres finde ich schlimmer, und es wird auch mit Kopfweh bestraft.
__________________
Leidenschaft ist stärker als jede Krise.
runningmaus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 09:46   #5
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.316
Zitat:
Zitat von crazyviech Beitrag anzeigen
Servus Mädels,
....

Wie seht ihr das? Sind irgendwelche medizinischen Komplikationen durch Überdosierungen bekannt, ist das mitunter gefährlich, welche Probleme könnten sich auftun? Oder ist es vollkommen egal und selbst langfristig werden überschüssige Minerale und Vitamine restlos ausgeschieden?
Ich bin zwar kein Mädel...
Ich mache das auf der Arbeit auch so, damit ich nicht nur Kaffee trinke (ca. 6 große Kaffee pro Tag sind ja nun wirklich genug...) und sehe da eigentlich überhaupt kein Problem. Die Vitaminempfehlungen der DGE liegen eh am unteren Rand des Sinnvollen bzw. darunter.

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 09:52   #6
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.142
hängen auch die paar Geschmacksrichtungen nicht sehr schnell zum Hals raus? hab' die Tabletten zu Studienzeiten auch eine zeitlang recht häufig genutzt, konnte sie dann aber relativ schnell nicht mehr sehen und riechen.

In Radflaschen kommt mir das zeug auch nicht mehr rein. gerade die günstigen Tabletten hinterlassen mit der Zeit einen seltsamen Film in der Flasche, der nur noch schwer rauszubekommen ist.

Wenn das Schleppen das Problem ist, würde ich mir lieber verschiedene Sirups ins Haus stellen. Ist zwar auch Zucker, schmeckt aber besser und ist abwechslungsreicher.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 10:07   #7
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Ich nehm auch gelegentlich Brausetabletten für den Geschmack.

Meist reicht mir eine halbe Brause auf einen halben Liter. So komme ich im Normalfall auch nicht über eine Tablette pro Tag.
Die Magnesium von Aldi finde ich noch lecker. Allerdings muss man sie immer gut schütteln oder umrühren damit sich nicht alles am Boden absetzt.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2015, 10:24   #8
tri_sibi
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.09.2014
Ort: Wien
Beiträge: 148
zuviel Vitamin C scheidet der Koerper zB einfach wieder aus, und bei zuviel Magnesium ist der Toilettengang dann immer fluessig
tri_sibi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.