gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ausatmen beim Schwimmen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.05.2008, 14:21   #1
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Ausatmen beim Schwimmen

Hallo

Wie ich beim Schwimmen am besten einatme ist mir klar, denke ich zumindest.

Aber wie atme ich am besten aus??
- konstant blubbernd sobald der Mund wieder unter Wasser ist, so dass nach 3 Halbzügen die Lunge gerade leer ist?
- oder besser erstmal Luft anhalten und dann kräftig Ausatmen während des letzten Halbzugs vor dem erneuten Einatmen?
- oder noch anders?
- durch den Mund oder durch die Nase?

Schon mal vielen Dank für die vielen Antworten !
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 14:31   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von Scotti Beitrag anzeigen
- oder besser erstmal Luft anhalten und dann kräftig Ausatmen während des letzten Halbzugs vor dem erneuten Einatmen?
So mache ich es. Beim konitnuierlichen Ausatmen fühlt es sich schlechter an.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 14:42   #3
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Bubble, bubble, bubble, breeze.

Lieber aber

bubble, bubble, breeze...

Ausgeatmet wird durch die Nase.

Wenn ich aber nicht aufpasse, vergess ich auch schon mal das ausatmen...
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 14:57   #4
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Darüber habe ich mir auch schon mal Gedanken gemacht.
Für mich fühlt es sich am angenehmsten an, wenn ich kurz vor dem "Auftauchen" die ganze Luft auspuste, durch Nase und Mund.

Was soll es bringen, wenn ich den Sauerstoff schon früher aus der Lunge lasse.

Bei diesen Meisterschaften "Wer kann länger die Rübe unter Wasser halten" lassen die Teilnehmer auch nicht nach und nach etwas Luft raus.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 14:59   #5
Azrael
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.05.2008
Beiträge: 100
Also ich habe gerade auf durchgehendes Ausatmen umgestellt. Und ich habe das Gefühl wesentlich weniger aus der Puste zu sein am ende der Intervalle. Fühlt sich am Anfang etwas komisch an, geht aber schnell vorbei. Ich atme durch die Nase aus, und zwar so, dass ich kurz vor dem Atmen noch ein ganz klein wenig Luft übrig habe. Die atme ich dann beim Kopf drehen durch den Mund aus, so schlucke ich irgendwie weniger Wasser beim Einatmen.
Ich muss mich aber noch drauf konzentrieren, sonst vergesse ich das ausatmen und dann wirds beim Einatmen blöd
Azrael ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 17:15   #6
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Pressatmung sollte vermieden werden. Gleichmäßiges Ein- und Ausatmen erleichtert das Schwimmen.

Es ist zwar schwer umzustellen, aber was ist beim Schwimmen schon leicht
  Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 17:28   #7
Volkeree
Szenekenner
 
Benutzerbild von Volkeree
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 4.916
Ich meinte Luft kurz anhalten und dann einfach zügig ausatmen.
Wenn ich nicht mehr genügend Luft in der Lunge habe, bekomme ich Panik.

Unter Pressatmung verstehe ich was anderes.

Volker
__________________
Volkeree ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 23:33   #8
Scotti
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.04.2007
Beiträge: 849
Erstmal danke für die bisherigen Antworten.

So eindeutig scheint es ja doch nicht zu sein.

Ich kann mich leider nicht wirklich entscheiden und weiß nicht wie ich herausfinden kann was besser für mich ist.
Angefangen habe ich mit dem konstanten Blubbern, das hab ich als Kind schon so gemacht ... wahrscheinlich damit ich sofort atmen konnte wenn einen die netten Spielgefährten mal wieder über Wasser kommen ließen.


Zitat:
Zitat von Volkeree Beitrag anzeigen
... Was soll es bringen, wenn ich den Sauerstoff schon früher aus der Lunge lasse....
Das war genau die Überlegung, warum ich vor nem halben Jahr versucht habe umzustellen.
Aber mit dem gleichen Argument müsste man auch so Laufen. Atmest du da auch so?
Scotti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.