gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Probleme mit den Pedalen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.05.2008, 14:44   #1
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Probleme mit den Pedalen

Ich fahre mit 105SPD SL Pedalen und habe das Gefühl, dass ich extrem schwer, auf beiden Seiten, da rauskomme, wenn ich anhalten muß.

Es ist zum besonders jetzt, wo mein vom laufen bereits ledierter li. Knöchel mit dem ich gewohnheitsmäßig immer ausklicke noch mehr leidet.
Die sind schon auf die leichteste Stufe eingestellt und trotzdem hab ich das Gefühl, dass ich fast nur mit Gewalt da rauskomme.
Es ist schon nervig wenn ich immer bereits 100m bevor ich anhalte, schon versuche mich auszuklicken, weil ich nicht weiß, ob ich es sonst bis zum halt schaffe.
Bin vorher auf einem geliehenen Rad, auch von Look welche gefahren da ging es einfacher, evtl. waren die schon ausgeleihert.
Ich fahr die nun ja auch schon eine Weile, aber merke auch nicht das es leichter wird.
Mit dem Einklicken komme ich wunderbar klar.

Liegt das evtl. am Modell?
Kennt jemand eine Trick, wie ich die noch leichter eingestellt bekomme, oder habt Ihr eine Idee, vll. mache ich ja etwas falsch?
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 14:47   #2
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Evtl. mal die Pedalen und die Cleats am Schuh mit einem Teflon-Spray einsprühen, das verbessert die Gleiteigenschaften.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 15:06   #3
neonhelm
Szenekenner
 
Benutzerbild von neonhelm
 
Registriert seit: 18.10.2006
Ort: Bei den Neandertalern...
Beiträge: 11.527
Ich weiß ja nicht, ob die SL härter sind, aber bei meinen SPDs kann ich auf leichtester Stufe den Fuß ohne Anstrengung quasi einfach nach oben rausheben. Das zupft nur ganz leicht.
__________________
.

One week without training makes one weak.


.
Die Rechte an eventuell eingebetteten Bildern oder Videos liegen immer beim jeweiligen Urheber.
neonhelm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 15:26   #4
Pascal
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.01.2008
Beiträge: 2.055
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Ich weiß ja nicht, ob die SL härter sind, aber bei meinen SPDs kann ich auf leichtester Stufe den Fuß ohne Anstrengung quasi einfach nach oben rausheben. Das zupft nur ganz leicht.
habe auch die SPD-SL 6610 mir letztes Jahr zugelegt und empfinde den Ausstieg auch auf der leichtesten Stellung als schwer. Bei ganz geringer Geschwindigkeit ist es fast nicht möglich ohne umzukippen (bzw. die Gefahr dessen...).

Habe mich einfach damit arrangiert, indem ich auch vorausschauend ausklicke, z.B. rechtzeitig vor den Wechselzonen oder irgendwelchen Kreuzungen mit roten Ampeln.
Pascal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 15:47   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.473
Also, die Sache sollte intuitiv gehen und nicht vorausschauend. Nicht in allen Notfallsituationen ist es möglich, vorausschauend auszuklicken und der Ausstieg sollte ebenso problemlos sein wie der Einstieg und sicherer Halt.
Probiere mal, die Schuhplatten von rechts auf links zu tauschen und umgekehrt, achte beim Lösen und Festschrauben mal darauf, ob die Schuhplatten sich verziehen, wenn du die Schrauben löst/anziehst und prüfe vielleicht auch, ob der Ausstieg nicht vielleicht sogar definierter ist, wenn du nicht auf die leichteste Stufe stellst, sondern etwas kräftiger.
Ansonsten zurück zum Händler mit den Dingern, wenn sie noch nicht zu alt sind. Das Risiko, nicht mehr zu erleben, dass sich das ausnudelt und dann besser geht würde ich nicht eingehen wollen.
Ich bin auch stellenweise am Verzweifeln mit meinen Time-Pedalen, weil manchmal alle über alle Berge sind, bis ich die Puschen in den Dingern arretiert hab.
Am besten komme ich gerade mit nem Look-Bio-Cleat-Plagiat für MTBs klar. Dafür gibts von Wellgo oder so ein putziges Rennradpedal. Kann mich nur noch nicht überwinden, in meine Triathlon-Anfangstage zurückzukehren und mit MTB-Schuhen zu fahren (obwohl mich das momentan sicher auch nicht mehr Zeit kosten würde).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 15:54   #6
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich bin auch stellenweise am Verzweifeln mit meinen Time-Pedalen, weil manchmal alle über alle Berge sind, bis ich die Puschen in den Dingern arretiert hab.
).

... ich auch und zwar links, rechts kein Problem, nun die zweite Platte drin und immer noch das gleiche Dilemma...zum Glück ist das rechte Bein mein Standbein
  Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 16:00   #7
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.473
Zitat:
Zitat von Mandarine Beitrag anzeigen
...nun die zweite Platte drin und immer noch das gleiche Dilemma...
Gut,die Platten verschleissen bei Time ja eh so gut wie nicht, da die Arretierung nur durch den Messingklotz relativ weit hinten geschieht und der vordere Nöppel nur dazu dient, sich einzufädeln.
Da würde ich die Ursache eher am Pedal suchen und in nem Unterschied zwischen rechts und links.
Bei mir hat der Tausch von rechts und links (die Time-Platten sind unterschiedlich) schon nen gewaltigen Fortschritt gebracht und mit etwas Übung (letztes Jahr nur ~200km mit dem Bike und dieses Jahr gerademal 30 bisher...) klappts auch ganz gut, aber so richtig glücklich bin ich angesichts meiner Forderung "Intuitiv" nu echt nicht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2008, 16:05   #8
Mandarine
 
Beiträge: n/a
Mir ist vor einer Woche beim Einklicken das Pedal gebrochen, hab dabei fast das Pflaster geküsst. Zum Glück ist das beim Einklicken und nicht beim rasanten Anfahren passiert. Mein Händler war verwundert und hat das Pedal eingeschickt. Nun habe ich auch neue Pedale, aber auch das hat nichts geändert. Ich dachte es liegt an der Platte, war aber auch nicht der Fall. Mein Mann ist schon am Grübeln obs an mir liegen könnte.... ich sag nur
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.