ich möchte mir demnächst einen neuen Rahmen gönnen und habe dabei auch schon einiges in´s Auge gefasst. Preislich sollten sie 1200 - 1500€ nicht überschreiten - günstiger ist natürlich immer besser. Neben einem Felt B2 Rahmen aus 2012 habe ich jetzt noch diesen hier gefunden "Smit equipeRED Carbon Time Trail". Hat jemand Erfahrungen damit - das www. ist da nicht sonderlich Aussagefreudig. Da ich nur 1,67m groß bin, Schrittlänge mit ca. 73cm brauche ich auch einen sehr kleinen Rahmen. Vielleicht habt ihr ja auch noch andere Ideen.
Den gabs zu dieser Zeit ja in 47er RH noch in 26".
Imho bei deiner Grösse unumgänglich.
Besser als jede Hausmarke von egal wem mit gelabeltem Chinamaterial.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
vor der Antwort hatte ich a bisserl Angst - 26" und 47 RH. Eigentlich hatte ich noch ein B12 mit 51RH in Sicht und wollte eigentlich meine vorhandenen Komponenten weiter nutzen. Aerolaufräder in dieser speziellen Größe sind ja auch nicht unbedingt ein Schnäppchen. Aber trotzdem danke für die Antwort.
Aerolaufräder in dieser speziellen Größe sind ja auch nicht unbedingt ein Schnäppchen.
Eher im Gegenteil.
Wenn man ein wenig Zeit mitbringt und Geduld hat, kommt man zu super Schnäppchen weil der Andrang bei ebay und den andern Verdächtigen nicht so wahnsinnig gross ist.
Ich hab (bis auf nen selbstgebauten Satz, da war jedes gottverdammte Einzelteil (also, Speichen natürlich im Satz) schon teurer als jedes einzelne, andere Laufrad...) all meine Laufräder in 26" fürn Spottgeld bekommen, selbst die Zipp-Scheibe inkl. Reifen und Kassette für ganz niedrig Dreistellig.
51er Rahmen bei 1,67m kannste sicher zu fahren versuchen, das wird aber nur im absoluten Ausnahmefall ein geschmeidiges Setup geben. Felt baut mittlerweile auch eher lang, mitm 52er Oberrohr musste schon arg kurze Beine haben und selbst dann kriegste kaum ne gescheite Überhöhung hin, weil der Sattel weit rein muss.
Schau mal bei Quintana Roo, die bauen (zumindest Kilo und Seduza) noch tendenziell kurz (aber in XS was du tendenziell bräuchtest, eben aus 'gewissen Gründen' auch 26"...).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wenn man so bei den einschlägigen Händlern im www. schaut, finde ich ja nirgends einen Rahmen mit 47 RH o.ä... Den einzigen den ich jetzt mal gefunden habe, ist ein Stevens Trofeo in ner xs. Der ist allerdings nur für Selbstabholer und ich bin 500km (einfache Strecke) entfernt und der soll auch 1600 Euronen kosten. Quintana Roo bietet den Cd01... auch erst ab S an.
Meinste echt? Ich bin ja noch ne Spur kleiner (1,65m) und fühl mich auf meinem 50er RH Bianchi mit "normalen" LR eigentlich ziemlich geschmeidig .
Rennrad oder Triathlonrad?
Und: fussfrei?
Klar, muss nicht sein, könnt man dann aber auch als Einschränkung sehen.
So, wie ich es eher als Einschränkung sehe, jemanden mit 1,67m auf ein 51er Triathlonrad zu setzen als auf ein 47er mit 26".
Die kommen eh wieder, ganz bestimmt...
War ja nicht so, dass die Altvorderen nur zu dämlich gewesen wären, kleine Rahmen mit grossen Rädern zu bauen, sondern so, dass der Kostendruck heutzutage das Marketing dazu anhält, so zu tun, als hätte man in Sachen Geometrie plötzlich das Ei des Kolumbus gelegt...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!