Liebes Forum,
ich komme vom Ausdauerlaufen, bin Anfang vierzig und möchte - inspiriert von Kollegen, die mir den Triathlon ans Herz gelegt haben,- in der kommenden Saison im Triathlon mal mein Glück versuchen. Nachdem ich mich ein wenig eingelesen und eingesehen habe, hat es mich tatsächlich auch gepackt und nun will ich die Sommersaison 2018 mal angehen. Leider habe ich bislang nur eine anständige Laufausrüstung.
Zum Rad: mit meinem MTB muss ich wohl gar nicht erst antreten...
Ich habe feststellen müssen, dass TRiathlon ein erhebliches finanzielles Engagement mit sich bringt. TT-Einsteigermodelle kosten 2000 aufwärts!
Mehrere Räder kann ich mir unmgl. kaufen. Brauchen würde man idealerweise wohl ein Triathlonrad (zumindest für die Wettkämpfe), vielleicht ein Rennrad für normale Trainings-Ausfahrten und einen Rollentrainer für die WIntersaison könnte man wohl auch brauchen. Und einen Wattmesser....
Zum EInstieg will ich mich finanziell erstmal nicht allzuweit aus dem Fenster lehnen und dann vielleicht lieber sukzessive Material dazu kaufen, wenn die Saison 2018 erfolgreich war (in dem Sinne, dass ich Spaß an der Wettkampfform gefunden habe).
Wenn ich 2500 EUR aufbringen würde, wozu würdet Ihr raten?
Ein solides Triathlonrad wie bspw. Canyons Speedmax in der EInsteigervariante für 2300 EUR (!) und das war's dann erstmal? Kann man in der Praxis darauf auch die langen Trainingseinheiten mehrfach die Woche absolvieren?
Oder lieber erstmal ein anständiges Rennrad, vielleicht mit Wattmessung? Da ich ja nicht um irgendwelche Spitzenpositionen mitfahren werde, dürfte der UNterschied ja nicht allzu groß sein zw. Rennrad und TT-Bike? Oder doch?
Oder gebrauchtes Material und dafür ein altes TT-Bike UND ein Rennrad?
Was macht am meisten Sinn?
Bei der Klärung dieser Fragen hätte ich gerne ein paar Inspirationen von Leuten, die sich mit der Materie auskennen;-)
Hrzl. Dank für die ANregungen
Andi
Ich habe dieses Jahr meinen ersten Triathlon absolviert und hatte weder ein Rennrad noch ein TT-Rad. Für Sprint und Kurzdistanz ist das nicht zwingend erforderlich. Es waren einige mit Trekkingbikes unterwegs. Geht alles. Solange der olympische Gedanke zählt und nicht der AK-Sieg würde ich sagen, kauf dir ein Rennrad, trainier´ damit anständig. Dann kommst du hin. Wenn du irgendwann mal eine Mitteldistanz machst, kannst du dir ja ein TT-Bike zulegen.
Wenn ich 2500 EUR aufbringen würde, wozu würdet Ihr raten?
Man muss ja nicht alles neu kaufen.
Für das Geld würdest du min 2 sehr gute Räder bekommen auf dem Gebrauchtmarkt, ein Rennrad und ein TT. (Im Grunde bekommst du sogar 2 neue Räder ein RR für 1000 € und ein TT für 1500 €, wären beides sehr gute Räder, du würdest zu Räder für jeweils 3000 € kaum einen Unterschied erkennen ohne Erfahrung).
Da du aber noch nie Rennrad gefahren bist würde ich mir erstmal für 500-1000 € ein gebrauchtes Rennrad kaufen und damit die nächste Saison komplett bestreiten. Aufleger drauf für die Rennen und gut ist.
Sorry aber der Glaube man müsse mit Geld um sich werfen um Triathlon zu machen ist Unsinn.
Du brauchst auch für nen Sprint oder ne Kurzdistanz keinen Neoprenanzug.
(Wieder 300 € gespart!). Nur um das auch gleich zu beantworten.
Dann braucht man noch ne Badehose, ne Schwimmbrille, 2 Radhosen, einen Helm und los geht der Spass!
Da du aber noch nie Rennrad gefahren bist würde ich mir erstmal für 500-1000 € ein gebrauchtes Rennrad kaufen und damit die nächste Saison komplett bestreiten. Aufleger drauf für die Rennen und gut ist.
+1
Für die erste Saison und Kurz- bzw. Sprintdistanz muss mMn noch nicht mal ein Auflieger sein.
Für 500-700 € bekommt man ein sehr gutes, gebrauchtes Rennrad - gerade jetzt im Herbst.
Sehr abgefahrene Idee !
Ein Rennrad oder Triathlonrad zum Sportart testen, mit einem Wattmesser zu versehen.
Wenn Du tatsächlich erst einmal in den Sport schnuppern möchtest und jetzt schon die Tendenz zum Spaß am Sport spürst, dann beginne doch mit der Ausrüstung die man wirklich benötigt.
Je nachdem was dein jetziger Horizont zeigt, würde ich zu einem Rennrad oder TT greifen. Mit Blick auf Sprints und Oly eher Rennrad. Wenn es schon bald weiter gehen soll, dann zum TT - das Rennrad kommt dann sowieso irgendwann dazu ( obwohl ich meines gerade abgeschafft habe und nur noch TT oder Crossrenner fahre).
Das heißt Badehose, Einteiler, Schwimmbrille, Einsteiger-Neo und Startnummernband kosten 200,- Euro.
TT und Helm ..... kann man schon für 12-1500 Euro haben. Oder eben doch das Canyon für 2300 + Helm für 50,100, 150.
Laufsachen haste ja.
Und wenn Du Dir Veranstaltungen ohne großen Reiseaufwand suchst, dann spart man da auch nochmal.
Je nachdem was dein jetziger Horizont zeigt, würde ich zu einem Rennrad oder TT greifen. Mit Blick auf Sprints und Oly eher Rennrad. Wenn es schon bald weiter gehen soll, dann zum TT - das Rennrad kommt dann sowieso irgendwann dazu ( obwohl ich meines gerade abgeschafft habe und nur noch TT oder Crossrenner fahre).
Mit dem Crosser hast du aber eigentlich auch wieder ein Rennrad.
Gerade als Einsteiger würde ich mir nicht nur ein TT kaufen.
Viel zu extrem und umbequem, insbesondere am Anfang.