ich bin neu in diesem Forum und hoffe ich bin bei euch richtig und ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen. Vorab zu mir, vor kurzem (ein paar Wochen) habe ich mich entschieden bei einem Triathlon teil zu nehmen (Ziel: in knapp einem Jahr einen Sprinttriathlon -wo dann noch einige Folgen:-) und in 2-3 Jahren die olympische Distanz)
Mit diesem Ziel habe ich bereits mein Training im Bereich Radfahren und Laufen ein wenig intensiviert, das Schwimmtraining mit Trainer startet in knapp einer Woche.
Abgesehen vom schwimmen (vor dem ich den größten Respekt habe - bzw. die Hosen voll) habe ich gemerkt dass ich mit meinem aktuellen Rad nicht weit komme. Extrem gemerkt habe ich es wie sich meine Freundin ein neues KTM Radl gekauft hat (ein knapp 400€ Rad) und mir auf einmal um die Ohren fährt. Mein Rad ist ein knapp 9 Jahre altes "noname" Trekkingrad, dass mich damals 150€ gekostet hat. (2 "Upgrades" habe ich mir damals geleistet - neue Reifen(mit weniger Profil) und neue Pedale)
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem neuen Rad, wobei mein Budget sehr limitiert ist. Ein "richtiges" Triathlonrad wäre für mich zu viel, da wird das arme Radl unterfordert. Ich habe mich mal ein wenig umgeschaut und folgendes gefunden:
SERIOUS VALPAROLA (2015) - 549€
Peugeot r02.300 Sport - 599€
Das ist ungefähr mein Budget, ich weiß es nicht viel (zumindest für ein richtig gutes Fahrrad), aber ich möchte so gut wie möglich das Maximum raus holen.
ich bin nicht der ausgewiesene Radexperte, kann dir aber erzählen was mir als Einsteiger empfohlen wurde.
Ich hatte ein ähnliches Budget wie du als ich mich letzten Winter entschlossen habe dieses Jahr mit Triathlon zu beginnen von daher passt die Story vielleicht.
Ich würde dir empfehlen dich mal nach einem gebrauchten Rennrad umzuschauen. Vorteil bei der Sache ist, dass du ein besseres Rad (Teile etc.) für einen niedrigeren Preis bekommst. So bekommst du für 550 Euro schnell mal ein Rad was vor ein paar Jahren mal 1000 gekostet hätte. Der Verschleiß spielt dabei eigentlich keine so übermäßige Rolle, da die meisten Radteile langlebig sind oder einfach getauscht werden können. Informier dich aber vorher auf jeden Fall welche Rahmengrößte du brauchst.
Ich würde das jederzeit wieder so machen und habe für mich auch den Spaß am Radfahren und Triathlon gefunden. Falls du dabei bleibst und die Distanzen ausweitest kannst du dir immer noch dein Rad upgraden.
Ich bestreite übernächsten Sonntag meine erste OD (Sprint hab ich mal ausgelassen da zu einfach :D ) und denke ich bleib dabei. Meine Baustelle ist allerdings nicht das Rad sondern das Wasser, weil ich diesen Sommer erst Kraulen gelernt hab und mich dementsprechend noch mühe...
ja das mit dem gebrauchten Rad hab ich mir auch schon gedacht und mich auch schon umgesehen, aber ich muss gestehen ich kenn mich da zu wenig aus. Ich muss mich da dann darauf verlassen was im "Angebot" steht und da tu ich mir richtig schwer, daher dachte ich mir ich nehme mir ein neues und kann das dann nach Bedarf erweitern (z.B. mit einem Triathlon Aufsatz)?!
das glaub ich gerne, habe schon ein paar mal gehört, dass das Schwimmen wohl das schwierigste ist!!
Auf jedenfall toitoitoi für deinen ersten Triathlon!!!:-)
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Ich habe mich mal ein wenig umgeschaut und folgendes gefunden:
SERIOUS VALPAROLA (2015) - 549€
Peugeot r02.300 Sport - 599€
Ich würde mich auch dem Ratschlag anschließen, entweder ein gebrauchtes Rad zu erwerben (da solltest du Unterstützung von jemandem heranziehen, der sich auskennt) oder noch etwas zu sparen.
Zu den beiden genannten Rädern: Das Peugeot kommt ja wohl gar nicht in Frage, das ist kein Rennrad, sondern ein Sportrad mit 'Flatbar' (also einem geraden Lenker statt Rennlenker).
Das Serious hat immerhin einen Rennlenker und wenigstens teilweise (da, wo man es sieht) Shimano Sora-Komponenten. Die Sora-Gruppe würde ich als gerade noch akzeptable Einsteiger Gruppe ansehen, ABER nur die aktuelle (3.500er) 9fach-Version. Bei diesem Rad ist aber noch die alte (bis 2008 hergestellte) 8-fach-Version verbaut. Mogelpackung!