gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Shimano DI2 am Cervelo P5? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.11.2013, 22:34   #1
Spiderman
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Mondsee
Beiträge: 47
Shimano DI2 am Cervelo P5?

Hallo zusammen,
ist es möglich beim P5 auch am unterlenker eletronisch zu schalten???
__________________
If your dreams do not scare you, they are not big enough !
Einmal Ultra immer Ultra
Spiderman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 09:27   #2
Laktatmonster
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von Laktatmonster
 
Registriert seit: 17.12.2013
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 39
Hast du denn schon Di2 drauf?

Bei meinem Triarad mit Dura ACE Di2 habe ich auf den extensions als auch auf dem Lenker Tasten zum Schalten. Praktisch ist es also möglich. Ob es beim P5 möglich ist?????????

Das laktatmonster
__________________
DNF is never an Option
Laktatmonster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 10:01   #3
wodu
Szenekenner
 
Benutzerbild von wodu
 
Registriert seit: 30.07.2008
Ort: Teutoburger Wald
Beiträge: 1.516
Zitat:
Zitat von Laktatmonster Beitrag anzeigen
Hast du denn schon Di2 drauf?

Bei meinem Triarad mit Dura ACE Di2 habe ich auf den extensions als auch auf dem Lenker Tasten zum Schalten. Praktisch ist es also möglich. Ob es beim P5 möglich ist?????????

Das laktatmonster
Naja das es grundsätzlich möglich ist, wird klar sein...

Es geht wohl eher um die Magura RT 8/6 Bremshebel ...

Wenn Du die hydraulische Bremse weiterverwenden möchtest, musst Du dort Taster/Schalter ranbasteln.
__________________
There's no easy way out
wodu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2013, 10:01   #4
Koschier_Marco
Szenekenner
 
Benutzerbild von Koschier_Marco
 
Registriert seit: 15.06.2011
Ort: Moskau
Beiträge: 2.662
Zitat:
Zitat von Spiderman Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ist es möglich beim P5 auch am unterlenker eletronisch zu schalten???
ja musst du aber Bastler sein oder einen guten Mechaniker haben habe mir das vor 2 Wochen nachruesten lassen
Koschier_Marco ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 18:30   #5
jofloglo
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2007
Beiträge: 331
Kurze Frage zum Laden des Akkus, was muss dafür alles abgebaut werden. Nur die erste Schutzkappen, oder auch den Sitz in dem der Akku befestigt ist?
jofloglo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2015, 20:01   #6
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von Spiderman Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ist es möglich beim P5 auch am unterlenker eletronisch zu schalten???
http://dinosarti.com/blog/2013/5/23/...of-my-di2-9070
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2015, 20:14   #7
feinkost
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.02.2009
Beiträge: 311
Zitat:
Zitat von wodu Beitrag anzeigen
Naja das es grundsätzlich möglich ist, wird klar sein...

Es geht wohl eher um die Magura RT 8/6 Bremshebel ...

Wenn Du die hydraulische Bremse weiterverwenden möchtest, musst Du dort Taster/Schalter ranbasteln.
Hier zum Beispiel beschrieben

ich hab als Profisorium nen Kippschalter genommen da die dort beschriebenen Taster nicht mehr erhältlich sind.
In den Exzensions - enden habe ich zwei Taster für UP and down gebaut. Ist voll gut, wie beim Ballerspiel - Daumen drauf und los

Achso, die elektronik habe ich aus den Schalt/ Bremsgriffen ausgebaut und die leeren Gehäuse als Bremsen anderweitig verwendet.
feinkost ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.