gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sattelstütze Triathlon - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.05.2008, 23:14   #1
camaro67
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 21.03.2008
Beiträge: 27
Sattelstütze Triathlon

Hallo zusammen....

ich habe gerade mein Tri-Rad einstellen lassen und mich auf eine geknickte Alu Sattelstütze überreden lassen...
Der grund war folgender, dass meine Sitzposition zu weit hinten war. Mit der neu geknickten Sattelstütze bin ich genau senkrecht zur Pedallagerachse und somit bessere Position auf dem Bike.
Meine Frage: ich würde eigentlich lieber die Carbon Razor Sattelstütze vorziehen, eben halt ist sie zu weit hinten da sie nicht nach vorne geknickt ist.
Gibt es eine andere Möglichkeit den Sattel nach Vorn zu verschieben? Um so den Razor Sattelstütze doch noch verwenden zu können?
Danke, Joe

Bild:
http://www.bilder-space.de/show.php?...ptITT1WATJ.JPG
camaro67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 06:55   #2
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.622
Hi!

Ist beim RR immer schwierig. Der Selle Italia SLR XP (ist das einer auf dem Foto?) hat ein vergleichsweise kurzen Klemmbereich. Mit nem Fizik Arione (evtl. Tri) kommste schon mal weiter nach vorne - der hat ein deutlich längeres Gestell und der typische "Sitzpunkt" ist beim Arione relativ zum Gestell auch einen Tick weiter vorne.

Haste aber ein RR das dir als RR-Fahrer passt wird's schwierig.

Ich habe auch "nur" ein RR aber von Hause aus schon auf die richtige (eher kürzere) Oberrohrlänge geachtet. Gerade Sattelstütze und den Arione. Die Armschalen des Aerobars (bzw. die Extensions) sind schon recht weit hinten. Ich sitze nicht sooo schlecht, trotzdem bin ich im Ellbogengelenk und im Schultergelenk noch zu gestreckt. Ich unternehme jetzt nochmal einen Versuch mit nem kürzeren Vorbau und wenn's dann noch nicht klappt, lass ich's entweder oder ich kauf mir ein TT Rad.

Eine geknickte Sattelstütze mag ich nicht - ich finde das ist vom *räusper* - ästhetischen her - *räusper* - sub-optimal.

EDIT: Die Profile FastForward Carbon ist eine geknickte Stütze, die nicht ganz so sub-optimal aussieht wie die üblichen Verdächtigen...
peace Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 08:31   #3
Walli
 
Beiträge: n/a
Genau das ist der Grund weshalb ich mir einen TT-Rahmen zugelegt habe
Die krumme Sattelstütze sieht an jedem Bike bescheiden aus
so muss jetzt schwimmen
  Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 11:19   #4
camaro67
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 21.03.2008
Beiträge: 27
Hallo TurboSchrögi...

Habe im Netz ein wenig rumgeschaut und gesehen dass der Fizik Arione eine Tri oder Tri2 oder K:1 version gibt.... Kann man da irgend einen nehmen? Gibt es da einen der empfehlenswert wäre? Grüsse, Joe

Geändert von camaro67 (04.05.2008 um 14:13 Uhr).
camaro67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 14:14   #5
camaro67
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 21.03.2008
Beiträge: 27
camaro67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 14:30   #6
camaro67
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 21.03.2008
Beiträge: 27
Ist dieser Sattel ok?

http://www.veloplus.ch/ALIANTECARBON...elvonFZIK.aspx when ja, dann gehe ich den morgen holen.......
camaro67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 18:07   #7
yankee
Szenekenner
 
Benutzerbild von yankee
 
Registriert seit: 11.11.2007
Beiträge: 596
Ich würde schon eher zu dem Arione Tri greifen, weil bei dem Modell die Spitze dicker gepolstert ist.
yankee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2008, 18:56   #8
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.622
Zitat:
Zitat von camaro67 Beitrag anzeigen
Hallo TurboSchrögi...

Habe im Netz ein wenig rumgeschaut und gesehen dass der Fizik Arione eine Tri oder Tri2 oder K:1 version gibt.... Kann man da irgend einen nehmen? Gibt es da einen der empfehlenswert wäre? Grüsse, Joe
Sattelempfehlungen bringen nix. Ich kann Dir nur sagen, ich habe den Tri2, sitze gut d'rauf und zum Thema: Er hat ein langes Gestell, deshalb kommst Du weiter vor. That's all. Ob der Sattel für Dein Hinterteil geht ist was anderes.

Fazit: Ausprobieren. Bei guten Händlern kann man die Sättel meist wieder umtauschen wenn sie nicht passen. Ansonsten bei eBay oder hier verkaufen.

peace Helmut
Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.