gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
TriRig Omega statt SRAM RED-Bremsen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.02.2013, 08:55   #1
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
TriRig Omega statt SRAM RED-Bremsen

Ich möchte gerne meine SRAM RED-Bremsen von 2012 am Kuota Kalibur von 2006 oder 2007 mit Omega Bremsen von TriRig austauschen. Der Kompatibilitätsübersicht zufolge, ist das für das Vorderrad kein Problem, für das Hinterrad fehlen allerdings Angaben, beziehungsweise es scheint nicht kompatibel zu sein. Es wird aber auch geschrieben, dass

"The Omega brake mounts using the road bike industry standard, a single M6 bolt and recessed nut. It is compatible with most triathlon bikes and road bikes. However, some bikes use proprietary or non- standard mounting methods. Use the chart below to check
compatibility with many of today's popular tri bikes. For bikes not on this list, consult your local bike mechanic. If your bike can accept standard road brakes, it is probably compatible with the Omega."


Ich habe die Firma angeschrieben, bisher aber noch keine Antwort erhalten. Gibt es unmittelbar etwas, was eine Montage nicht möglich erscheinen lässt? Es wundert mich ja, warum das Kalibur mit der Hinterradbremse nicht dafür geeignet sein sollte...

Bis denne, Michael
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 09:46   #2
Andique
 
Beiträge: n/a
Sehen verdammt gut aus die bremsen
  Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 09:59   #3
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
Sehen verdammt gut aus die bremsen
und sind teuer da würde ich die SRAM drauflassen.
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 10:21   #4
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Die SRAM sollen ans RR kommen. Mir geht es mehr darum, dass die Bremsen wesentlich weniger im Wind stehen und es vor allem wesentlich eleganter aussieht.
(Meine Sitzposition ist optimiert, ich trainiere ausreichend auf dem Rad, habe einen Aerohelm,... )
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 10:45   #5
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Mir geht es mehr darum, dass die Bremsen wesentlich weniger im Wind stehen

Und das meinst du wahrscheinlich tatsächlich auch noch ein wenig ernst?
  Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 11:31   #6
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Klitzekleines bisschen - in der Hauptsache geht es mir aber um ein "saubereres Aussehen".
Wenn ich es ernst meinen würde, würde ich schliesslich mit den Bremszügen beginnen, denn "wer seine Züge gut verlegt kann locker 12 bis 15 Watt sparen".
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 11:33   #7
3-rad
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Klitzekleines bisschen - in der Hauptsache geht es mir aber um ein "saubereres Aussehen".
Wenn ich es ernst meinen würde, würde ich schliesslich mit den Bremszügen beginnen, denn "wer seine Züge gut verlegt kann locker 12 bis 15 Watt sparen".
ich ergänze mal die Smileys
  Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2013, 11:40   #8
Michael Skjoldborg
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michael Skjoldborg
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Holstebro, Danmark
Beiträge: 2.460
Ist aber lustiger ohne, weisst du doch.
Ich finder die Dinger einfach elegant(er) und weniger "unruhig".
Michael Skjoldborg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:40 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.