gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Braucht man einen Garmin Edge? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.07.2015, 10:05   #1
dirk7603
Szenekenner
 
Benutzerbild von dirk7603
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 157
Braucht man einen Garmin Edge?

Hallo zusammen,

da ja bald der neue Edge 520 auf den Markt kommt frage ich mich gerade ob ich für mein Radtraing einen Garmin Edge benötige?

Aktuell nutze ich meine 920XT - mit der habe ich schon diverse Tracks abgefahren inklusive Abbiege-Hinweis etc.(bzw. selbst erstelltes Cue-sheet auf ridewithgps). Auch zeigt einem die Uhr an ob man Off-Track ist. Einzig die fehlende Halterung ist blöd, da ich die Uhr provisorisch am Lenker befestige.

Was für einen Mehrwert würde mir ein Edge bringen? - ich benutze derzeit kein Wattmesssystem.
__________________
"Always go the extra mile...it's never crowded there."
dirk7603 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 10:07   #2
Trieike1987
Szenekenner
 
Benutzerbild von Trieike1987
 
Registriert seit: 14.10.2007
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von dirk7603 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

da ja bald der neue Edge 520 auf den Markt kommt frage ich mich gerade ob ich für mein Radtraing einen Garmin Edge benötige?

Aktuell nutze ich meine 920XT - mit der habe ich schon diverse Tracks abgefahren inklusive Abbiege-Hinweis etc.(bzw. selbst erstelltes Cue-sheet auf ridewithgps). Auch zeigt einem die Uhr an ob man Off-Track ist. Einzig die fehlende Halterung ist blöd, da ich die Uhr provisorisch am Lenker befestige.

Was für einen Mehrwert würde mir ein Edge bringen? - ich benutze derzeit kein Wattmesssystem.
Das größere Display wird wohl den größten Unterschied ausmachen. Und du kannst mehr Datenfelder pro Seite anzeigen!
Trieike1987 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 10:19   #3
dirk7603
Szenekenner
 
Benutzerbild von dirk7603
 
Registriert seit: 13.05.2009
Beiträge: 157
Klar das mit den Datenfeldern ist schon richtig. Aktuell nutze ich auf der 920XT das Datenfeld 367 Bike Field - da ist alles drauf was brauche.

Das mit dem größeren Display ist eine schöne Sache. Auch die Kartendarstellung finde ich interessant und die Möglichkeit OSM Karten von anderen Gebieten (Thema Urlaub) auf das Gerät zu laden.
__________________
"Always go the extra mile...it's never crowded there."
dirk7603 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2015, 10:21   #4
anneliese
Szenekenner
 
Benutzerbild von anneliese
 
Registriert seit: 20.06.2012
Ort: In der Komfortzone
Beiträge: 2.728
Zitat:
Zitat von dirk7603 Beitrag anzeigen
da ja bald der neue Edge 520 auf den Markt kommt frage ich mich gerade ob ich für mein Radtraing einen Garmin Edge benötige?
Vermutlich kennen die meisten dein Radtraining nicht.

Immer interessant ist der Review vom Regenmacher:
http://www.dcrainmaker.com/2015/07/garmin-edge-520.html

Ich warte auf den "Edge 860 No Pedal Edition". Das ständige treten nervt auf dem Fahrrad doch etwas.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
anneliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 09:21   #5
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von anneliese Beitrag anzeigen

Ich warte auf den "Edge 860 No Pedal Edition". Das ständige treten nervt auf dem Fahrrad doch etwas.
Darauf warte ich schon lange. Statt dessen bringen die "De****" den 1000er raus

Zur Frage: Für mich persönlich ist ganz klar der Mehrwert die Navigation. Ich fahre damit auch mal ganz spontan andere mir unbekannte Strecken und finde trotzdem wieder zurück. Das macht mein Radtraining definitiv abwechslungsreicher. Ich bin nicht auf einen vorher angelegten Track angewiesen.

Ich bin eine Zeit lang immer mal so Tagestouren gefahren. Das war als ich gerade Radfahren gelernt hatte... so vor 5 Jahren oder so. Ich bin mit dem Zug irgendwo hin gefahren. Die Aufgabe war dann von dort wieder nach hause zu finden. Das war noch mit meinem Trekkingrad. Da war ich sehr dankbar für ein Navi (damals noch ein Oregon ).

Ohne Navi fahre ich nicht mehr aus dem Haus . Beim Eifon reicht der Akku nicht. Deshalb wurde es dann auch ein Edge bei mir.
Für die reine Trainingsauswertung würde sicher der FR920 genügen.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.

Geändert von Vicky (01.08.2015 um 09:27 Uhr).
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 11:05   #6
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
In meinem fall: Garmin Edge 500, FR 920 XT.

Wenn man keine "Radtouristischen" Interessen hat, weiss ich nicht was man sonst noch braucht. Mal abgesehen von dem Optischen schnickschnack wie Farbdisplay oder diverse Spielereien wie Strava-Live Segmente schlägt der 520er + Gurt eben mit 380€ zu Buche.
Das finde ich schon ziemlich Stramm für einen Tacho.

Emanuel Buchmann (Bora Argon18) oder Jan Frodeno sind auch mit dem normalen 500er Unterwegs - scheint wohl auszureichen das ding

Man muss sich bei neuen Geräten mit neuen Funktionen die dann mal schnell das doppelte kosten immer die Frage stellen ob man diese Gimmicks dann auch nutzt. Ein Bekannter von mir hat sich den Edge 1000 gegönnt, und dann irgendwann festgestellt das er das, was das Gerät mehr kann als sein alter Tacho, eigentlich garnicht nutzt.
ph1l ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 12:47   #7
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Ich hab den EDGE 1000 nach 4 Jahren mit EDGE 750.
Ich finde grad den 1000er schon sehr komfortabel. Wenn man viel Rad fährt und oft auch unbekannte Strecken, dann birgt das Teil mit dem Routing und der großen Karte schon Komfort und Vorteile. Ich möchte das Ding nicht mehr missen. Die Radfunktion meiner Fenix 3 hab ich daher noch gar nicht ausprobiert.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2015, 12:50   #8
ph1l
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.04.2013
Beiträge: 957
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Wenn man viel Rad fährt und oft auch unbekannte Strecken, dann birgt das Teil mit dem Routing und der großen Karte schon Komfort und Vorteile.

Genau das ist der Punkt an dem sich entscheidet ob sich der 1000er für einen lohnt oder nicht.
ph1l ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.