Shimano hat ja mit der Einführung der Ultegra 6700 und der Dura Ace 7900 das Übersetzungsverhältnis der Bremshebel verändert.
Ich habe noch ein paar alte Ultegra Bremsen aber neue Hebel. Ich überlege gerade wie macht sich das bemerkbar muss/sollte ich mir jetzt noch passende Bremse holen? Oder gehen die alten mit welcher Auswirkungen auf die Bremsleitung.
Man kann das schon kombinieren. Shimano war so freundlich, das Übersetzungsverhältnis nicht gar so krass zu ändern, dass das nicht ginge.
Was letztlich genau passiert, hängt natürlich davon ab, was du womit kombinierst. Ich komm da aber auch immer ins Schleudern, daher lass ichs, dazu was zu schreiben...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Wieder ein Grund, das Internet mit seinen Pauschalaussagen zu hassen.
Wennst Bremszangen und -hebel andersrum kombinierst, würde es an ein physikalisches Wunder grenzen, wenn die Aussage zutreffen würde...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Es gibt doch nur zwei logische Varianten, wenn das Übersetzungsverhältnis geändert wird:
1. Die Bremsen packen schneller & "fester" zu
2. Die Bremsen packen langsamer & "weicher" zu
Nein, es ist umgekehrt. Schneller (wenig Weg am Hebel) und leichter, langsamer (grosser Hebelweg) und fester.
Ganz so einfach ist es aber nicht, weil über das Verhältnis auch die Dosierbarkeit verändert wird.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad