gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ernährung in der Vorbereitung auf eine Langdistanz? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.08.2015, 20:22   #1
Yanni-silas
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.08.2011
Beiträge: 97
Ernährung in der Vorbereitung auf eine Langdistanz?

Hallo Leute,
ich gehöre zu den Typen, die überhaupt keine Ahnung von ordentlicher Ernährung im Training haben...
Nächstes Jahr im Juli will ich nun in Frankfurt starten zu meiner ersten Langdistanz. Meine Halbdistanzen habe ich noch mit Currywurst Pommes und Nutellabrot geschafft.
Irgendwie habe ich aber das Gefühl, das man das verbessern kann.
Wer hat Tips für mich für gute Rezepte, angefangen beim Frühstück etc.. Ich habe keine Ahnung von speziellen Diäten, ich möchte mich aber so ernähren, das ich das Pensum gut schaffe und auch mein Immunsystem nicht schlapp macht.
Vielen Dank schon mal im Voraus...
Sven
Yanni-silas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2015, 21:21   #2
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Ich habe in den letzten zwei Jahren meine Ernährung umgestellt:

Zucker und die schnell verfügbaren Kohlenhydrate wurden reduziert. Weizen vermeide ich weitgehend bzw. habe es durch Dinkel ersetzt.
Geflügel und Schweinefleisch wurden auch reduziert.
Außerdem achte ich auf gesunde Lebensmittel (http://www.dr-feil.com/category/lebensmittel).

Da muss aber jeder seinen eigenen Weg finden. Das hat noch nicht unbedingt etwas mit der Langdistanz zu tun.

Für die Langdistanz würde ich Dir nur mit auf den Weg geben:
Ernähre dich so, wie es die Trainingseinheiten erfordern.
d.h.
Intensive Trainingseinheiten - kohlenhydratreiche Mahlzeiten davor
Fettstoffwechseltraining - weniger Kohlenhydrate davor

Und mache Dir mal Gedanken zum Thema Rennverpflegung. Das ist auf der Langdistanz ein viel wichtigeres Thema als auf der OD oder der MD.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2015, 21:41   #3
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von Pmueller69 Beitrag anzeigen
.....Ernähre dich so, wie es die Trainingseinheiten erfordern.......
ich würde mich so ernähren, wie es der appetit erfordert. der körper verspürt hunger auf das, was ihm fehlt.......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2015, 22:19   #4
Pmueller69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Pmueller69
 
Registriert seit: 25.08.2008
Ort: Kurpfalz
Beiträge: 2.033
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ich würde mich so ernähren, wie es der appetit erfordert. der körper verspürt hunger auf das, was ihm fehlt.......
Meinem Körper fehlen Gummibärchen.
Pmueller69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2015, 22:20   #5
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Mich wundert, dass es überhaupt noch Currywurst gibt. Ich dachte das ist Junkfood aus den 1980ern.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2015, 20:48   #6
Yanni-silas
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.08.2011
Beiträge: 97
Zitat:
Zitat von Lui Beitrag anzeigen
Mich wundert, dass es überhaupt noch Currywurst gibt. Ich dachte das ist Junkfood aus den 1980ern.
Ja das waren noch Zeiten, als es an jeder Ecke Pommes Currywurst gab. Heute muss man das ja zwischen den Dönerbuden suchen...

Nein im Ernst. Vielen Dank für Eure Antworten.

Es geht mir, da ich vom Kochen keine Ahnung habe, so ein wenig um Tipps für Rezepte. Wie sollte z. B. ein sehr gutes Müsli zum Frühstück aussehen (ich weiß, das kocht man nicht). Oder diverse konkrete Gerichte zum Mittag. Zur Not kann ich nämlich bis kommenden Juli auch mit fünf verschiedenen Gerichten und täglich gleichem Müsli hinkommen... Gibt es da irgendwo eine gute Seite im Netz oder gute Bücher?

Danke Euch schon mal im Voraus...
Yanni-silas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2015, 21:17   #7
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Also meinen Basis sieht folgendermaßen aus.

Frühstück:
- Joghurt(Vollfett) mit Beeren und Nüssen, etwas Zimt
- 2 große Tassen Schwarzer Kaffee

Snack:
- Banane
- 1 große Tasse Schwarzer Kaffee

Mittag (Meist aus der Kantine)
- Reis/Nudeln/Kartoffeln mit Gemüse und Fisch/Fleisch
- Salat
- Nachtisch: Obst


Snack:
- 1 Hand voll Nüsse


Abendessen:
- Omlett mit Käse

dazu 3Liter Wasser. Beim Training gibts nur Wasser.
Ausnahme:
Samstags gibts Abends KH's, da Sonntags die Lange Harte Radeinheit stattfindet. Dies ist auch zeitgleich die Trainingseinheit, bei der es KH's gibt.
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2015, 21:33   #8
Der Don
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.08.2012
Ort: Kronberg
Beiträge: 131
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
Also meinen Basis sieht folgendermaßen aus.

Frühstück:
- Joghurt(Vollfett) mit Beeren und Nüssen, etwas Zimt
- 2 große Tassen Schwarzer Kaffee

Snack:
- Banane
- 1 große Tasse Schwarzer Kaffee

Mittag (Meist aus der Kantine)
- Reis/Nudeln/Kartoffeln mit Gemüse und Fisch/Fleisch
- Salat
- Nachtisch: Obst


Snack:
- 1 Hand voll Nüsse


Abendessen:
- Omlett mit Käse

dazu 3Liter Wasser. Beim Training gibts nur Wasser.
Ausnahme:
Samstags gibts Abends KH's, da Sonntags die Lange Harte Radeinheit stattfindet. Dies ist auch zeitgleich die Trainingseinheit, bei der es KH's gibt.
Nur Wasser im Training kann an heißen Tagen bei langen Einheiten sehr kontraproduktiv sein, wie ich letztes Jahr bei meiner Vorbereitung auf Frankfurt erfahren musste...
__________________
Hab' Spass im Training - der Rest kommt von selbst...
Der Don ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.