gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Garmin Forrunner 620 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.07.2015, 16:40   #1
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.403
Garmin Forrunner 620

Kann jemand helfen ?
Habe eine Frage zum Garmin FR 620.
Das Gerät funktioniert wunderbar, nun habe ich die Uhr beim Schwimmen verwendet, kein Problem, aber:
sie zeigt völlig falsche Distanzen an.
Wie kann das gehen ?
Mein See ist doch nicht plötzlich länger geworden...
Bei meine Sportkollegen ist alles i.O., Garmin FR 910 misst den See so wie immer.
Kann mir jemand helfen, ich verstehe es nicht, weil es ja das gleiche GPS-System sein dürfte.
tuben ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 16:48   #2
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tuben Beitrag anzeigen
Kann jemand helfen ?
Habe eine Frage zum Garmin FR 620.
Das Gerät funktioniert wunderbar, nun habe ich die Uhr beim Schwimmen verwendet, kein Problem, aber:
sie zeigt völlig falsche Distanzen an.
Wie kann das gehen ?
Mein See ist doch nicht plötzlich länger geworden...
Bei meine Sportkollegen ist alles i.O., Garmin FR 910 misst den See so wie immer.
Kann mir jemand helfen, ich verstehe es nicht, weil es ja das gleiche GPS-System sein dürfte.
Der Forerunner 620 hat keine Schwimmfunktion (und ist auch wegen des Touchdiplays nicht fürs Schwimmen gedacht.
Auch die Wasserdichtigkeit (IPX-Standard) ist glaube ich nicht ausreichend. Weiß ich aber auswändig nicht mit sicherheit.

Theroretisch/ Praktisch könntest du realistische Distanzangaben bekommen, wenn du ihn unter der Badekappe trägst und nicht am Arm
Unter Wasser geht GPS nicht. Auch die 920 hat dort keinen Empfang. Im Schwimmodus extrapoliert sie aber die Signale, die sie beim Überwasserzug bekommt nach einem bestimmten Algorhythmus und errechnet so indirekt die ungefähre Distanz. Mehr Genauigkeit als bei groper Schätzung kommt da aber (ebenso wie bei der 910xt und 310xt) auch nicht raus.

Geändert von Hafu (22.07.2015 um 16:54 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2015, 17:04   #3
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Hat die 620 überhaupt einen Schwimmodus?

Die Uhren mit speziellem Schwimm Modus zeigen auch nur halbwegs brauchbare Ergebnisse wenn man diesen einschaltet.

Da bei jedem Kraul-Armzug der Empfang verloren geht, muss die Uhr da wohl aus ziemlich schlechten Daten was zusammenschustern.

Brustschwimmen geht gar nicht da der Arm da immer unter Wasser ist und nie GPS hat.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 13:14   #4
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.403
Vielen Dank, das wird es wohl sein.
Die arme Uhr versucht aus ihren Daten irgendwas zu rechnen.
Finde ich ja gut, funzt aber leider nicht.
Schwimmfunktion hat sie nicht, aber wasserdicht ist das Teil,
jedenfalls steht es in der Beschreibung (bis 50 m).
Danke für eure Antworten.
tuben ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2015, 14:24   #5
Hafu
 
Beiträge: n/a
Da die Uhr über einen ziemlich leistungsstarken Prozessor verfügt und die Radfunktionen biespielsweise ja auch erst nachträglich via Firmware-Update nachgerüstet worden ist (allerdings ohne Watt- oder Triattfrequenzfunktionen, obwohl die Uhr einen Ant+Empfänger hat), wäre es vermutlich kein Problem einen GPS-Schwimmodus nachzurüsten und da die Uhr eingebaute Beschleunigungsmesser hat, könnte man zweifellos auch per neuer Firmware eine Zugzahl und Zugfrequenz-Funktion implementieren, aber Garmin ist mittlerweile so gestrickt, dass sie lieber für neue Funktionen eine ganz neue Uhr rausbringen, als Funktionen nachzuliefern, weil sie natürlich ganz gerne Kaufanreize liefern.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 12:54   #6
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.403
Ja, es könnte so einfach sein...
Dass auch Garmin lieber neue Produkte verkauft, als vorhande nachzurüsten, ist eben so.
Ich hatte da wohl ein völlig falsche Vorstellung von der GPS- Distanzmessung, dachte, Strecke ist Strecke, also der Abstand zwischen zwei Punkten.
Also nahm ich an, dass dieser Abstand gemessen wird.
Was da tatsächlich in den kleinen Teilen abgeht, bleibt geheim,
ist eben eine Black Box.
Danke.
tuben ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2015, 13:47   #7
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 439
Die Garmin FR620 hat eine GPS Aufzeichnungsmethode "jede Sekunde" und "intelligent".

Mit der intelligenten Methode werden die Strecken im Wasser etwas geglättet, da nicht so gar viele Punkte anfallen.
cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2015, 10:12   #8
tuben
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.01.2007
Beiträge: 1.403
Lächeln

Zitat:
Zitat von cfexistenz Beitrag anzeigen
Die Garmin FR620 hat eine GPS Aufzeichnungsmethode "jede Sekunde" und "intelligent".

Mit der intelligenten Methode werden die Strecken im Wasser etwas geglättet, da nicht so gar viele Punkte anfallen.
Heisst das, diese Funktion kann an der Uhr eingestellt werden ?
Wenn ja, wie ?
Ich bin da wahrlich nicht sehr fit, im Benutzerhandbuch finde ich dazu nix.
Und, welche Auswirkung hat das dann auf die Messwerte beim Laufen ?
tuben ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.