ich möchte mein erstes TT kaufen und habe aktuell diese drei zur Auswahl, weil mir deren Design am besten gefällt.
Da die drei jedoch ziemlich unterschiedliche Geometrien haben frage ich mich welches das beste für mich wäre. Ich bin hauptsächlich auf der Kurz- und teilweise Mittelstrecke unterwegs und mag eine sportliche Position.
Die Geometrien der drei Räder: BMC TM02 Cervelo P2 New Cannondale Slice
Mein aktuelles Rad (RR): Stevens Vicenza Größe 62, wobei das fast schon zu groß ist.
Ich gebe mal zu Bedenken, dass die Zahlen von Competitivcyclist nicht ganz stimmen können.
Die Kurbellänge wird mit 180mm angegeben. Laut der Zeichnung müsste die Kurbellänge aber saddle_pedal (100cm) - BB_saddle_Position (82,8cm) = 17,2cm sein.
wenn du der Meinung bist, die Daten passen halbwegs: Schau, welche Geometrie am Besten dazu passt. ich würde mich aber, bevor ich einen der Rahmen kaufe, bezüglich der Position beraten lassen und dann schauen, welche der Rahmen am Besten zu dieser Position passt. Als Anhaltspunkt könnte auch die Position auf deinem Rad genommen werden.
Ich werde mir die Räder am Wochenende hoffentlich alle anschauen können und dann nen Gefühl für die Position zu bekommen. Aber es könnte ja sein, dass ihr direkt sagt nimm das und das
Die in deiner Liste angegebene Top-Tube Länge kommt mir sehr kurz vor, außer ich habe die Messung nicht richtig verstanden. Auch die angegebene Überhöhung Sattel-Auflieger ist ziemlich ausgeprägt. Ich könnte die nicht fahren.
Grundsätzlich sind alle 3 gute Räder und bieten dir ausreichend Anpassungsmöglichkeiten bzgl. Sattelposition und Vorbau. Wenn du dein neues Rad komplett kaufst, solltest du aber auch auf das Gesamtpaket schauen, also was kriegst du für dein Geld hinsichtlich Ausstattung.
Ich habe zunächst nach Optik und meiner subjektiven Qualitätsmeinung geschaut. Außerdem möchte ich nicht mehr als 2,5k ausgeben und dafür ein möglichst gutes Rahmenset bekommen, welches ich in den nächsten Jahren erweitern kann.
Das BMC würde mit Ultegra kommen, die anderen beiden in der 105 Variante. Laufräder sind überall maximal Trainingslaufräder
Ich fahre das neue Slice und habe die 105er und Alu Teile abgebaut und auf Ulterga bzw Carbonteile umgerüstet. Das neue Slice ist sehr laufruhig und weniger windanfällig als das alte Slice, es fährt sich meiner Meinung nach sehr gut.
Ein anderer wichtiger Punkt für mich: es lässt sich wenn man mal fliegen möchte gut auseinandernehmen.
Allerdings sind bestimmte Größen wie z. B. das 51er bereits ausverkauft.