gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
BMC TM02 vs. Cannondale Slice vs. Cervelo P2/P3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.05.2015, 10:05   #1
Pauleplatsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.07.2014
Beiträge: 80
BMC TM02 vs. Cannondale Slice vs. Cervelo P2/P3

Guten Morgen Forum,

ich möchte mein erstes TT kaufen und habe aktuell diese drei zur Auswahl, weil mir deren Design am besten gefällt.

Da die drei jedoch ziemlich unterschiedliche Geometrien haben frage ich mich welches das beste für mich wäre. Ich bin hauptsächlich auf der Kurz- und teilweise Mittelstrecke unterwegs und mag eine sportliche Position.
Die Geometrien der drei Räder:
BMC TM02
Cervelo P2 New
Cannondale Slice

Mein aktuelles Rad (RR):
Stevens Vicenza Größe 62, wobei das fast schon zu groß ist.

Meine Maße:
Größe: 192cm
SL: 92cm

Danke schonmal für eure Hilfe.

Grüße, Pauleplatsch
Pauleplatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 17:42   #2
Pauleplatsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.07.2014
Beiträge: 80
Servus,

hier ist ja schon mächtig Betrieb

Habe gerade nochmal meine Daten bei Competitivcyclist eingegeben und teile die Ergebnisse mal mit euch. Denke das das bestimmt hilft.

Grüße, Pauleplatsch
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Fitting.jpg (111,7 KB, 387x aufgerufen)
Pauleplatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 17:55   #3
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Ich gebe mal zu Bedenken, dass die Zahlen von Competitivcyclist nicht ganz stimmen können.

Die Kurbellänge wird mit 180mm angegeben. Laut der Zeichnung müsste die Kurbellänge aber saddle_pedal (100cm) - BB_saddle_Position (82,8cm) = 17,2cm sein.

wenn du der Meinung bist, die Daten passen halbwegs: Schau, welche Geometrie am Besten dazu passt. ich würde mich aber, bevor ich einen der Rahmen kaufe, bezüglich der Position beraten lassen und dann schauen, welche der Rahmen am Besten zu dieser Position passt. Als Anhaltspunkt könnte auch die Position auf deinem Rad genommen werden.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 19:35   #4
Pauleplatsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.07.2014
Beiträge: 80
Ich werde mir die Räder am Wochenende hoffentlich alle anschauen können und dann nen Gefühl für die Position zu bekommen. Aber es könnte ja sein, dass ihr direkt sagt nimm das und das
Pauleplatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 19:55   #5
sabine-g
Szenekenner
 
Benutzerbild von sabine-g
 
Registriert seit: 05.01.2015
Beiträge: 12.472
Das cannondale sieht aus wie von vorgestern .
sabine-g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 19:58   #6
ironshaky
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironshaky
 
Registriert seit: 13.04.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 762
Die in deiner Liste angegebene Top-Tube Länge kommt mir sehr kurz vor, außer ich habe die Messung nicht richtig verstanden. Auch die angegebene Überhöhung Sattel-Auflieger ist ziemlich ausgeprägt. Ich könnte die nicht fahren.
Grundsätzlich sind alle 3 gute Räder und bieten dir ausreichend Anpassungsmöglichkeiten bzgl. Sattelposition und Vorbau. Wenn du dein neues Rad komplett kaufst, solltest du aber auch auf das Gesamtpaket schauen, also was kriegst du für dein Geld hinsichtlich Ausstattung.

Warum hast du denn genau die 3 ausgewählt?
ironshaky ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 20:36   #7
Pauleplatsch
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.07.2014
Beiträge: 80
Ich habe zunächst nach Optik und meiner subjektiven Qualitätsmeinung geschaut. Außerdem möchte ich nicht mehr als 2,5k ausgeben und dafür ein möglichst gutes Rahmenset bekommen, welches ich in den nächsten Jahren erweitern kann.
Das BMC würde mit Ultegra kommen, die anderen beiden in der 105 Variante. Laufräder sind überall maximal Trainingslaufräder
Pauleplatsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2015, 09:05   #8
Kona1248
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kona1248
 
Registriert seit: 16.06.2009
Beiträge: 688
Ich fahre das neue Slice und habe die 105er und Alu Teile abgebaut und auf Ulterga bzw Carbonteile umgerüstet. Das neue Slice ist sehr laufruhig und weniger windanfällig als das alte Slice, es fährt sich meiner Meinung nach sehr gut.
Ein anderer wichtiger Punkt für mich: es lässt sich wenn man mal fliegen möchte gut auseinandernehmen.

Allerdings sind bestimmte Größen wie z. B. das 51er bereits ausverkauft.
Kona1248 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:10 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.