gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Rucksack für Tagestour - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.04.2015, 21:40   #1
jora2
Szenekenner
 
Benutzerbild von jora2
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: MUC
Beiträge: 60
Frage Rucksack für Tagestour

Servus zusammen,
ich bräuchte mal 'n paar Tipps.

Angesagt ist eine Rennrad Tour über die Alpen. MUC - Riva an einem Tag. Da ich für die rennradfreie Rückreise wohl einige Teile mitnehmen werden muss, stehe ich gerade vor der Frage welcher Rucksack wohl der richtige wäre.
Aktuell habe ich den Deuter Race X im Blick. Würde der taugen? Welche sind sonst noch empfehlenswert? Bin für alle Tipps, Vorschläge und und und dankbar!

Danke schon mal und Grüsse aus MUC!
jora
jora2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 22:46   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Deuter Trans Alpine xy
(das steht fürs Volumen, es gibt verschiedene)
Wobei ich so ne Tour echt nicht mit Rucksack machen würde. Das geht mir zu arg aufn Hintern. Dann lieber nen Tubus Fly oder Disco, ne Ortliebtasche dran und die aufm Heimweg über die Schulter gehängt.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2015, 23:10   #3
Frieder
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.11.2006
Beiträge: 686
Ich finde den hier super, wegen wasserdicht:

http://www.aquapac.de/Produkt-Welten...icht-25-l.html
Frieder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2015, 23:50   #4
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Für mich kommt auch nur ein Rucksack in Frage. Aber ohne Camelbak, nur für Klamotten, Geld, Handy, Riegel etc.

Ich habe die Tour Holzkirchen-Trento (293km) mal an einem Tag gemacht und da hatte ich so eine Art Vorgängermodell vom Deuter Race X. Den fand ich total passend und werde den auch wieder nehmen für die geplante diesjährige Tour Chiemsee-Gardasee -- über Grossglockner-Hochalpenstrasse, diesmal aber in zwei Tagen.
Rumgebaumele am Rad kann ich nicht leiden.
Allerdings fahre ich "zum Training" auch mal mit 8kg Rucksack 185 km zur Arbeit, dagegen ist der kleine Deuterrucksack mit wenigen Klamotten ein Fliegengewicht

Viel Spass, ist 'ne schöne Sache!
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 09:39   #5
ellivetil
Szenekenner
 
Benutzerbild von ellivetil
 
Registriert seit: 20.01.2008
Ort: Osthessen
Beiträge: 589
Ich bin auch ein Rucksack-Gewohnheitsträger. Nutze einen Deuter seit Jahren für den Weg zur Arbeit. Früher (als ich noch Wechselklamotten im Büro deponieren konnte) ein kleinerer Deuter Superbike, jetzt (wo ich alles mitschleppen muss) ein Transalpine 30. Nebenbei haben wir noch 4 andere Deuters im Haushalt, die allesamt eine super Qualität haben.
Dank des Regenüberzugs bleibt der Inhalt auch bei 1,5h Dauerregen trocken.

Was die Größe angeht musst du halt mal testen wieviel Volumen du brauchst. Das hängt ja auch immer etwas davon ab wie die Rucksäcke unterteilt sind.
ellivetil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2015, 22:27   #6
jora2
Szenekenner
 
Benutzerbild von jora2
 
Registriert seit: 09.07.2011
Ort: MUC
Beiträge: 60
Hallo, hört sich alles ganz gut an; Danke schon mal für die Posts! Tendiere aktuell zum Deuter Race xy.
Ich habe natürlich Rucksack Erfahrung, nur nicht auf die Länge der Strecke. Mit nem Ortlieb bin ich jeden Tag unterwegs - radelnd aber auch laufend. Ist aber nicht ernsthaft angenehm.

Gruss aus MUC,
jora
jora2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2015, 11:06   #7
slem
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2015
Beiträge: 57
Hallo,

wie schon gesagt wurde, kommt es auf das volumen an. ich habe mir neulichen den Salomon Trail 10 gekauft.

Der ist eigentlich für's laufen gedacht, ist aber auch auf dem Rad super bequem. Relativ biegsam und liegt somit gut am Rücken. Zudem schmal und flach geschnitten. Mit seinen 10L Volumen passt auch ordentlich was rein.

Von den regulären Bike-Rucksäcken bin ich weg, die wiegen alle zuviel:

Deuter Compact Lite 8 - 670g
Deuter Compact EXP 10 SL - 1030g
Salomon Trail 10 - 350g

Stefan
__________________
Pure Vernunft darf niemals siegen!
04.06.2016 - Melfare 24
15.07.2016 - Race Across Germany
>> Tägliche Statusupdates <<
slem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2015, 10:36   #8
carvinghugo
Szenekenner
 
Benutzerbild von carvinghugo
 
Registriert seit: 30.10.2006
Ort: Hersbrucker Schweiz
Beiträge: 1.326
Wenn man lieber den Rücken frei hat, kann ich den Freepack Sport von Rixen-Kaul empfehlen.
Ist halt nix für eine Aero- und/oder Carbon-Sattelstütze oder bei einem zu kleinen Rahmen (sitzt der volle Rucksack auf dem LR auf)

Ich selbst habe damit schon einige Touren von 2-7 Tagen gemacht und bin voll zufrieden.
carvinghugo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.