gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Radstrecke beim Wettkampf komplett gesperrt? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.05.2015, 22:44   #1
feinkost
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.02.2009
Beiträge: 311
Radstrecke beim Wettkampf komplett gesperrt?

Ich plane eine Mitteldistanz zu absolvieren.

Der Fahrer (Hinbringer mit PKW) möchte sich nicht langweilen und überlegt ob er zwei von den drei Radrunden "so nebenbei" mitradeln soll. Ohne jetzt mich oder andere zu unterstützen.

Wie ist das eigentlich geregelt? Ist die Strecke komplett für alle Verkehrsteilnehmer tabu?
feinkost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 22:48   #2
topre
Szenekenner
 
Benutzerbild von topre
 
Registriert seit: 21.02.2009
Ort: München
Beiträge: 1.831
Das kommt drauf an - es gibt auch ein paar Strecken, die nicht für den Straßenverkehr gesperrt sind. In der Regel ist es aber der Fall und dein Kollege hat NICHTS auf der Strecke zu suchen. Gilt im übrigen auch für die Laufstrecke.

Sicher gibt es in der Nähe alternative Strecken, die dein Kollege befahren kann.
topre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 22:48   #3
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
schon alleine aus sportlichen Gründen und aus Rücksicht auf die anderen Teilnehmer sollte er es nicht machen
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 22:54   #4
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Bei Rennen wo die Strecke für den öffentlichen Verkehr gesperrt ist gilt das auch im vollen Umfang für Radfahrer und dergleichen die nicht aktiv am Rennen teil nehmen.

Bei Rennen wo es keine Straßensperre gibt dürfte es nicht verboten sein, machen würde ich es trotzdem nicht da man evt auch ungewollt in das Renngeschehen eingreift und es genug andere Strecken gibt auf die man ausweichen kann.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2015, 23:18   #5
feinkost
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.02.2009
Beiträge: 311
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Gilt im übrigen auch für die Laufstrecke. .
Die Laufstrecke ist nicht gesperrt.
Zitat:
Zitat von topre Beitrag anzeigen
Sicher gibt es in der Nähe alternative Strecken, die dein Kollege befahren kann.
Gibt es ...... aber wo die Strecke so schön frei ist ....

Mich würde es nicht stören.

Klar, wenn zig andere dieselbe Idee haben wird es eng und da liegt der Knackpunkt.

Wie ist das eigentlich rechtlich geregelt?? Der Veranstalter bucht die exklusive Nutzung einer Landstraße .. ?
feinkost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2015, 06:57   #6
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von feinkost Beitrag anzeigen
Die Laufstrecke ist nicht gesperrt.

Klar, wenn zig andere dieselbe Idee haben wird es eng und da liegt der Knackpunkt.

Wie ist das eigentlich rechtlich geregelt?? Der Veranstalter bucht die exklusive Nutzung einer Landstraße .. ?

Wegen der Laufstrecke meint er wohl eher das begleiten (pacing) von Athleten, welches lt Sportordnung verboten ist.

Du hast das Problem ja schon selbst erkannt, warum dann also teil davon sein bzw dein Freund?!

Rechtlich gesehen ist es eine ganz normale Straßensperre, ein Fahrverbot also. Manchmal ist das zufahren für Anrainer o.ä. erlaubt. Ob es rechtlich Ok wäre ist meiner Meinung nach egal, hier sollte man einfach auf seine Vernunft hören.

Zusammengefasst gesagt hat niemand ohne gültiger Startnummer auf den Wettkampfstrecken etwas verloren.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2015, 08:03   #7
Läuftnix
Szenekenner
 
Benutzerbild von Läuftnix
 
Registriert seit: 09.07.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 1.228
Ich hatte vor zwei Jahren in Roth in der zweiten Runde so einen die ganze Zeit um mich rum. Das war voll k*****! Der nahm Platz zum überholen weg, er selbst achtete auf keine Regel ("Bin ja nicht im WK...") und hatte Stöpsel im Ohr. Aus Gründen der Fairness würde ich darauf hoffen, dass er nicht mitfährt.

Wenn die Strecke voll gesperrt ist, darf er nicht mitfahren (was in Roth leider keinen gestört hat). Wenn das Rennen neben dem Straßenverkehr stattfindet, darf er rechtlich gesehen mitfahren.

Alternative, die keinen stört: Soll er doch gegen die Fahrtrichtung die Runde (natürlich auf der richtigen Seite) fahren. Dann stört er keinen und hat auch freie Fahrt. So haben das letzte Woche einige beim Spreewald gemacht, und das stört auch keinen.
__________________
Rule #42: Ones should only run if being chased. And even then, one should only run fast enough to prevent capture.

IWBMATTKYT
Läuftnix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2015, 14:47   #8
popolski
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2012
Beiträge: 334
Zitat:
Zitat von feinkost Beitrag anzeigen
Ich plane eine Mitteldistanz zu absolvieren.

Der Fahrer (Hinbringer mit PKW) möchte sich nicht langweilen und überlegt ob er zwei von den drei Radrunden "so nebenbei" mitradeln soll. Ohne jetzt mich oder andere zu unterstützen.

Wie ist das eigentlich geregelt? Ist die Strecke komplett für alle Verkehrsteilnehmer tabu?
Vergiss es. Die Strecke ist für Nichteilnehmer gesperrt. Und das ist auch richtig so. Auch in Frankreich, wo es ja oft Radstrecken gibt die nicht gesperrt sind, würde so etwas nicht geduldet, sondern dein Kollege würde rausgewunken, wenn jemand mitbekommt, dass er sich permanent zwischen den Rennteilnehmern bewegt.
popolski ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.