gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wasserwiderstand durch Rückentaschen beim Ein-/Zweiteiler - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2015, 09:48   #1
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Wasserwiderstand durch Rückentaschen beim Ein-/Zweiteiler

Liebe Forum-User,

als Triathlon-Anfänger (siehe meine beiden Threads hier im Forum) habe ich folgende Materialfrage:

Ich habe ein Triathlon-Oberteil, welches auf der Rückseite die bekannten Taschen hat (wie bei den Radtrikots). Wenn ich damit nun schwimme, blähen sich die Taschen nicht auf und erzeugen dadurch Wasserwiderstand? Ich vermute, dass es so ist. Aber warum werden dann Oberteile oder gar Einteiler überhaupt so angeboten?

Sollte ich die Rückentaschen auf meinem Oberteil besser abschneiden?

Haben alle Einteiler diese Taschen auf der Rückseite? Vermutlich gibt es auch welche ohne?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.

Viele Grüße,
Christian
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2015, 09:55   #2
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Also bei meinem Einteiler und Zweiteiler sind die Taschen so eng und anliegen das sich da keine Wassertasche bildet! Geh mal damit schwimmen und schau dir das direkt vor Ort an, bevor du mit der Schere den Einteiler attackierst!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2015, 09:55   #3
ASG6666
Szenekenner
 
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 104
Hallo Christian,

es gibt diverse Einteiler und Tria-Tops ohne Taschen. Ebenso gibt es welche, die sehr enge Taschen für ein Gel oder so an den Seiten haben.

Viele Grüße

Andreas
ASG6666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2015, 09:59   #4
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.564
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
Also bei meinem Einteiler und Zweiteiler sind die Taschen so eng und anliegen das sich da keine Wassertasche bildet!
Wie willst du das feststellen?
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2015, 10:02   #5
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.282
Zitat:
Zitat von Ator Beitrag anzeigen
Liebe Forum-User,

als Triathlon-Anfänger (siehe meine beiden Threads hier im Forum) habe ich folgende Materialfrage:

Ich habe ein Triathlon-Oberteil, welches auf der Rückseite die bekannten Taschen hat (wie bei den Radtrikots). Wenn ich damit nun schwimme, blähen sich die Taschen nicht auf und erzeugen dadurch Wasserwiderstand? Ich vermute, dass es so ist. Aber warum werden dann Oberteile oder gar Einteiler überhaupt so angeboten?

Sollte ich die Rückentaschen auf meinem Oberteil besser abschneiden?

Haben alle Einteiler diese Taschen auf der Rückseite? Vermutlich gibt es auch welche ohne?

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.

Viele Grüße,
Christian
Ja, die Taschen werden sich aufblähen. Lässt sich vermutlich nie ganz verhindern. meist sind die Taschen aber aus Netzstoff, so dass sich der Widerstand in Grenzen hält. Ob die Taschen für dich sinnvoll sind, musst du selbst entscheiden. Auf längeren Strecken hast du die Möglichkeit, Verpflegung o.ä. in die Taschen zu packen. Wenn du das Trikot auch im Training nutzt, natürlich auch Handy, Geld, EC-Karte etc.. Wenn du nur kurze Strecken machst oder dich komplett auf die Verpflegung an der Strecke verlässt, kannst du auch drauf verzichten. Es gibt auch genug Trikots ohne Taschen

Häufig wird auch in unseren breiten übrigens mit Neopren geschwommen, da ist es egal, ob das Trikot Taschen hat. Eine andere Möglichkeit ist, das Trikot erst in der Wechselzone anzuziehen. Aber Vorsicht!: würde ich vorher unbedingt üben! Wenn's ein Trikot mit durchgehendem Reißverschluss ist, kein Thema. Ein Trikot ohne durchgehenden Reißverschluss über den Kopf anzuziehen sorgt in den meisten Fällen für längere Wechselzeiten, viele Lacher bei der Zuschauern, und mittlerweile vermutlich auch für eine kurze Berühmtheit auf Youtube

Alternativ gibt es aber auch genug Trikots ohne Taschen.

M.
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2015, 10:06   #6
Campeon
 
Beiträge: n/a
Also ich habe das Ganze mal vor einigen Jahren getestet.

Habe einen mit und eine ohne Taschen geschwommen, gleiche Strecke.
Das tut sich nichts oder nur so wenig das man das vernachlässigen kann.

Aber mal eine andere Sache, da ist mir kurz vor dem Start der Reißverschluß von meinem ärmellosen Neo verreckt. Den habe ich dann auf die Hälfte hochgezogen, so war er geöffnet,a ebr nur so halb und damit bin ich 750 mtr im Becken geschwommen.
Da war ich ca 20 sec langsamer damit als beim gleichen WK im Vorjahr.
Und man hat echt gemerkt wie das gebremst hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2015, 10:25   #7
Rhing
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rhing
 
Registriert seit: 22.12.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 4.813
Von Skinfit gibt's 'n Top, das man beim Schwimmen über den Einteiler ziehen kann.
http://www.skinfit.eu/de/de/products/05010.html
Gibt's sicher auch von anderen Anbietern. Da werden die Rückentaschen abgedeckt. 89 EUR für'n paar Sek. sind natürlich auch nicht zu vernachlässigen. Mit Neo kannste die Rückentaschen vergessen, also erst mal klären, ob Neoverbot wahrscheinlich ist. Dann gibt's immer noch die Möglichkeit, mit Tria-Hose zu schwimmen und Dir in der WZ noch'n Radtrikot überzuziehen. Wenn irgend möglich sollte das einen durchgehenden Reißverschluss haben, so dass Du das wie eine Jacke anziehen kannst. Dann gibt's auch keine Probleme in der WZ. Die 4 Sek. zum überziehen und Reisverschluss hochziehen kannste vergessen.
Und sooo dumm ist das, was mein Vorposter schwätzt, jedenfalls diesmal auch nicht, wenn die Taschen eng anliegen.
__________________
Relax, no worries!
Rhing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2015, 10:25   #8
Ator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ator
 
Registriert seit: 15.06.2015
Ort: Rhein-Ruhr
Beiträge: 649
Kompressionseinteiler?

Super, danke für die schnellen und guten Antworten. Als langjähriger Wassersportler weiß ich: Da, wo Wasser reinkommen kann, kommt auch Wasser rein. Und eine offene Tasche ist gefundenes Fressen für Wasser.

Es kann ja nicht sein, dass ich bei der Schwimmtechnik darauf achte, beim Armzug keine Wasserblasen mit der Hand zu verursachen, da die diese nachteilig sind, aber hinten am Rücken 2 "Ankertaschen" habe

Eine andere Frage: Ich wollte mir einen Einteiler zulegen. Es gibt ja normale und "Kompressionsanzüge". Worin liegt der Unterschied? Ich möchte den Einteiler auch beim normalen Radtraining anziehen.
Ator ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.