gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Talentförderung, aber wie? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.03.2008, 09:04   #1
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Talentförderung, aber wie?

Also...

wir haben im Verein ein dann doch ordentliches Talent am Start. Er ist 22, macht seit einem Jahr Triathlon und entwickelt sich wirklich über die Maßen gut.

Um mal eine Idee zu geben:

Rad:
er radelte letztes Jahr ca. so schnell wie ich, tritt derzeit in der Diagnostik die 450 Watt durch und das bei bei 65kg. Das sind 6,9 Watt/kg!

:
Letzten Samstag Halbmarathon Ffm bei Sturm in 1:15h, 10.000m Bestzeit von 35:30 in 07 jetzt auf 33:10min gesteigert.

:
Tja, das ist die Schwachstelle, das lernt er noch. Da kann er derzeit maximal die 1:30min/100m für 1.000m halten.

Gemeldet ist er für die DM Duathlon in Backnang U23, mal sehen was da raus kommt.

Jetzt aber zum Problem:
Leider sind wir ein sehr kleiner Verein und können ihm weder Sponsoren noch weitere Infrastruktur außer Leistungsdiagnostik & Trainingspläne bieten.



Was gibbet es denn an Förderung durch Verband oder Vereine? Was ich weiss, ist folgendes:

Förderung HTV/DTU
Auf Landesebene gibt es nur Jugend- und U23-Kader, drüber leider nix. Und der U23-Kader für 08 ist schon seit Herbst 07gemacht.

Bundeswehr
Er muss nach seiner Ausbildung beim Zoll noch zur BuWe. Weiss da jemand, was man bringen muss, um einen der 11 Plätze bei der Tria-Sportfördergruppe in Mainz zu bekommen?

Privatsponsoren oder Firmen
Grundsätzlich möglich, fragt sich bloß, mit welchen Leistungen man die ködern kann… und da glaub ich krebsen schon einige „Profis“ im Triathlon., insbs. IM-Bereich ganz ordentlich rum. Mit Siegen bei so kleinen Veranstaltungen wie 2007 kann man die großen sicher nicht beeindrucken. Da gibt’s vll. die Teile zum EK, aber Geld noch nicht.


Vereine
Welche Kriterien haben die großen Vereine? Für ihn kämen wohl nur der DSW Darmstadt & TuS Griesheim in Frage.



Ach ja:Uns ist schon klar, dass er jetzt mal beim schwimmen richtig ran muss, sonst wird das nix!

hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 09:59   #2
DasOe
Szenekenner
 
Benutzerbild von DasOe
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: im Westerwald
Beiträge: 5.062
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Was gibbet es denn an Förderung durch Verband oder Vereine?
Was will er denn selbst? Bzw. wohin will er gehen? Welche Distanz strebt er in 4-5 Jahren an? Daraus resultiert auch die Einordnung in einen Kader. Wenn er auf KD bleiben will bleibt ihm eh nur der draftathlon. Will er das?

Kurzdistanz D/C-Kader-Lehrgang der DTU: 30. April - 04. Mai 2008 Saarbrücken
Qualifikationstests C-Kader 20. April 2008 Saarbrücken

Langdistanz B-Kader U-27
Betreuer des Langstreckenkaders ist Ralf Ebli.
__________________
The very special blog: Altköniginnen
The very special bike blog:
bxa's Greetings from Germany


"Alles nur mangelnde Ordnung und Alkohol …"
Dostojewski »Der Idiot«
DasOe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 10:02   #3
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Was will er denn selbst?
Das ist der Knackpunkt.
Nimm' ihn an die Hand und trainiere ihn. Wenn er Schwimmen lernen will, dann braucht es einen Verein.

Seine Leistungen sind nicht schlecht, aber auch nix besonderes.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 10:08   #4
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Gemeldet ist er für die DM Duathlon in Backnang U23, mal sehen was da raus kommt.
Lass ihn erst mal ein paar Rennen machen. Am Ende ist er nur Trainingsweltmeister und kriegt kein Fuß vor den anderen, wenn er gleichaltrige und stärkere Konkurenz neben sich hat.

Radergometer sagt nicht soooo viel aus. Er kann also letztendlich ein bisschen laufen. Im Schwimmen ist der Zug weg, bis er aus dem Wasser kommt.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 10:15   #5
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Was will er denn selbst? Bzw. wohin will er gehen? Welche Distanz strebt er in 4-5 Jahren an? Daraus resultiert auch die Einordnung in einen Kader. Wenn er auf KD bleiben will bleibt ihm eh nur der draftathlon. Will er das?

Kurzdistanz D/C-Kader-Lehrgang der DTU: 30. April - 04. Mai 2008 Saarbrücken
Qualifikationstests C-Kader 20. April 2008 Saarbrücken

Langdistanz B-Kader U-27
Betreuer des Langstreckenkaders ist Ralf Ebli.
1. Was er will?
Sehen, was geht, für 08/09 auf ODen, eine MD im August. Wegen seiner Radstärke eher ohne Drafting, dafür gibt's aber in D keinen "Markt". IM ist geplant für 10/11.

2. Lehrgänge
Wie kann man denn da teilnehmen? Meldet einen der LV an?

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das ist der Knackpunkt.
Nimm' ihn an die Hand und trainiere ihn. Wenn er Schwimmen lernen will, dann braucht es einen Verein.

Seine Leistungen sind nicht schlecht, aber auch nix besonderes.
An die Hand nehmen, wird schon gemacht!

Im Schwimmverein isser schon, das gibt's aber das Probelm aller Triathleten, dass sie da in die Strukturen net reinpasen.Man ist als "Schwimmanfänger", zu denen man uns Triathleten ja immer zählen muss nicht richtig vverplanbar. Eigentlich müßte man mit den 11/12/13jährigen trainieren... nun gut!

Das das noch nix außergewöhnliches ist, weis ich durchaus, aber das kann ja noch werden!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 10:20   #6
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Das das noch nix außergewöhnliches ist, weis ich durchaus, aber das kann ja noch werden!
Wobei Du da die Erwartungen nicht zu hoch ansetzten sollte.

1.Mit 22 ist er bereits in reifem 10er Alter und laeuft trotzdem noch keine 30er Zeiten.

2. Er ist nicht mehr der juengste Radrennfahrer. Da tut sich nicht mehr viel.

3. Zudem wage ich die Prognose, dass es im Schwimmen auf der OD nie mehr reichen wird.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 10:22   #7
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Radergometer sagt nicht soooo viel aus. Er kann also letztendlich ein bisschen laufen. Im Schwimmen ist der Zug weg, bis er aus dem Wasser kommt.
Ich hab den Radergometer genommen, weil das was Objektives war.
Bei den Rennen 07 war er in der 1. Hessenliga im Radsplit immer in den Top5, auf ~40km ca. 3min hinter Spitze (also mir ). In Arolsen 4. Radzeit gesamt (3. HL), in Viernhim 14. Radzeit gesamt (4. HL)!

Aber richtig ist:
Wenn er aus dem Wasser kommt, ist der Zug weg! Daran wird gearbeitet!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2008, 10:26   #8
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
In Arolsen 4. Radzeit gesamt (3. HL), in Viernhim 14. Radzeit gesamt (4. HL)!
das ist halt nicht wirklich was besonderes...
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.