Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen:
- Umfangsreduzierung/Trainingspause - leider eben auch absolut suboptimaler Zeitpunkt in der Vorbereitung auf Roth. Wenn es aber im Trainingslager wieder aufbricht, ist es umso schlechter!
- Ibuprofen als Entzündungshemmer, zusätzlich eventuell noch Diclofenac Gel zur äußeren Anwendung
- Dehnung des ITB/Oberschenkelaußenseite
- Fazientraining mit der Blackroll für die gesamten Beine
- Als präventive Maßnahme vor wiederholtem Eintreten wird auch oft eine Stärkung der Muskulatur, speziell des Gluteus Maximus (großer Gesäßmukel), empfohlen.
- Langsame Umfangs- und Intensitätssteigerung nach erfolgreicher Behandlung.
(- In den meisten Fällen bemerkt man das ITBS beim Laufen. Radfahren war damals bei mir kein Problem, wohingegen laufen so gut wie gar nicht mehr möglich war und nur eine Laufpause und die o.g. Maßnahmen geholfen haben.)
Wünsche dir eine schnelle Genesung und nutze die Zeit fürs Schwimmen
