gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Watt in Strava vs. Garmin Connect - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.03.2015, 21:22   #1
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Watt in Strava vs. Garmin Connect

Hallo,

ich habe heute LT-Intervalle gemacht und diese dann sowohl in GC als auch auf Strava hochgeladen. Auf Strava sind die Durchschnittswatt der Laps an die 10W geringer als in GC (der GC Wert passt zu dem, was ich auf dem Garmin hatte).

Aufgenommen mit Garmin Edge 810 und Stages Powermeter.

Hat jemand ne Idee, woran das liegen kann?

VG Sebastian
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 15:28   #2
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
push
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2015, 16:21   #3
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Idee nicht, aber bei mir schneidet die Strava beim Laufen, im Vergleich zum GC, immer einen Stück von der Strecke ab.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 08:10   #4
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von rennrob Beitrag anzeigen
Idee nicht, aber bei mir schneidet die Strava beim Laufen, im Vergleich zum GC, immer einen Stück von der Strecke ab.
Wattmessung habe ich keine, aber ich habe auch beobachtet, dass Trainingstagebuch, TrainingPeaks, Strava und Garmin Connect alle leicht unterschiedliche Werte bei GPS-Daten (Distanz, Geschwindigkeit usw.) berechnen. Oft auch bei der Trittfrequenz. Daraus schließe ich, dass die Plattformen nur die GPS-Rohdaten nehmen und selbst Berechnungen anstellen. Die Abweichungen sind zwar nur sehr gering, aber kann mir vorstellen, dass das bei der Wattmessung dann schon um einiges heikler ist. Wichtig ist ja nur, dass du innerhalb einer Berechnungsmethode konstante Berechnungen erhältst (also z. B. innerhalb einer Software-Lösung die du für die Auswertung verwendest oder innerhalb eines Gerätes, dass du unterwegs verwendest).
__________________
in for the fun of it
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 11:28   #5
rennrob
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2009
Ort: Am Berger Rücken
Beiträge: 1.765
Zitat:
Zitat von maksibec Beitrag anzeigen
...Daraus schließe ich, dass die Plattformen nur die GPS-Rohdaten nehmen und selbst Berechnungen anstellen...
Die Rohdaten sind aber keine Analogwerte die man interpretieren kann sonder exakte GPS Positionen also auch eine konstante Entfernung zwischen den Punkten. Warum bei Strava dann plötzlich paar Hundertmeter weniger berechnet werden als in anderen Tools kann ich irgendwie nicht nachvollziehen.
rennrob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 11:47   #6
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 885
Die Abweichungen in der Distanz(Geschwindigkeit) sind relativ einfach zu erklären. Angenommen, der aufgezeichnete GPS Track besteht aus drei Punkten wie im Bild. Man könnte nun einfach die Länge der direkten Verbindungen zwischen den Punkten addieren oder einen Kreis durch die drei Punkte legen und die Länge des Kreisbogens berechnen. Es ist leicht ersichtlich, dass der Kreisbogen etwas länger ist als die direkten Verbindungen.

Falls die jeweilige Software etwas ähnliches macht, könnte das die kleinen Abweichungen erklären, obwohl der GPS Track identisch ist.




Edit: Je mehr Wegpunkte gesetzt werden, je kürzer also das Aufzeichnungsintervall, desto geringer sollten die Abweichungen zwischen den verschiedenen Programmen ausfallen. Wer Lust hat kann das ja mal überprüfen.
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2015, 16:17   #7
maksibec
Szenekenner
 
Benutzerbild von maksibec
 
Registriert seit: 18.10.2013
Ort: Wien
Beiträge: 389
https://strava.zendesk.com/entries/2...-is-Calculated

und irgendwo in der Hilfe gibt es meiner Erinnerung nach auch eine Erläuterung zu den Watt-Berechnungen, finde das aber gerade nicht. Auch wenn Rohdaten(punkte) sekundengenau vorliegen sollte da noch Spielraum für Berechnungsmodell sein, oder? Wobei gravierende Abweichungen auch komisch sind. Nur würde ich Garmin Connect nicht als das Maß der Dinge heranziehen.
__________________
in for the fun of it
maksibec ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2015, 10:03   #8
macoio
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Dresden (Gauernitz)
Beiträge: 1.173
ist bei mir auch so mit den Abweichungen zwischen garmin und strava, keine Ahnung warum
macoio ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:11 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.