gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Bahntraining in Base - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.02.2015, 13:21   #1
tribepe
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.11.2013
Ort: Berlin / Glücksburg
Beiträge: 144
Bahntraining in Base

Moin, ich schreibe gerade meine Trainingsplan für die Base und habe da mal eine frage zum Bahntraining.
Hauptwettkampf ist eine LD
Hab die SuFu auch schon bemüht aber nicht wirklich konkrete Antwort gefunden.

Also kurz und Knap
Base 1 400er
Base 2 800er
Base 3 1200er bis 2000er


Kann man das so machen?
tribepe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2015, 14:16   #2
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von tribepe Beitrag anzeigen
Moin, ich schreibe gerade meine Trainingsplan für die Base und habe da mal eine frage zum Bahntraining.
Hauptwettkampf ist eine LD
Hab die SuFu auch schon bemüht aber nicht wirklich konkrete Antwort gefunden.

Also kurz und Knap
Base 1 400er
Base 2 800er
Base 3 1200er bis 2000er


Kann man das so machen?
Bisschen mehr Information wäre hilfreich.

Wie viele 400er, 800er usw. Welche Pause planst du, welches Tempo? Es ist ein Unterschied ob du vorhast 30x800 zu Laufen oder ob die vorhast 6x800 zu laufen!
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2015, 14:40   #3
tribepe
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.11.2013
Ort: Berlin / Glücksburg
Beiträge: 144
OK ich dachte so zur reinen einordnung ib es die richtigen inhalte für die Trainingsphase ist würde es reichen.
Aber hier nochmal ausführlich:

Base 1
Woche1 8X400m mit 200 Trabpause bei 110% vom 10K Tempo
Woche2 10X400m mit 200 Trabpause bei 110% vom 10K Tempo
Woche3 12X400m mit 200 Trabpause bei 110% vom 10K Tempo

Base2
Woche 1 4X800 mit 400 Trabpause bei 105% vom 10k Tempo
Woche 2 5X800 mit 400 Trabpause bei 105% vom 10k Tempo
Woche 3 6X800 mit 400 Trabpause bei 105% vom 10k Tempo

Base 3
Woche 1 800-1200-800-1200-800-1200-800 mit je 600m Trabpause bei 10k Tempo
Woche 2 800-1600-800-1600-800-1600-800 mit je 600m Trabpause bei 10k Tempo
Woche 3 1000-2000-1000-2000-1000-2000-1000 mit je 600m Trabpause bei 10k Tempo


Vielen Dank schonmal!!!
tribepe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2015, 15:20   #4
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Lubos Bilek lässt gerne folgendes Laufen:

Base 1:
8*200m
10*200m
12*200m

Base 2:
8*300m
10*300m
12*300m

Base 3:
8*400m
10*400m
12*400m

Tempo weiß ich nicht genau, aber ich würde einfach mal auf maximal tippen.
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2015, 16:08   #5
mhovorka
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.04.2013
Beiträge: 89
Zitat:
Zitat von tribepe Beitrag anzeigen
OK ich dachte so zur reinen einordnung ib es die richtigen inhalte für die Trainingsphase ist würde es reichen.
Aber hier nochmal ausführlich:

Base 1
Woche1 8X400m mit 200 Trabpause bei 110% vom 10K Tempo
Woche2 10X400m mit 200 Trabpause bei 110% vom 10K Tempo
Woche3 12X400m mit 200 Trabpause bei 110% vom 10K Tempo

Base2
Woche 1 4X800 mit 400 Trabpause bei 105% vom 10k Tempo
Woche 2 5X800 mit 400 Trabpause bei 105% vom 10k Tempo
Woche 3 6X800 mit 400 Trabpause bei 105% vom 10k Tempo

Base 3
Woche 1 800-1200-800-1200-800-1200-800 mit je 600m Trabpause bei 10k Tempo
Woche 2 800-1600-800-1600-800-1600-800 mit je 600m Trabpause bei 10k Tempo
Woche 3 1000-2000-1000-2000-1000-2000-1000 mit je 600m Trabpause bei 10k Tempo


Vielen Dank schonmal!!!
So an sich find ichs echt cool. Aber würde auch eventuell 150/200er einbauen. Wobei du sowas hald auch schon ins Aufwärmen einbauen kannst - z.B. 3-4 x 200m in gesteigertem Tempo - Bsp. 38", 36", 34", 32" (Zeiten hängen natürlich von deiner Leistungsfähigkeit ab!!)

Bei den 400er finde ich das Tempo zu nieder. Kann ruhig 5-10% höher sein.
Bei den 800er genauso. Auch 5-10%.
1000er/2000er Tempo ist super.

Generell finde ich deine Pausen zu lang!! Die Pause sollte hald bei solchen Intervallen nicht länger als die Belastungszeit sein. Eher sogar deutlich geringer.
Und wenn man 600m wirklich locker trabt, dann braucht man da schon seine 4-5min dafür.

Desshalb wäre dein 10er Tempo interessant?!
mhovorka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2015, 16:16   #6
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.124
Zitat:
Zitat von mhovorka Beitrag anzeigen
Generell finde ich deine Pausen zu lang!!

Zitat:
Zitat von tribepe Beitrag anzeigen
12X400m mit 200 Trabpause

6X800 mit 400 Trabpause

1000-2000-1000-2000-1000-2000-1000 mit je 600m Trabpause
Was soll da denn auffallend lang sein?
Vermutlich willst du auf die sog. "lohnende Pause" hinaus?
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2015, 16:20   #7
mhovorka
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.04.2013
Beiträge: 89
Jede Pause "lohnt" sich - egal wie lange
Nein auf die will ich nicht hinaus...

Wenn man 600m trabt braucht man in etwa 4min. Das ist dann wirklich locker traben.
Wenn jetzt jemand ein 10k WK Tempo von 3:35 hat läuft er den 1000er in 3:35 - also ist die Pause länger als die Belastung.
Das sollte bei der Art von Intervallen einfach nicht sein.

400er und 800er genauso.
mhovorka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2015, 16:30   #8
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.353
mir persönlich sind 1000er oder selbst 600er in BASE ganz klar zu lang, ich mache es meist so:
- Base1= Steigerungen
- Base2=100er
- Base3=200er
- Base4=300er
Gerne auch Tabatas oder anderen HIT-Kram, aber nichts länger als ca. 2-300, meinetwegen noch 400
Ich mache 2 Wochen Belastung und 1 Woche Entlastung, 3/1 geht ebenfalls nicht gut bei mir.

mit dem, was du da an 800er-2000er Feuerwerk skizziert hast, wäre ich nach wenigen Wochen völlig platt, also das Hauptziel der Basephase, nämlich Aufbau aerober Fitness, klar verfehlen würde.

Aber jeder steckt das anders weg.
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.