gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Weber B-Fraktur/Knöchelbruch Erfahrungen ? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2015, 12:56   #1
Wombel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Wombel
 
Registriert seit: 28.02.2009
Ort: München
Beiträge: 128
Weber B-Fraktur/Knöchelbruch Erfahrungen ?

Liebe Leute !
Jetzt hab ich mir bei einer Skitour den rechten Knöchel gebrochen, Weber B Fraktur mit Teilriss des Innenbandes, das ganze wurde einen Tag später mit einer Titanplatte und drei Schrauben fixiert, 6 Wochen mit etwa 15 Kg Last soll ich nun mit Vacuped rumlaufen und dann darf ich angeblich wieder voll belasten.
Meine Frage, hat jemand Erfahrung mit dieser Art Fraktur, wie lange dauert es in etwa, bis ein 42 Jähriger, wieder A.) ins Schwimmbad kann, B.) auf die Rolle/Straßenrad und C.) wieder laufen kann, also joggen oder wie auch immer.
Besten Dank für jegliches, gefährliches Halbwissen ;-)
__________________
EWIG WÄHRT AM LÄNGSTEN
Wombel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 13:15   #2
dickermichel
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2007
Beiträge: 2.034
Zitat:
Zitat von Wombel Beitrag anzeigen
Jetzt hab ich mir bei einer Skitour den rechten Knöchel gebrochen, Weber B Fraktur mit Teilriss des Innenbandes, das ganze wurde einen Tag später mit einer Titanplatte und drei Schrauben fixiert, 6 Wochen mit etwa 15 Kg Last soll ich nun mit Vacuped rumlaufen und dann darf ich angeblich wieder voll belasten.
Meine Frage, hat jemand Erfahrung mit dieser Art Fraktur, wie lange dauert es in etwa, bis ein 42 Jähriger, wieder A.) ins Schwimmbad kann, B.) auf die Rolle/Straßenrad und C.) wieder laufen kann, also joggen oder wie auch immer.
Besten Dank für jegliches, gefährliches Halbwissen ;-)
Oh, shit, was machste auch so gefährlichen Sport!!!


Mit hat vor zwei Jahren (da war ich 45) beim Fußball jemand mit voller Wucht mein rechtes Sprunggelenk "zerhauen" - im Gegensatz zu Dir "nur" mit einem knöchernen Abriß am Wadenbein und Riß des Syndesmosebandes.
Eine OP war glücklicherweise nicht notwendig und den vom Arzt empfohlenen Vacoped-Schuh habe ich nach nicht mal 24h in eine Aircast Schiene umgetauscht.
11 Tage später saß ich das erste Mal auf dem Spinningrad/Ergometer und schwimmen war ich ebenfalls (natürlich ohne Beineschlag) - alles mit der Aircast Schiene.
Dazu habe ich ein wenig Aquajogging gemacht, aber das fand ich dann doch zu langweilig.
Zwei Wochen nach dem Unfall stand ich schon auf dem Crosstrainer, drei Wochen danach habe ich die ersten vorsichtigen Versuche auf dem Laufband unternommen.

Abgestimmt habe ich mich dazu mit meinem Vater, der als Ex-Chefarzt u. a. in der Orthopädie schon immer meinte, dass (kontrollierte) Bewegung die beste Therapie sei.
Du solltest also sehr genau prüfen, inwieweit und wie lange Du diesen Vacoped-Schuh tatsächlich bzw. 24 Stunden am Tag benötigst.
Denn wahrscheinlich musst Du Dir regelmäßig was gegen die Thrombose-Gefahr aufgrund der Immobilität spritzen, oder?

Das alles sage ich natürlich als Laie und mit der Distanz eines Internetforums = ohne Gewähr.

Gute und schnelle Besserung
dickermichel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 13:22   #3
MarionR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MarionR
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Hinter den 7 Bergen
Beiträge: 2.157
Rolle/Ergometer geht wahrscheinlich am schnellsten wieder, wenn du die Disziplin hast, den Widerstand runter zu drehen und/oder einbeinig zu fahren.
Schwimmen ist grundsätzlich abhängig von der Wundheilung, in den ersten 2 Wochen jedenfalls nicht unbedingt zu empfehlen. Es gibt Leute die schwimmen dann mit Pullbuoy und dem Vacuped fleissig ihre Kilometer. Wenn die Wunde ok ist, ist Schwimmen die sicherste Möglichkeit sich zu bewegen, organisatorisch ist es halt ein größerer Akt.
Laufen wird am längsten dauern, davor kommt erst mal normales Gehen und der Wiederaufbau der in der Ruhigstellung abgebauten Muskulatur.
Krafttraining geht übrigens immer. Und das Training der Gegenseite verhindert auch allzu starken Muskelabbau der ruhiggestellten Seite.

Bei allem Ehrgeiz aber nicht vergessen, dass der Körper jetzt auch Zeit und Ruhe zur Heilung braucht.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
MarionR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2015, 13:24   #4
schumi_nr1
Szenekenner
 
Benutzerbild von schumi_nr1
 
Registriert seit: 16.10.2010
Ort: Breddin
Beiträge: 1.096
Am Besten mal den Chirurgen fragen denn alleine der legt die jeweiligen Belastungssufen fest und die sind bei jedem anders. Aber ich wuerde sagen ca. halbes Jahr mindesten
__________________
Zitat:
Zitat von hazelman Beitrag anzeigen
Wie immer gilt:

Ist das Rad stets frisch geputzt, trainierst Du zu wenig.
schumi_nr1 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.