gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
V800 oder 920XT - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Sonstiges
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.01.2015, 22:29   #1
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.078
V800 oder 920XT

Hallo,

wenn ich jetzt eine neue Uhr kaufen möchte - was ist die bessere Wahl?
Garmin kann etwas mehr (Puls unter Wasser) dafür ist die Software (connect) ein Mist
Polar hat noch Problem mit den Schwimmfunktionen ? daürf ein gutes Onlineportal?

oder lieg ich falsch?

(preislich ist ja z.Zt. die V800 deutlich billiger als die 920)
wolfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 22:44   #2
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.996
Zitat:
Zitat von wolfi Beitrag anzeigen
Garmin kann etwas mehr (Puls unter Wasser)
Wer sagt denn sowas?
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 23:00   #3
wolfi
Szenekenner
 
Benutzerbild von wolfi
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 1.078
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Wer sagt denn sowas?
konnte ja die 910xt auch schon?
wolfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2015, 23:07   #4
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.996
Zitat:
Zitat von wolfi Beitrag anzeigen
konnte ja die 910xt auch schon?
Den kenne ich zwar nicht aus eigener Erfahrung, aber im 910XT Quick Start Manual steht: "The Forerunner cannot record heart rate data while swimming."

Den 920XT habe ich selbst und fände es ganz nett, wenn es irgendeine Möglichkeit gäbe, den Puls aufzuzeichnen.
Mit dem Frequenzbereich von ANT+ und Bluetooth gibt es im Wasser eine generelle physikalische Hürde, die man nur überwinden könnte, wenn man z.B. einen Mio-LINK direkt neben der Uhr trägt. Leider ist aber die 920XT-Software nicht darauf vorbereitet, im Schwimm-Modus ein entsprechendes Signal auszuwerten.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 06:22   #5
Necon
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.06.2012
Beiträge: 7.744
Zitat:
Zitat von wolfi Beitrag anzeigen
Hallo,

wenn ich jetzt eine neue Uhr kaufen möchte - was ist die bessere Wahl?
Garmin kann etwas mehr (Puls unter Wasser) dafür ist die Software (connect) ein Mist
Polar hat noch Problem mit den Schwimmfunktionen ? daürf ein gutes Onlineportal?

oder lieg ich falsch?

(preislich ist ja z.Zt. die V800 deutlich billiger als die 920)
Also die Polar zeichnet den Puls im Wasser auf und die Schwimmfunktion funktioniert ziemlich gut! Sie haben aktuell Probleme mit dem App (fürs Handy). Was die V800 nicht kann ist das du selber Apps installierst so wie bei der 920XT.
Necon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 06:27   #6
-MAtRiX-
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 472
Kann mit eigentlich mit der Polar auch Intervallserien programmieren (20x1:40min Abgangszeiten fürs Schwimmen, = Start eines Intervallcounters alle 1:40min)?
Bei der 920 scheint es halbautomatisch zu gehen.
-MAtRiX- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 07:01   #7
Tscharli
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2009
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 677
Zitat:
Zitat von wolfi Beitrag anzeigen
Hallo,

wenn ich jetzt eine neue Uhr kaufen möchte - was ist die bessere Wahl?
Garmin kann etwas mehr (Puls unter Wasser)Polar hat noch Problem mit den Schwimmfunktionen ?

oder lieg ich falsch?

umgekehrt ist es, Polar kann Puls unter Wasser, Garmin nicht

ob es praxistauglich ist? Ein Bekannter dat sie und schon nach ein paar Bahnen den Gurt wieder entfernt weil es ihn durch die Wassersrtömung runter geogen hat.
Desweiteren schein das Bahnzählen bei der Polar noch nciht richtig zu funktionieren
Tscharli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.01.2015, 07:09   #8
leiti
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 629
Ich hatte die Polar V800. Bin allerdings auf die 920 XT umgestiegen. Die Funktionsvielfalt von Garmin ist beeindruckend. Das Onlineportal bietet für meinen Geschmack alles, was man braucht. Das Zusammenspiel mit der App und die synchronisation über WLAN runden das ganze Produkt noch ab.

Im Moment äusserst zufrieden mit dem Wechsel und würde es erneut machen.
leiti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.