gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Wattmessung - Anfänger - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.01.2015, 15:19   #1
Creatorhs
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 18.04.2014
Beiträge: 3
Wattmessung - Anfänger

Hallo zusammen,

ich würde mich gerne mit dem Thema Wattmessung beschäftigen. Leider fehlt mir dazu etwas das nötige technische Wissen, um evtl eine Entscheidung treffen zu können.
Momentan sehe ich wahrscheinlich den Wald vor lauter Bäumen nicht ;-)

Vielleicht kann mir ja einer von euch helfen und mir etwas behilflich sein.

Ich fange mal mit meinen momentanen Komponenten an, die ich besitze:
Zeitrad: Kurbel FSA Vision Tri Max Carbon (2014 - mit BB30)
Klassiker: SRAM Force GXP (etwas älter, keine Ahnung, wie alt genau)

Gerne würde ich ein Wattsystem natürlich auf beiden Rädern fahren wollen. Auf dem Zeitrad für die Wettkämpfe und wenn das Wetter draußen wieder stabil schöner ist und auf dem Klassiker im Trainingslager, auf der Rolle, draußen bei Schmuddelwetter. Mir ist bewusst, dass ein ständiges hin und her wechseln nicht wirklich sinnvoll möglich ist, aber in der Saison zwei/drei mal zu wechseln sollte nach Möglichkeit schon drin sein.

Mir reicht es, wenn ich in etwa weiß, wie viel Watt ich trete. Ich muss nicht wissen, ob ich eine links/rechts - Verteilung von 51/49% habe oder nicht. Wenn es dabei ist, dann ist es schön, wenn nicht, dann eben nicht. Daher kämen für mich auch einseitige Systeme in Betracht.

Kann mir jemand einen Rat geben (vor allem in Bezug auf die bisherigen Kurbeln, Lager etc), was denn überhaupt denkbar ist?

Falls ich etwas vergessen haben, sagt bitte bescheid.

Besten Dank im Voraus,

Creator
Creatorhs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 21:17   #2
Andique
 
Beiträge: n/a
Garmin Vector oder mit Innenlageradapter ne neue Kurbel mit Power2max.

Von der Kurbel unabhängig wärst du mit einem neuen Laufrad (Hinterrad) mit Powertap SL (+) Nabe.

Du wirst aber wahrscheinlich bei jeder Variante knapp 900-1000 Euro ausgeben müssen, jedoch wirst du die anfangs recht hohe Investition nicht bereuen und den Wattmesser nicht mehr hergeben wollen.

Geändert von Andique (05.01.2015 um 21:24 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 21:51   #3
captain Dan
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.09.2011
Beiträge: 507
Garmin Vector S. Mehr gibt's dazu nicht zu sagen.
VG
captain Dan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 23:19   #4
Hafu
 
Beiträge: n/a
Auf den gewünschten Einsatzzweck passt ein Powertap-Laufrad wie die Faust aufs Auge und in den einfacheren Ausführung entdeckt gibt es ein entsprechendes Hinterrad gebraucht ab 300,- und neu aktuell unter 600,-.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.