gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Campa gegen Shimano Freilauf tauschen - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.01.2015, 10:42   #1
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Frage Campa gegen Shimano Freilauf tauschen

Hi,

ich habe ein DT Swiss Laufrad mit Campagnolo Freilauf (Kassette ist schon runter) und habe nun an meinem neuen Radl eine Shimano Gruppe.

Da ich das LR gerne weiterhin einsetzen möchte, habe ich mir ein Umrüstkit bestellt. Leider scheint mir das passende Werkzeug zu fehlen.

Kann mir von Euch jemand bitte sagen, was genau ich zum Tausch benötige und wo ich das ggf. ausleihen/kaufen kann.

DANKE & Gruss
Fex
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 10:52   #2
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Hi,

ich habe ein DT Swiss Laufrad mit Campagnolo Freilauf (Kassette ist schon runter) und habe nun an meinem neuen Radl eine Shimano Gruppe.

Da ich das LR gerne weiterhin einsetzen möchte, habe ich mir ein Umrüstkit bestellt. Leider scheint mir das passende Werkzeug zu fehlen.

Kann mir von Euch jemand bitte sagen, was genau ich zum Tausch benötige und wo ich das ggf. ausleihen/kaufen kann.

DANKE & Gruss
Fex
Spezifiziere den Laufradsatz etwas genauer. Bei DT Swiss sind einige Freiläufe nur "gesteckt" da wird der Freilauf nur abgezogen.
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 11:04   #3
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
RRC66 Clincher
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 11:27   #4
Hafu
 
Beiträge: n/a
Kauf dir passende Campagnolo-Ritzel (also 10fach oder 11-fach, je nachdem was du für eine Shimano-Schaltung fährst) und nutze das Laufrad mit dem Campa-Freilauf weiter.
Funktioniert astrein und ist in der Regel die billigste Lösung.

Ich hab in unserem Laufradfundus zwei gebraucht (und günstig) erwobene Campa-Laufräder, bei denen ich so verfahren bin.

Ein passender Ersatzfreilauf ist meist teurer als ein Chorus- oder Athena-Ritzelpaket.
  Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 11:35   #5
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
@HAFU:
ahaa...das habe ich noch gar nicht probiert. Jetzt habe ich aber schon das Umrüstkit und die Shimano Kassette. Die Campa Kassette die ich noch habe ist leider 10-fach und die Gruppe 11-fach. Das heisst, rein finanziell wäre der Umbau auf den Shimano Freilaiuf (wenn ich es selbst schaffe) billiger.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 11:46   #6
hawkmarcus
Szenekenner
 
Benutzerbild von hawkmarcus
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Rostock
Beiträge: 603
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
@HAFU:
ahaa...das habe ich noch gar nicht probiert. Jetzt habe ich aber schon das Umrüstkit und die Shimano Kassette. Die Campa Kassette die ich noch habe ist leider 10-fach und die Gruppe 11-fach. Das heisst, rein finanziell wäre der Umbau auf den Shimano Freilaiuf (wenn ich es selbst schaffe) billiger.
Ich habe im Dezember meinen LRS auch auf Shimano umbauen wollen. Da mir das Werkzeug gefehlt hat und das Ganze ja eine einmalige Sache ist, habe ich das Rad zum Mechaniker gebracht und am nächsten Tag samt montierter Kassette wieder abgeholt. Hat ca. 20-25€ gekostet. (Weiß ich nicht mehr genau, habe noch was anderes machen lassen.)

Ich bin eigentlich auch eher dafür, Werkzeug zu kaufen und selbst zu basteln. Aber bei solchen Vorhaben, gebe ich das Ganze doch gerne an qualifizierte Fachkräfte ab - dafür sind sie da und sollen auch entlohnt werden. ;-)

Gruß
Marcus
hawkmarcus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 12:48   #7
wieczorek
Szenekenner
 
Registriert seit: 31.12.2008
Ort: Im Röstigraben
Beiträge: 3.173
bin kein Freund von Mixturen mit Campa und Shimano, aber es geht theoretisch wie oben beschrieben.

Aber da es sich um einen gesteckten Freilauf handet, kann man auch wirklich sehr einfach den Body tauschen und Originalteile fahren. Damit bekommt man auch Originalfunktion.

Man braucht das Umrüstset mit Body und Abschlusszapfen, das ist alles. Bei der Gelegenheit kann man auch gleich mal die Zahnscheiben putzen.
__________________
Internet Foren wissen alles immer besser
wieczorek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2015, 12:52   #8
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Hi Wieczorek,
also wenn ich das Umrüstkit habe, brauche ich kein weiteres Werkzeug, richtig? Wie bekomme ich den Freilaufkörper dann genau ab? Einfach daran ziehen funktioniert nicht.
Danke & Gruss
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.