gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von (fast) 0 zum Matathon – welcher Trainingsplan? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.12.2014, 22:12   #1
Lorenzo_von_Matterhorn
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lorenzo_von_Matterhorn
 
Registriert seit: 26.10.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 242
Frage Von (fast) 0 zum Marathon – welcher Trainingsplan?

Hallo zusammen!

Ich habe zu Weihnachten von meiner Freundin einen Startplatz für den Berlin-Marathon geschenkt bekommen (sie ist ja eigentlich die Marathon-Läuferin, die unbedingt mal in Berlin laufen will ) Na gut – evtl. habe ich mir meinen Startplatz mit meiner provokanten Aussage („Also ich glaube, Marathon-Strecke würde ich auch schaffen ... wenn die Zeit egal ist“) selbst eingebrockt

Also was soll’s – kneifen ist keine Option!

Jetzt habe ich in den letzten Tagen mal nach Marathon-Trainingsplänen gegoogelt. Aber da wird man ja förmlich erschlagen. Alleine hier sind 12 verschiedene Anbieter aufgelistet: http://www.achim-achilles.de/trainin...-marathon.html - dazu kommen dann noch welche von der Seite hier und noch ein paar andere, die ich gefunden habe. Da fällt die Auswahl recht schwer! Außerdem sind die meisten Pläne auf 12 oder 18 Wochen ausgelegt (also eher für den Feinschliff) und ich sollte ja am besten SOFORT anfangen!

Daher meine Frage an euch: gibt’s einen Trainingsplan den ihr vorschlagen oder den ihr von vornerein ausschließen würdet? Oder reicht es am Anfang erst einmal mehr zu Laufen (aktuell so 1 bis maximal 2 mal in der Woche)? Ich dachte ich versuch über den Winter REGELMÄSSIG 2 mal in der Woche Laufen zu gehen (einmal einen etwas schnelleren Lauf von ca. 45 min und einmal einen längeren Lauf von 90 min und den langsam steigern). Und am Frühjahr dann evtl. eine 3. Trainingseinheit mit Intervallen dazu nehmen. Mehr Einheiten will ich eigentlich nicht absolvieren, da ja noch Radfahren, Schwimmen und andere Hobbys dazukommen …

Zur besseren Einordnung noch ein paar Infos über mich:

Alter: (noch) 36 Jahre, Größe: 180 cm, Gewicht: 82 kg

Lauf"karriere": seit 2-3 Jahren immer mal wieder wegen Triathlon unregelmässig im Schnitt vielleicht einmal in der Woche gelaufen (ja ich weiß – ist nicht gerade viel!) – dabei meist zwischen 5 und 8 km. Ansonsten aber würde ich mich als recht sportlich einordnen

Bestzeiten:
- 5km: 22:10 (angegangen mit dem Ziel 4:30 min/km – am Ende noch ein wenig Kraft für einen Endspurt gehabt)
- 10km: 48:35 (angegangen mit dem Ziel 4:45 min/km – leider mit Einbruch am Ende)
- Halbmarathon: bisher erst 2 gelaufen: der 1. aus einer Wette heraus in 2:03:50, der 2. mit Ziel unter 2 Stunden zu bleiben in 1:58:45 – beide Läufe ohne richtiges Training (maximal vorher 10km mal am Stück gelaufen) und mit ordentlich Muskelkater an den Tagen danach

Meine letzten 3 Trainingsläufe waren:
- ein längerer Lauf zum testen was so geht mit 13,7 km in 1:29:40 (6:33 min/km) incl. Endbeschleunigung auf dem letzten KM
- 3 mal 1000m-Intervalle im 10km-Tempo (5min/km) mit 1 km Trabpause dazwischen – das Ende der Intervalle war schon recht andstrengend!
- ein 2. längerer Lauf mit 16,0 km in 1:45:20 (6:35 min/km) dabei versucht Puls im mittleren GA 1 zu halten - alles recht locker vom Gefühl her

Ziel für den Berlin-Marathon:
Unter 5 Stunden zu bleiben ist eigentlich das Minimal-Ziel!
Unter 4:30 wäre schon schön und ich denke auch realistisch
Unter 4 Stunden wäre ein Traum (so schnell läuft die Freundin in etwa) – aber ich denke das ist eher unrealistisch bei dem geplanten Training

So das war’s erst mal über mich – jetzt seit ihr dran Ich hoffe ich auf den ein oder anderen Ratschlag von euch!

edit: abschließend möchte ich noch erwähnen, dass ich keine Diskussion über Sinn und Unsinn des Vorhabens entfachen will! Gelaufen wird in Berlin auf jeden Fall!

Geändert von Lorenzo_von_Matterhorn (29.12.2014 um 22:18 Uhr).
Lorenzo_von_Matterhorn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 22:24   #2
Lorenzo_von_Matterhorn
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lorenzo_von_Matterhorn
 
Registriert seit: 26.10.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 242
Ups - Schreibfehler im Titel Kann ich den nicht mehr editieren?
Lorenzo_von_Matterhorn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 22:32   #3
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Lorenzo_von_Matterhorn Beitrag anzeigen
Ups - Schreibfehler im Titel Kann ich den nicht mehr editieren?
@ Titel - muss der Admin machen
zum Training - alles Wichtige steht hier drin(nur da gucken, nicht da kaufen ) .... mit vier mal Laufen pro Woche sollten die 4 Stunden kein Thema sein.
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 22:40   #4
Lorenzo_von_Matterhorn
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lorenzo_von_Matterhorn
 
Registriert seit: 26.10.2012
Ort: Mannheim
Beiträge: 242
Das Buch werde ich mir mal näher anschauen!

Zitat:
Zitat von kullerich Beitrag anzeigen
.... mit vier mal Laufen pro Woche sollten die 4 Stunden kein Thema sein.
Und mit 2-3 mal die Woche?
Lorenzo_von_Matterhorn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 22:45   #5
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.115
Zitat:
Zitat von Lorenzo_von_Matterhorn Beitrag anzeigen



Ich dachte ich versuch über den Winter REGELMÄSSIG 2 mal in der Woche Laufen zu gehen (einmal einen etwas schnelleren Lauf von ca. 45 min und einmal einen längeren Lauf von 90 min und den langsam steigern). Und am Frühjahr dann evtl. eine 3. Trainingseinheit mit Intervallen dazu nehmen. Mehr Einheiten will ich eigentlich nicht absolvieren, da ja noch Radfahren, Schwimmen und andere Hobbys dazukommen …

warum nicht jetzt im Winter öfter laufen ? 4 ,5 mal pro Woche sollten schon sein, dann hast du eine gute Grundlage, dass auch für Triathlon zu Gute kommt
Im Frühjahr spezifisches Training für die Tria-Saison und über Sommer den Lange-Lauf erweiten
Der Berlin Marathon ist Ende September oder ? dann kannst du ganz gut nach den letzen Triathlon wieder 4,5mal die Woche bis den Marathon laufen



(selber habe ich nie nach Plan trainiert )
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 22:57   #6
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Zitat:
Zitat von uruman Beitrag anzeigen
4 ,5 mal pro Woche sollten schon sein, dann hast du eine gute Grundlage, dass auch für Triathlon zu Gute kommt
Es soll auch Leute geben, die noch mehr im Leben als Triathlon haben. Würde der Ersteller 4 oder 5 mal wie Woche zum Laufen kommen, hätte er das wohl so kommuniziert. :-)
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 22:59   #7
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.183
Zitat:
Zitat von Lorenzo_von_Matterhorn Beitrag anzeigen


Und mit 2-3 mal die Woche?
wird es interessanter, wieviel Rad du noch trainierst und wieviel vom Training "übertragbar" ist. Das kannst du an vielen Stellen in diesem Forum dann nachlesen
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2014, 23:09   #8
ErikT
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.12.2014
Beiträge: 144
Die Runners World Trainingspläne sind auch gut...

Ich würde erst mal auf einen HM im Frühjahr hin trainieren und zwar mit 3x min. pro Woche (1x lang & langsam, 1x schnell umd 1-2x mal mittel).

Dann einen weiteren 16 Wochen Plan für Berlin - mind. 4x Laufen würde ich auch sagen,wobei ich nicht weiss, ob man beim Triathlon GA1 Einheiten mit Radfahren ersetzen kann.

Best,

Erik
ErikT ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.