gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Sollte ein Triathlet auch Schmetterling/Delphin können? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.12.2014, 19:41   #1
Mitglied
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.02.2013
Beiträge: 25
Sollte ein Triathlet auch Schmetterling/Delphin können?

Servus,

bin gerade dabei mich etwas mehr meiner größten Schwäche, dem Schwimmen zu widmen. Ich versuche dabei auch regelmäßig Brust und Rücken zu integrieren und habe nun auch vor 2 Wochen begonnen in Richtung Delphin was zu machen, weil ich doch finde dass es sicher nicht schlecht ist alle Schwimmstile einigermaßen zu können, in puncto Wasserlage und Muskeltraining (iwo machts ja auch Spaß )

Zur Zeit sieht es nohc sehr bescheiden aus bei mir, mache überwiegend Beinschlag-übungen und anschließend zusätzlich mit Armen, leider geht mir nach 50m komplett die Puste aus.

Trainiert/Schwimmt ihr auch regelmäßig Delphin? Lohnt es sich dranzubleiben? Wie baut ihr Delphinschwimmen in euer Training ein? Macht ihr auch ab und zu alle 4 Lagen hintereinander?

lg mitglied

ps: sorry wenn's einen ähnlichen Thread schon mal gab, falls ja kann geclosed werden.
Mitglied ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 19:49   #2
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.115
Ja klar ,wir sind Triathleten wir können alles !
(aber alles nicht richtig )
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 20:37   #3
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Die meisten Trias sind noch nicht mal in der Lage gescheit zu Kraueln, wie soll das denn dann bei Delfin aussehen? Ich glaube damit verschenkt man einfach nur sinnfreies Trainingszeit, die man anders sinnvoller nutzen könnte
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 21:22   #4
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
"Sollte" der Tria nicht können. Schadet aber bestimmt nicht. Und ein wenig Abwechslung macht doch Spaß, so what?
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 21:24   #5
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Find es schon gut alle Lagen zu schwimmen, da es das Training abwechslungsreicher gestaltet und der Delphinzug dem Kraularmzug sehr ähnelt.
Allerdings sollte man schon eher im Advanced Bereich (1:30 auf 100m, Durchgangszeit) unterwegs sein. Vorher hat man echt genug andere Baustellen.
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 21:24   #6
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.956
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Die meisten Trias sind noch nicht mal in der Lage gescheit zu Kraueln, wie soll das denn dann bei Delfin aussehen? Ich glaube damit verschenkt man einfach nur sinnfreies Trainingszeit, die man anders sinnvoller nutzen könnte
das ist natürlich unsinn, es gibt durchweg eine erkleckliche anzahl trias, die zb vom schwimmen kommen und sehr wohl alle 4 schwimmarten beherrschen. ich denke auch das alle leute, die den sport leistungsorientiert betreiben, sich zumindest in allen 4 lagen vorwärtsbewegen können. das sie nicht an die zeiten der profischwimmer heranreichen steht gar nicht zur debatte.
ob es für einen schwimmanfänger geeignet ist, sich intensiv mit dem erlernen der delphintechnik auseinanderzusetzen steht dabei auch auf einem anderen blatt.
mich stört nur die pauschalisierung aller triathleten als nichtschwimmer......
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 21:26   #7
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
das ist natürlich unsinn, es gibt durchweg eine erkleckliche anzahl trias, die zb vom schwimmen kommen und sehr wohl alle 4 schwimmarten beherrschen. ich denke auch das alle leute, die den sport leistungsorientiert betreiben, sich zumindest in allen 4 lagen vorwärtsbewegen können. das sie nicht an die zeiten der profischwimmer heranreichen steht gar nicht zur debatte.
ob es für einen schwimmanfänger geeignet ist, sich intensiv mit dem erlernen der delphintechnik auseinanderzusetzen steht dabei auch auf einem anderen blatt.
mich stört nur die pauschalisierung aller triathleten als nichtschwimmer......
so schauts aus.
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2014, 21:33   #8
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
das ist natürlich unsinn, es gibt durchweg eine erkleckliche anzahl trias, die zb vom schwimmen kommen und sehr wohl alle 4 schwimmarten beherrschen. ich denke auch das alle leute, die den sport leistungsorientiert betreiben, sich zumindest in allen 4 lagen vorwärtsbewegen können. das sie nicht an die zeiten der profischwimmer heranreichen steht gar nicht zur debatte.
ob es für einen schwimmanfänger geeignet ist, sich intensiv mit dem erlernen der delphintechnik auseinanderzusetzen steht dabei auch auf einem anderen blatt.
mich stört nur die pauschalisierung aller triathleten als nichtschwimmer......
Ich schrub "die meisten" und blicke natürlich von dem hohen Ross eines Ex Schwimmers


Wenn ich allerdings in der gezielten WK Vorbereitung bin, Kraul beherrsche, allerdings mit Delfin außer alle Folgen Flipper keine Erfahrungen habe, meine Trainingszeit begrenzt ist, dann halte ich es für zielorientierter mich um meine Leistung im Kraulschwimmen zu kümmern und hier mich gezielt zu verbessern und die gesparte Zeit anders sinnvoll einzusetzen
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.