gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Verlängertes WE als Trainingslager im Schnee? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Sonstiges Training
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.10.2014, 11:17   #1
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Verlängertes WE als Trainingslager im Schnee?

Hallo zusammen

Ich verbringe Anfang Januar 2015 vier Tage im bayrischen Wald (Kreis Cham, z.B. St. Englmar als BaseCamp ;-) und habe den ganzen Tag Zeit um Sport zu treiben.
Möchte die vier Tage für einen extensiven GA-Block nutzen.

Bin erst einmal auf Langlauf Skating-Skiern gestanden und diesbezüglich Anfänger mit umso mehr Ambitionen

Wie würdet Ihr die 4 Tage gestalten? Lieber z.B. Schneeschuh oder Skitouren (Bin guter Alpinskifahrer) oder gleich einen Langlauf Crashkurs buchen?

Merci für die Antworten
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 11:48   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.955
in 4 tagen wirst du auch mit chrahskurs nicht gut genug sein,um einen extensiven grundlagenblock im skatingsstil durchzuziehen.
wenn wirklich letzteres dein ziel ist, und nicht zb skating zu erlernen, würde ich 3 tage wirklich lang (ab 3 stunden/tag aufwärts) klassisch skifahren und 1 tag lang wandern.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 11:51   #3
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
klassisch skifahren
Was verstehst Du denn darunter?
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 11:52   #4
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.955
Zitat:
Zitat von alpenfex Beitrag anzeigen
Was verstehst Du denn darunter?
klassiche technik, wie der name schon sagt.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 11:53   #5
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Vermutlich meint er Skitouren mit längeren Aufstiegen?

Vom Gelände her, dann wohl eher Schneeschuh-Touren oder? Ist ja eher ein Mittelgebirge.
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 11:55   #6
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.955
Zitat:
Zitat von tofino73 Beitrag anzeigen
Vermutlich meint er Skitouren mit längeren Aufstiegen?

Vom Gelände her, dann wohl eher Schneeschuh-Touren oder? Ist ja eher ein Mittelgebirge.
hmmm, ist das echt so missverständlich? ist der klassische skilanglaufstil im gegensatz zum skating- bzw. freistillaufstil nicht mehr bekannt?
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 12:01   #7
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
hmmm, ist das echt so missverständlich? ist der klassische skilanglaufstil im gegensatz zum skating- bzw. freistillaufstil nicht mehr bekannt?
Doch, doch. Aber darum Ski-Langlauf. Bei uns in den Alpenregionen ist Skifahren gleich Alpin-Skifahren, also primär runter, downhill um neumodisch zu bleiben
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2014, 12:09   #8
alpenfex
Szenekenner
 
Benutzerbild von alpenfex
 
Registriert seit: 01.04.2008
Beiträge: 2.890
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
hmmm, ist das echt so missverständlich? ist der klassische skilanglaufstil im gegensatz zum skating- bzw. freistillaufstil nicht mehr bekannt?
genau...wenn Du von klassisch Skifahren schreibst, dann verstehen 99% alpine Abfahrt. Nachdem Tofino ja auch Skitourler ist, kann er ja auch mal schauen, ob es was mit laaaaangem Aufstieg gibt. Dann hat er wenigstens noch eine feine Abfahrt dabei.
alpenfex ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.