gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neues Rennrad für bergige Triathlons - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.10.2014, 14:20   #1
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Neues Rennrad für bergige Triathlons

Da ich in der Saison 2015 mal etwas über den Tellerrand hinausblicken möchte und bei eher "bergigen" Triathlons starten werde, bin ich auf der Suche nach einem neuen Rennrad.

Einsatzzweck werden Triathlons wie Embrun, Altriman usw sein.

Ich hab einen hohen sportlichen Anspruch an mich, sprich das Bike sollte schon auch was drauf haben

Preislich hab ich mir ein Limit von € 3500 gesetzt.

Nun bin ich heute auf das Cannondale CAAD10 BLACK INC. DISC gestoßen, was mit € 3199 auch voll im Budget wäre. (Variante 1)

http://www.cannondale-versand.de/art...?ArtNr=2468438

Was "stört" mich dran, bzw. wieso bin ich noch unschlüssig?

- Die verbauten Carbon clincher. Hier wären mir tubular fast lieber. Hat jemand Erfahrungen mit den verbauten Felgen bezüglich Überhitzung?
- Ich hab keine Erfahrung mit Scheibenbremsen. Empfehlenswert, oder eher noch die Finger davon lassen?

Als Alternative(Variante 2) gäbs auch das 2014ner Modell für € 2599, ohne Scheibenbremsen und mit Alu clincher Felgen, welche ich dann als Trainingslaufräder verwenden könnte. Einen Satz Zipp 202 bei Ebay ergattert, und ich würd noch immer mein Preislimit halten...

http://www.cannondale-versand.de/art...?ArtNr=2468001

Was sagt Ihr dazu. Denke mittlerweile fast, dass Variante 2 die bessere ist.

Oder gibt's noch ein Bike, welches ich nicht auf dem Schirm habe?

Danke schon mal für die Tipps!
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2014, 14:28   #2
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen



Was "stört" mich dran, bzw. wieso bin ich noch unschlüssig?

- Die verbauten Carbon clincher. Hier wären mir tubular fast lieber. Hat jemand Erfahrungen mit den verbauten Felgen bezüglich Überhitzung?
- Ich hab keine Erfahrung mit Scheibenbremsen. Empfehlenswert, oder eher noch die Finger davon lassen?
Durch die Scheibenbremse ist doch das verwendete Material der Felge fast egal. Was heiß wird ist maximal die Scheibe.
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2014, 14:30   #3
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Durch die Scheibenbremse ist doch das verwendete Material der Felge fast egal. Was heiß wird ist maximal die Scheibe.
Stimmt - ich Depp
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2014, 14:31   #4
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von ArminAtz Beitrag anzeigen
Hat jemand Erfahrungen mit den verbauten Felgen bezüglich Überhitzung?
Was soll denn da bei Scheibenbremsen an der Felge überhitzen?
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2014, 14:32   #5
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von drullse Beitrag anzeigen
Was soll denn da bei Scheibenbremsen an der Felge überhitzen?
jaja, schon gut
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2014, 14:34   #6
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Ändert aber nichts dran, dass ich trotzdem lieber tubular im Wettkampf hätte...
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2014, 14:35   #7
FLOW RIDER
 
Beiträge: n/a
wenn's Cannondale sein soll:

http://www.bikelineshop.de/sonderang...-sram-red.html
  Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2014, 14:41   #8
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Zitat:
Zitat von FLOW RIDER Beitrag anzeigen
Danke für den Link!
Nein, muss kein Cannondale sein. Finds jedoch vom Preis/Leistung und von der Optik (kein Sloping) sehr interessant!
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:23 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.