gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Trainingsgeräte zur Erhöhung des Wasserwiderstandes - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.12.2014, 15:27   #1
luego
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.03.2011
Beiträge: 10
Trainingsgeräte zur Erhöhung des Wasserwiderstandes

Hi,

hat jemand Erfahrung mit folgenden Utensilien:
  • Bremsbadehose
  • Bremsgürtel
  • Schwimm-Fallschirm

Mich würde interessieren, wie groß die Widerstände sind, also ob es Unterschiede zwischen den 3 Teilen gibt.
Welche Erfahrung habt ihr in Bezug auf Handhabung und Trainingseffekt.

Vielen Dank im Voraus an alle Antworter...


Luego
luego ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 15:37   #2
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Ich nenns mal "bremsbadehose" also so ne klassische Schwimmbadhose.
Find ich ganz nett wenn du mit anderen auf der Bahn trainierst, die deutlich langsamer sind.

Im Schwimmtraining nutzen wir hier öfter die Fußfessel. Find ich super, da du viel über die Arme schwimmen musst und du lernst wie tief und fest du eigentlich deinen Oberkörper unter Wasser drücken solltest. Dosiert einsetzen, zB 6*50 und dann steigern.

Zu den anderen beiden Sachen kann ich nicht so viel sagen.
Beim DLRG und Rettungsschwimmerschein spielt es ne große Rolle. Da gibts ja auch Kleiderschwimmen und solche Sachen.
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 15:56   #3
bentus
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.06.2012
Beiträge: 1.176
Ich hab meistens eine enge Badehose an, und dann noch eine ältere etwas ausgeleierte drüber. Hat den gleichen Effekt. Besonders merkt man dass, beim Abstoß nach der Wende, da kommt man mit der engen Hose schon ein Stück weiter
bentus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 16:57   #4
Walfanggegner
 
Beiträge: n/a
Ist zwar keine Option für das Schwimmen ganzer Lagen, aber im Training lässt uns die Trainerin gerne auch mal Kraul-Beine machen mit Brett hochkannt vor uns im Wasser als Widerstand.
Sicher auch ein netter Trainingseffekt.
  Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2014, 21:31   #5
Drallih
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.04.2013
Ort: Bonn
Beiträge: 41
Hey,

Gürtel:
Im Training sind wir früher sehr viel mit dem Gürtel geschwommen, bestehend aus bis zu 6 oder 7 "Bremsbechern". Ich fand das Ding immer sehr sinnvoll. Es behindert die Wasserlage kaum, bringt aber einen spürbaren Bremseffekt. Bei vielen Bechern kann es allerdings dazu führen, dass die Arme in der Zugphase die Becher berühren. Generell ein super Tool, insbesondere für Sprinttrainings.

Der Fallschirm:
Meiner wird mit einer Art Gürtel an der Taille befestigt. Den Fallschirm zieht man dann an einer ca. 2-3m langen Schnur hinter sich her. Auf einer 25m Bahn finde ich dies störend, da ich mich oft in dem Band bei den Rollwenden verhedere. Im Open Water ist dies natürlich nicht der Fall. Gleiches gilt fürs Schwimmen mit starkem Beinschlag, die Beine berühren das Band, oder verhedern sich drin. Daher für Sprinttraining nicht wirklich geeignet, wohl aber für längere Strecken im 50m Pool oder Open Water.

Vielleicht habe ich den Fallschirm noch (wenn ich ihn nicht schon meinem Verein vermacht habe). Wenn ich ihn wiederfinde kann ich den gerne mal zu Testzwecken ausleihen. Bei Interesse oder Rückfragen gerne PM.

Drallih ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2014, 14:23   #6
luego
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 25.03.2011
Beiträge: 10
Paddles Alternative?

Sind die Tools, oder einige davon, eine schulterschonende Paddles-Alternative?
luego ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2014, 14:29   #7
GreatPanther
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.03.2013
Beiträge: 361
wir sind früher im Training manchmal einfach mit T-Shirt geschwommen.

GreatPanther ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2014, 14:54   #8
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Walfanggegner Beitrag anzeigen
Ist zwar keine Option für das Schwimmen ganzer Lagen, aber im Training lässt uns die Trainerin gerne auch mal Kraul-Beine machen mit Brett hochkannt vor uns im Wasser als Widerstand.
Sicher auch ein netter Trainingseffekt.
Es gibt ein paar Partnerübungen, die einen ähnliche Effekt haben. Zudem sind sie meist lustig.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.