Ich weiss, der Winter ist im Prinzip noch weit weg, aber man muss ja vorsorgen.
Zukünftig werde ich wohl näher an meiner Arbeitsstelle wohnen (20km), so dass ein regelmässiges Pendeln mit dem Rad machbar ist.
Dazu würde ich meinen Crosser nehmen.
Allerdings bin ich mit den Standard-Lösungen für Beleuchtung nicht glücklich.
Ich habe eine Ixon IQ. Die macht natürlich prinzipiell ausreichend Licht, nur dass mich das ewige Aufladen total nervt. Ich vergesse es regelmässig und eigentlich ist die Lampe nie einsatzfähig, wenn ich sie denn man bräuchte.
Gibt es irgendeine sinnvoll nachrüstbare Beleuchtungslösung für einen Crosser, die mir das Theater erspart? Kann man einen Nabendynamo einfach nachrüsten? Was kostet sowas?
Gibt es noch andere Systeme mit anderen Akku-Packs oder so?
Optik und Gewicht sind dabei jetzt mal zweitrangig.
Ich habe ein zweites Vorderrad mit Nabendynamo zum Austauschen und IQ Fly sowie hinten Supernova mit Klemmen versehen, die ich schnell an- und abbauen kann, dazu die Kabel mit vernünftigen Steckern und kann damit das Rad in 5min auf Nachtfahrt umrüsten.
Jegliche Akku-Lampenlösung kann mir gestohlen bleiben...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
für den tägliche Einsatz finde ich Batteriebeleuchtung auch viel zu nervig: Aufladen, den Krempel ständig an- und abbauen, damit er nicht geklaut wird, im Frühling und Herbst immer (die garantiert falsch;-) beantwortete Frage, ob man den Kram mitschleppt...
Deshalb ist mein "Crosser" mit Nabendynamo und einer Lumotec IQ, die wirklich ausreichend Licht zum Fahren macht (so wie ich das sehe, ist das die Ixon für Dynamobetrieb), ausgerüstet.
Ich würde mal schätzen, dass Du etwas ab 160 ... 180 Euro ein Set aus Vorderrad, Lampe und Diodenrücklicht bekommst.
Ich hänge mich hier mal mit an. Welche Lampe für Dynamo-Betrieb macht genug Licht für Fahrten im Stockdunkeln? Straßenbeleuchtung gibt es bei uns aufm Dorf nur auf kurzen Strecken innerorts und Lichtsmog gar nicht.
Im Moment habe ich ich eine Ixxon IQ speed, teilweise mit Zusatzscheinwerfer in Betrieb und damit das gleiche Problem wie Tina.
__________________
[leaving] extending the comfort zone
Vorderad in 28" mit NaDy (z.B. DH3-N30 von Shimano) gibt es mit etwas Suchen in der Bucht für unter 100,-€. Lampe für vorne IQ Fly oder IQ Cyo von B+M. Hinten habe ich nur ein Batterielicht (die sind inzwischen auch mega hell und die Batterie hält ewig im Blinkmodus). Spart das Verlegen vom Kabel nach hinten.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
Hab mich oben verschrieben: meinte den Cyo, der gibt schon nochmal mehr Licht als der Fly.
Zitat:
Hinten habe ich nur ein Batterielicht (die sind inzwischen auch mega hell und die Batterie hält ewig im Blinkmodus). Spart das Verlegen vom Kabel nach hinten.
Kabel nach hinten legen dauert 1 min bei mir.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."