gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Hilfe beim Kettenblatt upgrade? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.11.2014, 14:29   #1
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.687
Hilfe beim Kettenblatt upgrade?

An meinem neuen Rad ist eine Rotor Kurbel mit 52/38 vormontiert. In Kombination mit einer 12-25er Kassette wird mir im Sommer oben raus wohl etwas "der Dampf" fehlen.

Da ich bei Übersetzungsverhältnissen usw. nicht gerade mit einem breiten Wissen glänzen kann, Frage ich mich ob ich ohne große Änderungen auf 53/39 oder vielleicht sogar
54/42 bzw. 54/39 umbauen kann? Das "Spiel" am Umwerfer sollte ja kein Problem sein, aber theoretisch müsste ja irgendwann die Kette zu kurz sein?!

Wie kann man sicher stellen, dass die Länge noch passt bzw. nicht zu stark unter Zug steht?
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2014, 14:37   #2
uruman
Szenekenner
 
Benutzerbild von uruman
 
Registriert seit: 30.12.2012
Ort: Essen
Beiträge: 3.111
Am meisten bringt's wenn man die Kassette wechseln zum einer mit 11 Zähne.
Ob die Kette noch passt kannst du ganz einfach probieren , wenn Groß &Groß schalten kannst ist kein Problem !
uruman ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2014, 14:41   #3
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Wenn die Änderung einen wesentlichen Effekt haben soll, würde ich eher die Kassette tauschen, also z.B. 11-25, oder falls Du keine steilen Berge rauf fährst evtl. 11-23.
Zwischen 11 und 12 Zähnen ist ca. 9% Unterschied, zwischen 52 und 54 nur ca. 4%.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2014, 14:46   #4
airsnake
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Ecke Deutschland/Belgien/Niederlande
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
An meinem neuen Rad ist eine Rotor Kurbel mit 52/38 vormontiert. In Kombination mit einer 12-25er Kassette wird mir im Sommer oben raus wohl etwas "der Dampf" fehlen.

Da ich bei Übersetzungsverhältnissen usw. nicht gerade mit einem breiten Wissen glänzen kann, Frage ich mich ob ich ohne große Änderungen auf 53/39 oder vielleicht sogar
54/42 bzw. 54/39 umbauen kann? Das "Spiel" am Umwerfer sollte ja kein Problem sein, aber theoretisch müsste ja irgendwann die Kette zu kurz sein?!

Wie kann man sicher stellen, dass die Länge noch passt bzw. nicht zu stark unter Zug steht?
Hier zum nachrechnen.
http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html
airsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2014, 16:02   #5
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Ein Zahn vorne bringt kaum merklich was, mit zweien könnt man schon was merken, aber richtig was bringt hinten der Sprung von 12 auf 11Zähne, wie die Kollegen hier schon dargelegt haben.
Das geht vorallem auch ohne weitere Umbauten/Einstellungen (bei nem grösseren KB musste den Umwerfer auch höher hängen).
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2014, 18:39   #6
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.687
Danke für die Antworten, dann werd ich auf jeden Fall die Kassette tauschen und dann kann ich ja vorne immer noch 1-2 Zähne höher gehen
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2014, 22:37   #7
CHA23
Szenekenner
 
Benutzerbild von CHA23
 
Registriert seit: 12.10.2006
Ort: Taufkirchen
Beiträge: 1.105
Zitat:
Zitat von iChris Beitrag anzeigen
Danke für die Antworten, dann werd ich auf jeden Fall die Kassette tauschen und dann kann ich ja vorne immer noch 1-2 Zähne höher gehen
Unbedingt. Mit 52-11 ist bei einer 105er Trittfreqeunz schon bei knapp 65 Sachen Schluss. Da wirst Du tatsächlich nicht weit kommen.
__________________
Servus,
CHA23

Unterwegs auf Strava
CHA23 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.