gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Leistungsfähigkeit Radfahren - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.11.2014, 21:09   #1
Andique
 
Beiträge: n/a
Leistungsfähigkeit Radfahren

Hallo,

Die offroad und onroad Saison neigt sich bei mir langsam dem Ende - so dass bald ausschliesslich Rollentraining auf dem Programm steht.

Hierzu habe ich ein festes wöchentliches Pensum auf der Rolle abzuspulen. Und würde gerne einen wöchentlichen Test zur Feststellung der Leistung absolvieren.

Nur stellt sich für mich die Frage, mit welcher Trainingsfahrt ich am effektivsten die Entwicklung der Radstärke (Verlauf über den Winter) feststellen kann.

Technisch habe ich sowohl einen Wattmesser, Trittfrequenzsensor und einen Pulsmesser. Die Daten lassen sich entsprechend auslesen und miteinander verbinden.

Nur mit welchem Testprogramm oder Leistungstest ist die Entwicklung am besten vergleichbar? Ist da etwas entsprechendes bereits verfügbar?
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 21:32   #2
matwot
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 1.000
Cp 20
__________________
Und tschöh

Matwot

"Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert" Hannibal, A-Team
matwot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 21:32   #3
Johannespopannes
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.11.2012
Beiträge: 357
Die Frage ist halt, welche Leistungsentwicklung du meinst.
Beispiele wären die maximale Leistung über 1h, 30min, 20min oder noch kürzer. Auch über 1-2sec könntest du messen, was dann Aufschluss über deine Maximalkraft bietet (insbesondere wenn du Krafttraining betreibst).
Überleg dir also erstmal, worin du dich eigentlich verbessern willst und miss dann genau das. Ob das wirklich jede Woche sein muss, weiß ich nicht (ich könnte mich z. B. nicht jede Woche motivieren 1h lang auf der Rolle Vollgas zu geben).
Johannespopannes ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 21:39   #4
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von Johannespopannes Beitrag anzeigen
Überleg dir also erstmal, worin du dich eigentlich verbessern willst und miss dann genau das. Ob das wirklich jede Woche sein muss, weiß ich nicht (ich könnte mich z. B. nicht jede Woche motivieren 1h lang auf der Rolle Vollgas zu geben).
+1 .

Ob der klassische CP20-Test im Winter so viel Sinn macht, ist die Frage - denn normalerweise arbeitet man da ja eher mit kürzeren Intervallen (oder sollte man zumindest nach Meinung vieler ) und dann wäre zB VO2max-Test interessanter (6min Vollgas). Oder gar noch kürzer wie J.p. schreibt.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2014, 22:02   #5
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
snip... so dass bald ausschliesslich Rollentraining auf dem Programm steht.
snip
OT: Streue im Winter des öfteren mal 1-2h Spinning ein, da kann man sich auch richtig schön plätten!
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 07:46   #6
Nordexpress
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nordexpress
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Chiemgau
Beiträge: 2.096
Zitat:
Zitat von Andique Beitrag anzeigen
Hierzu habe ich ein festes wöchentliches Pensum auf der Rolle abzuspulen. Und würde gerne einen wöchentlichen Test zur Feststellung der Leistung absolvieren.

Nur stellt sich für mich die Frage, mit welcher Trainingsfahrt ich am effektivsten die Entwicklung der Radstärke (Verlauf über den Winter) feststellen kann.
Teste das, auf was Du mit dem Rollenprogramm abzielst.
Wöchentlich ist aber Unsinn.
Wie sieht das Programm denn aus?
Du kannst auch einfach die Entwicklung bei Standard-Einheiten über die Zeit beobachten, z.B. Leistung be einer Stunde bei Puls x. Anregungen: http://jpansy.at/
__________________
----------------------
"Ich weiß noch, wie der Jochen kurz vor Brest gekotzt hat"
"Wieso? Hatte er Magenprobleme?"
"Nein, ihm tat das Knie weh."
Nordexpress ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 08:14   #7
Kruemel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kruemel
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Rheinstetten
Beiträge: 1.592
Allein beim Gedanken an einen wöchentlichen CP20 Test wird mir ganz anders
Würde eher alle 4 Wochen testen und dann wie die Vorredner das was trainiert wurde.

Z.B. Test der Max. Geschwindigkeit, 5 min Vollgas, CP20 ...
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.
Kruemel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2014, 08:25   #8
Kiwi03
Szenekenner
 
Benutzerbild von Kiwi03
 
Registriert seit: 09.03.2009
Ort: Münster
Beiträge: 4.922
Wieso neigt sich die On Road Saison denn dem Ende zu? Fürs MTB - Cross etc. fängts doch grad erst an, interessant zu werden... und Strassen sind auch nicht unbefahrbar, solange kein Eis und Schnee drauf liegt..
Kiwi03 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.