gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Von MD-Zeit auf LD-Zeit Prognose - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.10.2014, 20:30   #1
finfin
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.10.2013
Beiträge: 86
Von MD-Zeit auf LD-Zeit Prognose

Hallo ihr alle,

Dieses Jahr habe ich meine zweite MD am Knappenman gefinisht mit 4:34:47
Splits: 0:32:38 2:18:47 1:43:21
Radstecke ist sehr flach mit einer recht kurvigen Teil der Radstrecke.
Nächstes Jahr will ich meine erste LD in Moritzburg angehen.
Nun der Kern meines Thema....ist es irgendwie möglich aus der MD Zeit die LD Zeit grob zu prognostizieren?!
Kann mir vorstellen, dass es sehr schwer ist, aber danke trotzdem für eure Versuche
finfin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2014, 20:48   #2
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
Zitat:
Zitat von finfin Beitrag anzeigen
....Kann mir vorstellen, dass es sehr schwer ist, aber danke trotzdem für eure Versuche
ist doch nicht schwer...raten kann doch jeder :-)
ich würde was um 10:30h tippen.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2014, 21:09   #3
finfin
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.10.2013
Beiträge: 86
Zitat:
Zitat von NBer Beitrag anzeigen
ist doch nicht schwer...raten kann doch jeder :-)
ich würde was um 10:30h tippen.
Na dann bitte frohes Raten, aber mit gewisser Fachkompetenz bitte
finfin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2014, 21:38   #4
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.952
Zitat:
Zitat von finfin Beitrag anzeigen
Na dann bitte frohes Raten, aber mit gewisser Fachkompetenz bitte
sind doch allet experten hier :-)
kann dir gerne sagen, wie ich auf 10:30 komme........beim schwimmen wirst du auf 3,8 keinen speed mehr verlieren (x2 = 1:05h), beim radfahren etwas (x2=4:36 + aufschlag = 4:50-5h), und mit 1:43 über 21km hast du dich nicht als laufwunder herausgetan, dh gerade da wirst du überproportional mehr verlieren (x2=3:36h + größerer aufschlag = 4:15-4:30h)....macht zusammen mit wechseln rund 10:30h.
NBer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2014, 21:57   #5
finfin
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.10.2013
Beiträge: 86
Danke für die genauere Analyse. Laufen ist definitv meine Schwäche. Bin dann dieses Jahr auch zu schnell angegangen und dann wurde es ganz schlimm hintenraus.
Habe zum Glück noch Zeit zum Training
finfin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2014, 22:45   #6
cfexistenz
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.01.2012
Ort: Oberfranken
Beiträge: 432
Kommt natürlich auch drauf an, in wie weit du deinen Zielpulsbereich ökonomisiert hast. Eine LD geht wesentlich stärker auf den Fettstoffwechsel als eine MD, dementsprechend brauchts auch größeren Grundlagenausdaueranteil im Training, was wiederum zu Lasten des Tempos geht.
So ist zwischen einer MD und LD stoffwechseltechnisch ein deutlich größerer Unterschied als zwischen OD und MD. Auch das Pacing ist bei der ersten LD alles andere als optimal.

Irgendwas Richtung 10:30 ist aber, vorausgesetzt alles läuft nach Plan, durchaus realistisch.
cfexistenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2014, 23:06   #7
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.307
Meiner Meinung nach kann man bei entsprechendem Training die 10h durchaus angreifen. Ich finde 90 min mehr als mal 2, zuviel.

Ich würde im Training auf Zielzeit 10h und Marathon 4h gehen. Auch einfach damit ne Herausforderung dabei ist.

Ob man dann 10:00 oder 10:10 oder 10:30 schafft hängt letztlich auch von Strecke und Wetter ab.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2014, 08:44   #8
finfin
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.10.2013
Beiträge: 86
Die 10h waren auch ein erhofftes Ziel von mir. Trainiere jetzt mit dem Trainingsplan vom Forum. Bis jetzt war mein Training sehr unstrukturiert und lief neben meinen bis dahin hin "Hauptsport" Tennis nebenher. Außer die zwei Monate vor dem Wettkampf.

Mit dem Pacing ist natürlich eine schwierige Sache bei der ersten LD. Werde da noch viel Erfahrung sammeln müssen. Aber Herausforderungen sind immer gut
finfin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.