ich wohne seit letztem Monat in Lindau.
Auf der Suche nach einem Triathlonverein mit mindestens 2 Schwimmeinheiten pro Woche bin ich bisher leider nicht fündig geworden.
Kommt hier jemand aus der Ecke und kann mir weiterhelfen?
Evtl. kann man sich ja auch mal zu der ein oder anderen Trainingseinheit verabreden.
Würde mich freuen!
Tridornbirn schwimmt 2x pro Woche auf 4 reservierten Bahnen mit 2 Trainern. Di und Fr, Stadtbad Dornbirn, aufwärmen um 19:45 am Beckenrand, schwimmen ab 20:00 (bis ca. 21:15... 21:40 - je nach Saison)
also, bzgl. Vereinen kann ich nicht direkt helfen - es gibt ein paar in der gegend, u.a. auch in Lindenberg, aber ich kenne keinen davon.
Aber ich oute mich mal als Lindauer, und als totaler Anfänger, der erst im Januar beschlossen hat, es mal mit Triathlon zu probieren.
Und auch wenn der Lindauer Triathlon (im Mai) ja nicht besonders gut beleumundet ist, hab ich mich mal angemeldet, man braucht ja ein Ziel, auch wenn es nur der Volkstriathlon ist.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad