gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Probleme mit FR 310 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.10.2014, 10:03   #1
JoRo73
Szenekenner
 
Benutzerbild von JoRo73
 
Registriert seit: 30.08.2012
Ort: Haltern am See
Beiträge: 136
Probleme mit FR 310

Bitte Threadtitel ändern: Es geht um den FR910 - SORRY


Guten Morgen,

mir sind in den letzten Wochen ein paar Probleme aufgefallen, die ich nicht in den Griff bekomme

1. Ich habe mir eine Rolle für das Wintertraining gekauft (Elite Qubo Digital Wireless). An meinem Rad ist der GSC 10 als Trittfrequenzsensor dran, um sowohl an meinem FR 910 als auch meinem Edge 800 beim Rollentraining die Geschwindigkeit als auch die gefahrenen km ablesen zu können. Beim Radtraining habe ich den FR 910 am Handgelenk und lese die Daten vom Edge ab, da ich davon ausging, dass beide die selbe Geschwindigkeit und Distanz aufzeichnen. Das klappte dem ersten Anschein nach zunächst auch ganz gut / reibungslos, doch irgendwann fiel auf, das der Signalton vom Edge für 5km (als automatische Runde eingestellt) immer früher kam, als der des FR910. Das heisst, der zeitliche Unterschied wird immer grösser. Als begann ich auch auf den FR910 zu gucken und musste feststellen, dass dieser anscheinend immer wieder mal wieder den Kontakt zum GSC10 verliert, also mehrere Sekunden gar nicht aufzeichnet (das Feld Geschwindigkeit ist dann leer). Somit ist logisch, das am Ende gefahrene km fehlen und eine 5km Runde später beendet wird. Nur warum ist das so ? Der Edge 800 zeichnet einwandfrei, also ohne Verbindungsverlust auf, so dass ich das Probleme beim FR 310 suche. Auf dem FR910 ist die neuste Software installiert. Spannend ist, dass ich dieses Problem NUR beim Rollentraining habe, wenn ich draussen unterwegs bin, passt FR910 mit edge exakt überein.....

2. Wenn ich draussen unterwegs bin, verliert der FR910 immer mal wieder das GPS-Signal, bzw, meldet einen Auto-Stop, obwohl ich entweder laufe oder Radfahre. Das ist nur 1-2 Sekunden, dann geht es "automatisch weiter". Ist nicht wirklich dramatisch, aber dennoch nicht so wie es sein soll...

Hat mein FR910 nach 1,5 Jahren ne Macke, oder kann ich meine "Probleme" über andere Einstellungen lösen ?


Vielen Dank
__________________
internette Grüße und gutgehn

der JoRo
JoRo73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 12:01   #2
popolski
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.12.2012
Beiträge: 334
Mal in die Einstellungen schauen bei der Konfiguration von Auto-Pause.
Ansonsten einschicken. Das geht schnell und du bekommst in der Regel ein generalüberholtes Gerät zurück. Die Garantie beginnt dann auch wieder neu zu laufen, wenn ich mich recht erinnere
popolski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 12:21   #3
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.558
In der Regel bekommt man ein neues Gerät, weil das für Garmin günstiger ist als nach der konkreten Ursache zu schauen und damit Zeit zu "verschwenden".

Zum Problem mit Trittfrequenzsensor: Dein Problem kenne ich konkret nicht, hatte aber mal etwas ähnliches. powertap-Hinterrad wo die Batterien den Geist aufgegeben haben. Der Garmin empfängt also kein Rollsignal mehr vom HR - das GPS sagt ja aber es geht weiter. Deswegen kommt die Autopause - und kurz danach Autoweiter weil er merkt, dass man sich noch bewegt. Wenn ab und an wieder ein Signal vom HR kommt passiert das halt öfter.
Läßt du dir auch die Trittfrequenz vom 910er anzeigen?

PS: Oh, gerade gelesen, dass es sich um die Rolle handelt. Dann ist eine Konkurrenzsituation von GSC10 und GPS natürlich irrelevant...

PPS: Geschwindigkeitssignale vom GSC10 auf der Rolle sind aber natürlich sinnfrei. Je nach Rollenwiderstand hat das nichts mit den km draußen zu tun....
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.